InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

logit.syncreon beflügelt eigenen Service durch individualisierte Couplink-Telematik

ID: 969419

?Zeit ist Geld? ist für viele Unternehmen mehr als nur eine Binsenweisheit und wiegt oftmals schwerer, als man vermuten würde. Logistikunternehmen gehören dazu.


(PresseBox) - Wer bundesweit oder gar auf verschiedenen Kontinenten aktiv ist, kann es sich heute nicht mehr leisten, es ?gemütlich angehen zu lassen?. Doch wer mit hohem Personaleinsatz versucht, Schnelligkeit zu gewährleisten, zahlt an anderer Stelle drauf.
Ratsam sind also Lösungen, die die Mitarbeiter entlasten und dennoch effektive Arbeit ermöglichen. Telematik heißt in so manchem Fall das Zauberwort. Unter den vielen verschiedenen Angeboten muss man allerdings erst einmal das für die eigene Firma passende finden.
Das Unternehmen logit.syncreon hat allein in Deutschland zehn Niederlassungen. Partnerstandorte finden sich weltweit. logit.syncreon fungiert als Logistikanbieter für High-tech-Lösungen, ist aber nicht nur für den reinen Transport zuständig, sondern die Mitarbeiter konfigurieren, installieren und reparieren auch die Produkte der Kunden. Daher muss das Fahrpersonal auch technisch fit sein, erläutert IT-Manager Oliver Dreeßen die besonderen Anforderungen. So müsse etwa ein Kopierer nicht nur geliefert, sondern auch in Betrieb genommen werden können. Die Kunden erwarten Schnelligkeit vom Unternehmen, daher war es wichtig, mit relativ simplen Mitteln Angaben wie Tour- und Sendungsdaten auf einfach zu bedienende Geräte zu übertragen. ?Da sehen wir dann, ob es schon eine Rückmeldung vom Fahrer gegeben hat, ob er angekommen ist oder ob es Probleme gibt?, sagt Dreeßen.
Schneller und erfolgreicher Einstand des neuen Systems
Einige Anbieter von entsprechender Software hat er getestet, geblieben ist er bei couplinkyourservice der Couplink Group. ?Die anderen waren sehr viel teurer?, erinnert sich Dreeßen. Auch unflexibler seien alternative Anbieter gewesen. Kurz nach der Erstinstallation ließ sich bereits absehen, dass das Couplink-
System auf die Anforderungen bei logit.syncreon passe. Die Entscheidung für Couplink hat Dreeßen nicht bereut: Inzwischen gibt es jedes Jahr eine ?Verbesserungsrunde?, in der die Software weiter spezialisiert wird. Auch zu Beginn habe das System schon viele Funktionen geboten, mittlerweile seien es natürlich noch viel mehr.




Den kompletten Anwendertest finden Sie auf Telematik-Markt.de

MKK/Markt-Kommunikation ist Herausgeber des http://www.Telematik-Markt.de, der unabhängigen Fachzeitschrift der Telematik-Branche für den deutschsprachigen Raum.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de bindet bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing-Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten, Verbänden der Telematik-Branche permanent kommunizieren. Sie bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Bühne".

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MKK/Markt-Kommunikation ist Herausgeber des http://www.Telematik-Markt.de, der unabhängigen Fachzeitschrift der Telematik-Branche für den deutschsprachigen Raum.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de bindet bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing-Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten, Verbänden der Telematik-Branche permanent kommunizieren. Sie bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Bühne".



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SKODA Youngster Sepp Wiegand hat in Spanien das Podest im Visier (BILD) SKODA Pilot Sepp Wiegand muss mit Podestplatz vor Augen aufgeben (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.10.2013 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 969419
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ahrensburg bei Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"logit.syncreon beflügelt eigenen Service durch individualisierte Couplink-Telematik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Telematik-Markt.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Telematik-Markt.de



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.