Platz drei: SKODA Pilot Sepp Wiegand behält in der Nacht den Durchblick (BILD)

(ots) -
- Starker Start in den ersten drei Wertungsprüfungen bei
Dunkelheit
- Stimmungsvoller Auftakt vor der Kathedrale in Barcelona
- "Ich bin happy mit dem ersten Tag"
Salou, 25. Oktober 2013 - SKODA AUTO Deutschland Pilot Sepp
Wiegand hat zum Auftakt der Rallye Spanien auch in der Nacht den
Durchblick behalten. Nach den ersten drei Wertungsprüfungen in der
Dunkelheit belegt der 22-Jährige gemeinsam mit seinem Copiloten
Frank Christian Platz drei in der WRC 2. Zuvor hatte das SKODA Duo
auf dem mit Zuschauern überfüllten Platz vor der Kathedrale in
Barcelona einen stimmungsvollen Auftakt in den Lauf der FIA
Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) erlebt.
"Insgesamt bin ich happy mit dem Auftakt in der Nacht. Ich bin gut
mit den drei schnellen Prüfungen zurechtgekommen. Bei der letzten gab
es allerdings einen kleinen Schreckmoment an einem Kreisverkehr, als
ich von der Bremse abgerutscht und fast geradeaus gefahren bin. Aber
es ist alles gut gegangen", kommentierte Wiegand die 61,75 Kilometer
am ersten Tag der RACC Rallye. Mit großen Zusatz-Scheinwerfern auf
dem Auto raste er durch die Dunkelheit, lief in den ersten beiden
Prüfungen jeweils auf den eine Minute vor ihm gestarteten Nicolas
Fuchs (Peru) auf und musste ihn überholen. "Der Zeitverlust hielt
sich zum Glück in Grenzen, Fuchs hat mich leicht vorbeigelassen",
lobt Wiegand die Fairness seines Konkurrenten im Kampf um Platz drei
in der Gesamtwertung der WRC 2-Meisterschaft.
Insgesamt liegt das deutsche Rallyetalent nach dem ersten Tag mit
1:17,4 Minuten Rückstand auf Spitzenreiter Robert Kubica (Polen) als
Dritter gut im Rennen, der Vorsprung auf Rang vier beträgt 24,7
Sekunden.
Nach einer kurzen Nacht warten am Samstag sechs weitere, technisch
sehr anspruchsvolle Asphalt-Prüfungen mit vielen Kurven auf Wiegand
und Christian. Besonders spannend wird die mit 42,04 Kilometern
längste Wertungsprüfung El Priorat, die zweimal durchfahren werden
muss. "Ganz neuer Asphalt mit wenig Grip wechselt sich mit
gebrauchtem Asphalt mit mehr Grip ab. Da müssen wir extrem aufmerksam
sein", erklärt Copilot Christian das Spezielle an dieser
Wertungsprüfung.
Am Samstagabend wird die Mechaniker-Crew von SKODA AUTO
Deutschland besonders gefordert. Sie muss den Fabia S2000 in nur 75
Minuten komplett auf das am Sonntag nötige Schotter-Setup umbauen.
Alles mit einem Ziel: Nach 355,92 Kilometern an der Costa Daurada
soll am Sonntagnachmittag nach dem Klassensieg in Monte Carlo und den
dritten Plätzen in Schweden und Portugal möglichst ein weiterer
Podestplatz für Wiegand/Christian zu Buche stehen.
TV-Zeiten
Samstag, 26. Oktober 2013
16:30 Uhr bei Sport1, Rallye-WM, Spanien 2013, Highlights bei n-tv
in den Nachrichten
Sonntag, 27. Oktober 2013
18:30 Uhr bei n-tv, Rallye-WM, PS - Die Rallye-WM 20:15 Uhr bei
Sport1, Rallye-WM, Spanien 2013, Highlights bei n-tv in den
Nachrichten
Montag, 28. Oktober 2013
22:45 Uhr bei ServusTV, Rallye-WM, Spanien 2013, Highlights
Pressekontakt:
Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Stefan Diekmann
Telefon: 06150-133 126
steafn.diekmann(at)skoda-auto.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.10.2013 - 00:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 969269
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Salou/Weiterstadt
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 184 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Platz drei: SKODA Pilot Sepp Wiegand behält in der Nacht den Durchblick (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Skoda Auto Deutschland GmbH 107930-03weigand12esp13cm1029.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).