InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Erfolgsgeschichte der Rotormulcher

ID: 970231

Spearhead – GreenTec feiert „20 Jahre Rotormulcher in Deutschland“


(IINews) - Kolding / Hannover (gmc). Die Agritechnica 2013 bringt für Spearhead (GreenTec) ein besonderes Jubiläum: Vor 20 Jahren wurde auf der Agritechnica 1993 der erste Rotormulcher auf dem deutschen Markt vorgestellt. Auf der letzten Landtechnikausstellung, die in den Frankfurter Messehallen stattfand, präsentierte das Unternehmen den Rotormulcher 450-9S.
Die EU-Agrarpolitik forderte damals bis zu 15 Prozent Stilllegungsflächen, die sehr schlagkräftig gepflegt werden mussten. Dafür gab es kaum Technik – bis der Rotormulcher kam. In diesem Umfeld wurde der robuste 450er Mulcher schnell sehr populär. Spearhead konnte sich über schon bald über sehr gute Verkaufszahlen des neuen Systems auf dem deutschen und den europäischen Markt freuen.
Seit der 93er Agritechnica ist das Anwendungsfeld des Rotormulchers immer breiter geworden. Inzwischen bewährt es sich besonders im Bereich Stoppelmanagement bei Mais, Getreide und Raps. Auf der Agritechnica 2013, also zwei Jahrzehnte später, wird mit den Modellen 500 und 730 Stubble Master die vierte Rotormulcher-Generation neu vorgestellt.
Gleichzeitig feiert Spearhead-GreenTec den 20jährigen „Geburtstag“ mit einem Jubiläumsmodell des schon legendären Spearhead 460 Multi Cut. Spearhead hat 20 Stück in der historischen Original-Farbe produziert und bietet diese Maschinen auf der Messe zum Sonderpreis an. Das Sondermodell wird auf dem GreenTec-Spearhead-Messestand in der Halle 26, Stand D06 vorgestellt und kann dort in Augenschein genommen werden.
Für den Deutschland-Vertrieb der Spearhead-Produkte ist die VOGT GmbH (Standorte in Schmallenberg und Untermünkheim) verantwortlich. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.vogtgmbh.com oder unter Tel. 02972-97620.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit der Gründung im Jahr 1926 hat sich die VOGT GmbH von einem ursprünglichen Schmiedebetrieb zu einem überregional tätigen Handelsunternehmen für Land- und Forstwirtschaft, Kommunen sowie Garten- & Landschaftsbaubetriebe entwickelt.

Egal ob Schlegelmulcher von DRAGONE, Holzspalter von BINDERBERGER oder Baumstumpffräsen von FSI: Starke Marken für jeden Einsatz zeichnen unser vielfältiges Angebotssortiment aus. Wir bieten Ihnen hochwertige und zuverlässige Technik, damit Sie erfolgreich sind.

Individuelle Beratung und innovative Technik für optimale Lösungen sind die Basis unseres Erfolgs. Diese Philosophie verkörpern unsere Mitarbeiter an den zwei Standorten in Schmallenberg und Untermünkheim. Wir sind immer für unsere Kunden erreichbar, weil wir das Beste für Sie wollen. Mehr als 400 Vertriebspartner sorgen dafür, dass die Produkte der VOGT GmbH überall und schnell verfügbar sind.



Leseranfragen:

Vogt GmbH & Co. KG
Andre Vogt
Tel.: 02972-97620
Mail: a.vogt(at)vogtgmbh.com



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Patrik Muff Limited Edition: BIRKENSTOCK setzt mit Künstler-Kooperation glamouröse Akzente (BILD) Rückrufaktion: CASA DECO Keramiksortiment Herbst / Sorte: 4er-Set Wichtel als Teelichthalter (EAN: 23185203, Art.-Nr.: 70 20 07) (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: Vogt GmbH
Datum: 28.10.2013 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970231
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Erfolgsgeschichte der Rotormulcher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogt GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vogt GmbH & Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 260


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.