Workshop zur schlanken Realisierung von Verschlüsselungsprojekten
(IINews) - Der Security-Spezialist führt am 05. November 2013 in Berlin
einen halbtägigen Best Practice-Workshop unter dem Titel
„Schlanke Wege zur Verschlüsselung“ durch. In seinem
Mittelpunkt steht neben praxisnahen Hilfestellungen für IT-
Sicherheitsverantwortliche eine neue Methodik zur
aufwandsschonenden und schnelleren Durchführung von
Verschlüsselungsprojekten. Außerdem widmet sich die
Veranstaltung der Frage, wie viel Verschlüsselung überhaupt
notwendig ist für ein angemessen hohes Sicherheitsniveau.
Der Workshop wird im Rahmen der „Initiative 2013: Mehr
Schutz“ von mikado durchgeführt, die Teilnahme ist
kostenlos.
„Die Datenverschlüsselung stand bisher in dem Ruf, sehr
komplexe Projekte auszulösen, deren Nutzen sich außerdem
wirtschaftlich schwer darstellen lässt. Doch inzwischen gibt es
intelligente Methoden zur Realisierung, die bei BSI-orientierter
Analyse der Anforderungen den Aufwand und die
Projektkosten deutlich reduzieren helfen“, begründet mikado-
Vorstand Reimund Reiter die Themenstellung des Workshops.
Insbesondere der Einsatz von Best Practices als Templates
sowie standardisierte Vorgehensmodule verringern dabei die
Projektzeiten, ohne Abstriche in der professionellen
Realisierung hinnehmen zu müssen.
mikado stellt derzeit beim Thema Verschlüsselung eine
deutlich steigende Nachfrage fest. Für Reiter steht dies in
einem direkten Zusammenhang mit den bekannt gewordenen
Abhorchaktionen der Geheimdienste. „Die Sensibilität für die
IT-Sicherheit hat ein höheres Schutzbedürfnis und die
Notwendigkeit ausgelöst, sich stärker als bisher der
Datenverschlüsselung zu widmen.“
Weitere Informationen zum Programm des Best Practice-
Workshops „Schlanke Wege zur Verschlüsselung“ sowie die
elektronische Anmeldung finden Interessenten unter
www.mikado.de.
Mehr über mikado ag
Seit drei Jahrzehnten beschäftigt sich die mikado mit dem
effizienten Management und der kompromisslosen Sicherheit
von IT-Strukturen. Wir entwickeln individuelle, präventive
Strategien und Produkte, die auf die spezifischen Anforderungen
der IT-Organisation der unterschiedlichsten Unternehmen und
öffentlichen Einrichtungen ausgerichtet sind. Mit dieser
Ausrichtung bietet die Unternehmensberatung eine Fülle von
Dienstleistungen zur Bewertung und Verbesserung Ihrer IT-
Sicherheitssituation. Dazu gehören neben Penetrationstests
beispielsweise das IT-Sicherheitsmanagement, das IT-Notfall-
und IT-Risikomanagement sowie die Beratung zum Datenschutz
und zum IT-Grundschutz. Zudem hält die mikado ag
verschiedene Security-Services für unterschiedliche
Anforderungen ihrer Kunden bereit. Zum Kundenstamm gehören
u. a. Bundesministerien, Volkswagen, Investitionsbank Berlin,
Total, KfW Kreditanstalt für Wiederaufbau, Sparkassen und
Volksbanken. Firmensitz der mikado ag ist Berlin. mikado ist
Mitglied bei BITKOM und dem SIBB.
Datum: 24.10.2013 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 968396
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robin Heinrich
Stadt:
Hürth
Telefon: 02233 6117-75
Kategorie:
Internet
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.10.2013
Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Workshop zur schlanken Realisierung von Verschlüsselungsprojekten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Robin Heinrich (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).