InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die besten Mitarbeiter gewinnt man mit der Zeitung

ID: 969098

Mit Stellenanzeigen in der Zeitung gelingt es Unternehmen, ein positives Arbeitgeber-Image aufzubauen und die besten Fachkräfte zu gewinnen. Das zeigt eine Employer Branding-Studie der ZMG.

(IINews) - Frankfurt am Main, 23. Oktober 2013. Die überwiegende Mehrheit der Arbeitsplatzsuchenden – 79 Prozent – nutzt die Zeitung, gedruckt oder online, für die Stellensuche. So die Ergebnisse der aktuellen Untersuchung der ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft.Die meisten Arbeitnehmer setzen für die Suche nach einem neuen Arbeitsplatz mehrere Informationsquellen ein (im Durchschnitt 4,6 Quellen). Am wichtigsten und für die meisten unverzichtbar sind dabei Stellenanzeigen in der Zeitung.

Zentraler Baustein im Employer Branding

Neben den kurzfristigen Zielen der Mitarbeitergewinnung spielt die Zeitung vor allem für das Employer Branding eine entscheidende Rolle. Unternehmen, die sich langfristig als attraktive Arbeitgebermarke etablieren wollen, setzen auf die Zeitung.

Das Medium Zeitung besitzt in der Wahrnehmung der potenziellen Kandidaten genau die Eigenschaften, die diese auch bei einem zukünftigen Arbeitgeber suchen. Dazu zählen vor allem Vertrauenswürdigkeit, Sicherheit und Qualität. Dieses positive Umfeldimage trägt entscheidend zum Imageaufbau der Unternehmen bei.

„Zeitungen stehen für das, was sich Arbeitnehmer auch von ihrem Arbeitgeber wünschen“, so Alexander Potgeter, Mitglied der Geschäftsleitung der ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft. „In diesem Umfeld gelingt es am besten, die Arbeitgebermarke erfolgreich zu positionieren.“

Zeitung aktiviert die passenden Bewerber

Zeitungen werden nicht nur gelesen, sie wirken auch. Aufgrund ihrer starken Nutzung und ihres überzeugenden Umfelds gelingt es Stellenanzeigen in der Zeitung, deutlich mehr Menschen zu konkreten Bewerbungsaktivitäten anzuregen als dies bei Jobbörsen der Fall ist. Gleichzeitig gelingt es Zeitungen, passgenaue Kandidaten für die ausgeschriebenen Positionen zu vermitteln. So werden zum Beispiel hoch qualifizierte Fach- und Führungskräfte überdurchschnittlich stark durch die Zeitung aktiviert. Außerdem werden auch die Menschen sehr gut mit der Zeitung erreicht, die gar nicht explizit auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz sind.





Die kontiuierliche Präsenz in der Tageszeitung zahlt also nachweislich auf die langfristige Imagebildung der Arbeitgebermarken ein.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft ist der zentrale Marketing-Dienstleister der Zeitungsverlage. Sie bietet Planungsservice, Forschung und Beratung und unterstützt Werbekunden und Agenturen mit praxisorientierten Dienstleistungen von der Mediaplanung bis zur Werbewirkungskontrolle.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft
Ulrike Sand
Tel. 069 973822 - 22
E-Mail: sand(at)zmg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Messe Gesund Leben: Alles für den gesunden Genuss AIM auf der 9. internationalen Fachmesse Euro ID 2013 mit dem AutoID-Live-Szenarium
Bereitgestellt von Benutzer: zmg_presse
Datum: 25.10.2013 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 969098
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Sand
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 973822 - 22

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die besten Mitarbeiter gewinnt man mit der Zeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.