InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gebrauchtwagenkauf: Auf alle Kfz-Dokumente achten / TÜV Rheinland: Prüfbericht der Hauptuntersuchung muss bei Neuanmeldung vorliegen / Serviceheft gibt Aufschluss über Wartungszustand

ID: 968756

(ots) - Egal, ob beim Händler oder privat: "Beim Kauf eines
Gebrauchtwagens sollte der Käufer darauf achten, dass alle
Kfz-Dokumente mit übergeben werden", sagt TÜV
Rheinland-Kraftfahrtexperte Hans-Ulrich Sander. Dazu gehört neben der
Zulassungsbescheinigung Teil I und II beziehungsweise dem
Fahrzeugschein und -brief auch unbedingt der letzte Prüfbericht von
Haupt- und Abgasuntersuchung, wenn das Fahrzeug älter als drei Jahre
ist. Dieser muss dem Straßenverkehrsamt bei der Neuanmeldung
vorgelegt werden. Hinzu kommt bei Pkws ab Baujahr 1997 das sogenannte
COC-Papier (Certificate of Conformity). Diese
Übereinstimmungserklärung besagt, dass das Auto ohne weitere
technische Prüfung in jedem EU-Land zugelassen werden kann.

Rechnungen für Gewährleistung wichtig

Das Serviceheft gibt Aufschluss über korrekt durchgeführte
Wartungsarbeiten. Wichtig sind auch Reparaturrechnungen, denn dann
besteht gegenüber der Werkstatt ein Gewährleistungsanspruch von zwölf
Monaten. Indikatoren für eine hohe Laufleistung können ein
abgegriffenes Lenkrad, verschlissene Pedale, durchgesessene Sitze und
starke Gebrauchsspuren am Lack sein. "Wer an den Angaben des
Verkäufers zweifelt, sollte die Finger von dem Fahrzeug lassen",
empfiehlt der TÜV Rheinland-Fachmann und ergänzt: "Der Markt bietet
jede Menge Alternativen."

Gebrauchtwagencheck bei TÜV Rheinland

Hilfe beim Gebrauchtwagenkauf bieten alle Prüfstellen von TÜV
Rheinland. Bei der Bewertung inklusive Hauptuntersuchung nehmen die
unabhängigen Sachverständigen den Wagen genau unter die Lupe, machen
eine Probefahrt und kontrollieren alle technischen Funktionen.
Außerdem spüren sie verdeckte Unfallschäden auf und erfassen die
Sonderausstattung des Autos. In Kombination mit der HU kostet der
Check 49 Euro zusätzlich. Eine gute Informationsquelle über die




Schwachstellen und Stärken von 222 Modellen bietet auch der aktuelle
TÜV Report von "Auto Bild". Der Ratgeber enthält zudem einen
Musterkaufvertrag und ist im Handel und an allen TÜV
Rheinland-Prüfstellen zum Preis von 4,50 Euro erhältlich.



Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Wolfgang Partz, Presse, Tel.: 0221/806-2290
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse(at)de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse und
www.twitter.com/tuvcom_presse

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das BMW 2er Coupé: Dynamik in einer neuen Dimension (BILD) Karlsfelder-Meile.de präsentiert regionale Unternehmer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 968756
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gebrauchtwagenkauf: Auf alle Kfz-Dokumente achten / TÜV Rheinland: Prüfbericht der Hauptuntersuchung muss bei Neuanmeldung vorliegen / Serviceheft gibt Aufschluss über Wartungszustand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 189


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.