InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Noch ticken Frauen und Männer bei der Partnersuche unterschiedlich

ID: 970792

Frauen legen bei der Partnersuche im Internet mehr Wert auf den sozialen Status eines möglichen Partners, Männer auf das Aussehen. Dies ist der Befund einer Untersuchung der psychologischen Online-Partnervermittlung www.Gleichklang.de, die sich auf die Angaben von 19252 im Internet nach Partnerschaft suchenden Frauen und 9656 partnersuchenden Männern stützt.

(IINews) - Die Internet-Partneragentur www.gleichklang.de befragte 19252 weibliche und 9656 männliche Mitglieder und ehemalige Mitglieder zu ihren Kriterien bei der Partnerwahl.

Von den 19252 befragten Frauen gaben etwas mehr als 15% an, dass für sie nur ein Partner in Frage komme, der gut aussehe. Mit fast 30% lag dieser Prozentsatz bei den befragten Männern doppelt so hoch. Demgegenüber gaben etwas über 20% der Frauen an, bei der Partnersuche nach einer Person mit möglichst hohem sozialem Status zu suchen, während lediglich 10% der Männer dies bejahten.

Dr. Guido F. Gebauer, Diplom-Psychologe bei Gleichklang, erläutert, dass diese Unterschiede zwischen den Geschlechtern statistisch signifikant seien und sich daher nicht durch Zufall erklären ließen. Trotz der zunehmenden Gleichberechtigung der Geschlechter gebe es nach wie vor geschlechtstypischer Präferenzen bei der Partnersuche. Hiermit hänge auch zusammen, dass Frauen im Durchschnitt eher gleichaltrige bis ältere Partner, Männer aber gleichaltrige bis jüngere Partnerinnen suchten. Dies lasse sich anhand der Suchangaben der befragten Männer und Frauen ebenfalls eindeutig feststellen.

Allerdings warnt Dr. Gebauer davor, den Geschlechter-Effekt zu überschätzen. Denn es handele sich ausschließlich um einen Durchschnittsunterschied, der nicht den Blick darauf verstellen sollte, dass tatsächlich sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern eine Mehrheit weder den sozialen Status noch das Aussehen als zentrales Kriterium der Partnersuche betrachte. Zudem zeigten die befragten jüngeren Personen geringere Geschlechtsunterschiede als die befragten ältere Personen. Schließlich gebe es einen Effekt der sexuellen Orientierung in dem Sinne, dass bei homosexuellen Männern - im Vergleich zu heterosexuellen Männern - die Bedeutsamkeit des Aussehens abnehme und die Bedeutsamkeit des sozialen Status zunehme, während dies bei lesbischen Frauen - im Vergleich zu heterosexuellen Frauen - genau umgekehrt sei.. Ergebnis sei eine Nivellierung des Geschlechterunterschiedes bei der Partnersuche bei homosexuellen Singles.





Insgesamt gibt es nach Aussagen von Dr. Gebauer einen Geschlechterunterschied bei der Partnersuche, der aber nur von moderater Stärke sei und zudem durch andere Faktoren, wie Alter oder sexuelle Orientierung, abgeschwächt werde. Verwundern würde es den Psychologen nicht, wenn der derzeit noch feststellbare Geschlechterunterschied in den kommenden Jahrzehnten sogar gänzlich verschwinden würde. Gleichklang werde dies jedenfalls anhand langfristiger Auswertungen eigener Daten auch künftig beobachten.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gleichklang ist eine 2006 gegründete alternative Partner- und Freundschaftsbörse für naturnahe, umweltbewegte, tierfreundliche und sozial denkende Menschen. Das Unternehmen wendet sich gezielt an Menschen mit ausgeprägten ökologischen und sozialen Denkweisen. Zur Vermittlung werden psychologische Methoden der Passung der Lebensstile, Präferenzen und Persönlichkeitsmerkmale herangezogen. Derzeit suchen fast 14000 Mitglieder bei Gleichklang nach Partnerschaft oder Freundschaft. Geschäftsführer ist Seksan Ammawat.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Gleichklang limited
Dr. Guido Gebauer
Rambergstr. 41
30161 Hannover
gebauer(at)gleichklang.de
0511 98 26 853
http://www.gleichklang.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Studie: Was bringt Kompressionsbekleidung im Sport? Virginia macht die Weihnachtsbeleuchtung an
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.10.2013 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970792
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Guido F: Gebauer (Dipl.-Psychologe)
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511 9826853

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Noch ticken Frauen und Männer bei der Partnersuche unterschiedlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gleichklang limited (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum Partnersuche per App oft scheitert ...

Millionen Singles suchen online nach Liebe, doch die Zahlen sprechen eine andere Sprache: Immer mehr Menschen bleiben Single - trotz unzähliger Matches, Likes und Swipes. Mit dem Aufschwung der Dating-Apps in den Industriestaaten haben gleichzeitig ...

Alle Meldungen von Gleichklang limited



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 24


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.