InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

GUS-OS Suite FP 5.3 mit 144 neuen Funktionen

ID: 970243

Komfortables GUI, Grids, KPI-Dashboards und mehr Branchenfunktionen für die Prozessindustrie

(PresseBox) - Mit zwölf Dutzend neuen Funktionen ausgestattet wird jetzt das Feature Pack 5.3 der GUS-OS Suite Anfang November freigegeben. Damit wurde eine der größten funktionalen Erweiterungen in der Unternehmenssoftware für die Prozessindustrie (Pharma, Food, Chemie) sowie Logistik für die Kunden der GUS Group bereitgestellt. Wichtigste Neuerungen sind zusätzliche Komfortfunktionen der Oberfläche, die flexible Nutzung von Grid-Technologien, übersichtliche Dashboards zu Key Performance Indikatoren (KPI) im Unternehmen und natürlich zahlreiche Branchenfunktionen für die Prozessindustrie und Logistik, darunter eine umfangreiche Gebinde- und Containerbestandsführung. Und zum Jahresende 2013 werden weitere Funktionen über Update-Pakete an die Kunden ausgeliefert.
"Die GUS-OS Suite basiert auf einer der modernsten Architekturen, die im ERP-Markt verfügbar ist", betont Dirk Bingler, Sprecher der Geschäftsführung der GUS Deutschland GmbH. "Ihre Flexibilität erlaubt es uns nicht nur, neue Funktionen rasch zu entwickeln und mit Hilfe des anwendungsintegrierten Workflow-Steuerung auch sofort in die laufenden Geschäftsprozesse unserer Kunden einzupassen. Wir sind seit FP 5.2 auch in der Lage, wichtige Infrastrukturverbesserungen an der 2004 im Markt eingeführten ERP-Suite vorzunehmen und über Update-Pakete bereitzustellen, ohne unseren Kunden aufwendige Releasewechsel-Projekte zuzumuten. Deshalb können wir auch dieses Entwicklungstempo halten."
Zu den Selbstverständlichkeiten der Softwareversion gehört die Berücksichtigung des einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraums (SEPA), die in allen relevanten Modulen der GUS-OS Suite umgesetzt wurde - insbesondere bei GUS-OS Finance und GUS-OS ERP. Als zusätzliche Komfortfunktion hat die GUS hier die Möglichkeit geschaffen, die Verwaltung und Verfolgung der zu aktualisierenden Mandatsangaben über das integrierte Workflow-Management zu steuern. Das hilft gerade in der Übergangsphase bis Februar 2014 dabei, den Kunden- und Lieferantenstamm sorgfältig und vollständig zu überprüfen.




Mit der erweiterten Gebinde- und Containerverwaltung setzt die GUS Group typische Anforderungen der Prozessindustrie und Logistik um. So werden nicht nur aus der "rekursiven Bestandsführung" heraus Gebinde wie Container, Paletten oder Umverpackungen, sondern auch deren Inhalte (Artikel) auf Gebindeebene verwaltet. Damit werden zum Beispiel bei der Umlagerung einer Mischpalette auch die auf ihr gelagerten Artikel umgebucht. Darüber hinaus können im Einkauf und Verkauf neben Bestellmengen auch die favorisierten Gebindegrößen erfasst werden. So lassen sich packmittelabhängige Preise berechnen und ausweisen, ohne dass für jede Größeneinheit ein eigener Artikel erfasst werden muss. Der Produktionsleitstand wurde so optimiert, dass aus dem Produktionsauftrag heraus die Abfüllungen in die (vom Kunden gewünschten) Gebinde einfach erstellt und integriert bearbeitet werden können. Und mit Blick auf die in der Prozessindustrie strengen Qualitätsanforderungen werden Gebinde minutiös QK-geführt, so dass Status und Laufzeit eines Behältnisses erfasst und dokumentiert werden können.
Zu den Highlights des neuen Feature Packs gehören sicher auch die Erweiterungen rund um Key Performance Indikatoren, die unternehmensindividuell aus allen im Unternehmen anfallenden durchsatzrelevanten Daten zusammengestellt werden können. Dabei werde, einmal eingerichtet, mit jedem Aufruf die aktuellen Daten aus dem operativen System zusammengefasst und stündlich aktualisiert. So sind auch Vergleiche mit Vorperioden möglich. Grafische Dashboards, die je Mitarbeiter individuell konfiguriert werden können, zeigen die jeweils aktuellen Zahlen und ihre Verläufe in einer frei wählbaren Periode grafisch an.
Mehr Transparenz wird in der Logistik auch mit dem neuen Dispositions-Leitstand geschaffen, über den Kunden- und Kommissionieraufträge eingeplant und angezeigt werden. Die Darstellung der rechnerischen Kapazitätsauslastung unterstützt den Disponenten bei der Personal- und Tourenplanung.

Die GUS Group (www.gus-group.com) ist führender Anbieter von ERP-Unternehmensanwendungen. Der Fokus des Kölner Unternehmens liegt dabei auf den sensiblen Industriebereichen Pharma, Biotechnologie, Kosmetik, Nahrungs- und Genussmittel sowie Chemie und Logistik. Seit 30 Jahren sind die GUS-Lösungen stark im Markt, vor allem der Mittelstand profitiert unmittelbar von den maßgeschneiderten Modulen und der dahinter stehenden Beratungsleistung. Dabei werden Lösungen für den gesamten Business Cycle angeboten, von ERP über Qualitätsmanagement, Lieferkettensteuerung (SCM), Pflege der Kundenbeziehungen (CRM), Rechnungswesen und Controlling, Business Intelligence und Archivierung.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GUS Group (www.gus-group.com) ist führender Anbieter von ERP-Unternehmensanwendungen. Der Fokus des Kölner Unternehmens liegt dabei auf den sensiblen Industriebereichen Pharma, Biotechnologie, Kosmetik, Nahrungs- und Genussmittel sowie Chemie und Logistik. Seit 30 Jahren sind die GUS-Lösungen stark im Markt, vor allem der Mittelstand profitiert unmittelbar von den maßgeschneiderten Modulen und der dahinter stehenden Beratungsleistung. Dabei werden Lösungen für den gesamten Business Cycle angeboten, von ERP über Qualitätsmanagement, Lieferkettensteuerung (SCM), Pflege der Kundenbeziehungen (CRM), Rechnungswesen und Controlling, Business Intelligence und Archivierung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  RxHighlight R15.0  -  Dateienvergleich von unterschiedlichen Maßstäben professionell möglich Automatisierte Nachweise mit VCmaster 2014
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.10.2013 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970243
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"GUS-OS Suite FP 5.3 mit 144 neuen Funktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GUS Group AG&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GUS Group AG&Co KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 121


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.