InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schulnetzverwalter und Phantosys, die Komplettlösung für Schulen

ID: 969697

INL AG und COPAC CS GmbH vereinbaren Zusammenarbeit


(PresseBox) - Seit September 2013 ist der Schulnetzverwalter snv® im Bundle mit dem Client-Management-System Phantosys® erhältlich. Die beiden Firmen INL AG und COPAC CS GmbH haben eine Kooperation vereinbart, um den Schulen eine Komplettlösung auf einem neuen Level anbieten zu können.
Herr Bernd Schaaf, geschäftsführender Vorstand der INL AG, sieht in Phantosys eine innovative Ergänzung für seine pädagogische Softwarelösung snv. Phantosys überzeugte ihn mit einer ausgereiften Technologie durch hohe Ausfallsicherheit und Anpassungsfähigkeit.
Die Kaufmännische Berufsschule Schwäbisch Hall ist das erste große gemeinsame Projekt, in dem sowohl der Schulnetzverwalter als auch Phantosys im Einsatz sind. Die Berufsschule setzt den Schulnetzverwalter seit Jahren erfolgreich ein und hat im Sommer 2013 die gesamte Schule von Rembo auf Phantosys umgestellt. Mit nur einem virtualisierten Phantosys-Server werden alle 240 PCs der Schule wartungsarm betrieben.
Mit snv und Phantosys ergänzen sich zwei bewährte Softwarelösungen zu einer ganzheitlichen Komplettlösung.
Egal ob Benutzerverwaltung, Dateiablage, didaktische Funktionen oder Rechtevergabe, mit snv werden die Aufgabenstellungen problemlos erfüllt. Phantosys sorgt für selbstheilende PCs mit einer extrem schnellen Datenwiederherstellung, einem hervorragenden Multibootsystem sowie einer ausgezeichneten Stabilität.
Die Komplettlösung bietet die nachfolgenden Funktionen im Überblick:
Benutzerverwaltung
Versetzungsmodul
Benutzerimport
Steuerungsfunktionen
Protokoll- und Auswertungsfunktionen
Pädagogische Funktionen
Ressourcen-Verwaltung
Software-Verteilung
Datenwiederherstellung / Recovery-Funktionen
Multiboot-System
Installationshistorie
Alle aktuellen Windows-Betriebssysteme und Linux werden von Phantosys clientseitig unterstützt. Phantosys kann für alle x86-kompatiblen Endgeräte genutzt werden, die die Hardwareanforderungen für das jeweilige Betriebssystem erfüllen. Die Palette der reicht von PCs über Notebooks, von Nettops bis Workstations.




Fazit:
Das Software-Bundle aus Schulnetzverwalter und Phantosys ist eine Komplettlösung, die sowohl aus pädagogischer als auch aus administrativer Sicht alles bietet, was zur professionellen Verwaltung und Steuerung der PC-Pools benötigt wird. Lehrer, Dozenten und Administratoren kommen gleichermaßen in den Genuss der Vorteile dieser Kooperation.

Die Firma COPAC Computersysteme Stendal GmbH ist ein mittleres Unternehmen aus Stendal in Sachsen-Anhalt.
Das Unternehmen wurde 1990 gegründet und beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Produkten für den Bildungssektor.
Schwerpunkt ist die Entwicklung von Client-Virtualisierungslösungen auf der Basis von OS-Streaming.
Seit 2009 ist COPAC CS GmbH Entwicklungspartner der Phantosys Technology Inc. Die Firma ist der Hersteller des gleichnamigen OS-Streaming-Systems Phantosys.
Zu den wichtigsten technischen Merkmalen von Phantosys zählen die patentierte Struktur der Image-Dateien mit Vererbungsprinzip, die Cache-Technologie für den On- und Offline-Betrieb der Endgeräte sowie die Sicherheitsfunktionen von der automatischen Datenwiederherstellung bis zum Device Blocker.
Dank der umfangreichen Funktionalität ist Phantosys nicht nur für den Bildungssektor interessant.
So eröffnen sich vielfältige Kooperationsmöglichkeiten mit anderen Software-Entwicklern und Vertriebspartnern. Die Weiterentwicklung von Phantosys wird der zunehmenden Bedeutung des Cloud-Computing Rechnung tragen. Phantosys wird die WAN- und WLAN-Unterstützung der Endgeräte, von PC bis Tablet, als eine wichtige Voraussetzung für das Cloud-Computing vorantreiben.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma COPAC Computersysteme Stendal GmbH ist ein mittleres Unternehmen aus Stendal in Sachsen-Anhalt.
Das Unternehmen wurde 1990 gegründet und beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Produkten für den Bildungssektor.
Schwerpunkt ist die Entwicklung von Client-Virtualisierungslösungen auf der Basis von OS-Streaming.
Seit 2009 ist COPAC CS GmbH Entwicklungspartner der Phantosys Technology Inc. Die Firma ist der Hersteller des gleichnamigen OS-Streaming-Systems Phantosys.
Zu den wichtigsten technischen Merkmalen von Phantosys zählen die patentierte Struktur der Image-Dateien mit Vererbungsprinzip, die Cache-Technologie für den On- und Offline-Betrieb der Endgeräte sowie die Sicherheitsfunktionen von der automatischen Datenwiederherstellung bis zum Device Blocker.
Dank der umfangreichen Funktionalität ist Phantosys nicht nur für den Bildungssektor interessant.
So eröffnen sich vielfältige Kooperationsmöglichkeiten mit anderen Software-Entwicklern und Vertriebspartnern. Die Weiterentwicklung von Phantosys wird der zunehmenden Bedeutung des Cloud-Computing Rechnung tragen. Phantosys wird die WAN- und WLAN-Unterstützung der Endgeräte, von PC bis Tablet, als eine wichtige Voraussetzung für das Cloud-Computing vorantreiben.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Media Alert: HGST auf der SNW Europe, Stand #128 und #132 Integralisändert Namen in NTT Com Security
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.10.2013 - 08:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 969697
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stendal


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schulnetzverwalter und Phantosys, die Komplettlösung für Schulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COPAC Computersysteme Stendal GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von COPAC Computersysteme Stendal GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 292


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.