InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

RxHighlight R15.0 - Dateienvergleich von unterschiedlichen Maßstäben professionell möglich

ID: 970219

(PresseBox) - Mit RxHighlight können Dateien detailgenau verglichen werden. Zum einen CAD-Dateien mit Vektoren, zum anderen Schwarz/Weiß-Scans (monochrom, bitonal).
Das Vorgehen ist einfach: Es werden zwei Dateien geladen, danach werden der Datei im Hintergrund und der überlagernden Datei unterschiedliche Farben zugewiesen. Es wird ein sogenanntes Vergleichsfenster geöffnet, das alle Übereinstimmungen schwarz darstellt, die Unterschiede in den zugewiesenen Farben. Dieses Vergleichsfenster kann ausgedruckt oder in einem Bitmapformat gespeichert werden.
Nun gibt es aber auch Fälle, in denen die Zeichnungen gleiche Inhalt haben, aber im Maßstab verschieden sind. Dieses Problem lässt sich durch Eingabe eines entsprechenden Faktors im Vergleichsdialog lösen.
Sie können aber auch die Funktion "Skalieren" benutzen. Dabei muss der Anwender folgende Schritte ausführen: Auf die Schaltfläche "Skalieren" klicken. Im Vergleichsfenster von RxHighlight wird jetzt der Cursor als Kreuz dargestellt. Zuerst wird in der Hintergrunddatei eine Referenzstrecke gemessen, in dem Beginn und Ende der Strecke angeklickt wird. Dann dasselbe in der Überlagerungsdatei. Anschließend wird wieder der Dialog eingeblendet. Im Textfenster "Skalierung" sehen sie jetzt den Skalierungswert eingetragen. Bestätigung mit "OK", um die Ergebnisse im Ansichtsfenster zu sehen.
Die Überlagerungsdatei kann auch verschoben werden, indem die Schaltfläche "Schieben" angeklickt wird. Im Vergleichsfenster von RxHighlight wird jetzt der Cursor als Kreuz dargestellt. Wenn der Anwender erst in der Hintergrunddatei auf einen Referenzpunkt und anschließend in der Überlagerungsdatei auf den entsprechenden identischen Punkt klickt, sieht er das Ergebnis anschließend im Vergleichsfenster.
Eine weitere Funktion ist das Drehen. Die Ausrichtung der Überlagerungsdatei kann in Schritten von 90/180/270 Grad verändert werden. Mit der Funktion Fang versucht RxHighlight die Überlagerungsdatei automatisch über eine Merkmalsanalyse der Hintergrunddatei anzupassen. Diese Funktion funktioniert nur, wenn die Vorlagen über signifikante Merkmale verfügen, die eine automatische Abstimmung ermöglichen.




Die gesamte Vergleichskonstellation kann über die Schaltfläche "Speichern" gesichert werden, um die aktuellen Einstellwerte und die Ergebnisse der Eingaben abzuspeichern. Die Dateinamenserweiterung ist XWS. Werden diese XWS-Dateien später wieder in RxHighlight geladen, werden die dazugehörigen Dateien ebenfalls geladen und mit Ihren abgespeicherten Einstellungswerten im Ansichts-Fenster dargestellt.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltweit erstes smartes Fahrradschloss GUS-OS Suite FP 5.3 mit 144 neuen Funktionen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.10.2013 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970219
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Langenhagen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"RxHighlight R15.0 - Dateienvergleich von unterschiedlichen Maßstäben professionell möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRAFEX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GRAFEX



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 132


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.