InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

proALPHA besetzt Position des CEO

ID: 968354

Dr. Friedrich Neumeyer tritt Nachfolge von Leo Ernst an


(PresseBox) - Zum 1. Januar 2014 wird Dr. Friedrich Neumeyer zum CEO der proALPHA Software AG berufen. Der 45-Jährige bringt fundierte Markterfahrungen aus verschiedenen Führungspositionen im internationalen ERP-Umfeld mit. Dr. Neumeyer wird in seiner neuen Funktion den Wachstumskurs des international agierenden Softwareunternehmens weiter fortsetzen.
Aktuell verantwortet Dr. Neumeyer bis zu seinem Eintritt bei proALPHA den Ausbau des weltweiten Partnergeschäfts bei der Software AG. Davor war er in verschiedenen Management-Positionen bei der SAP AG tätig. Dort leitete er unter anderem mehrere Jahre den weltweiten Vertrieb des SAP-Angebots für kleine und mittelständische Unternehmen und war zuletzt als Mitglied der Geschäftsleitung der Vertriebsregion Deutschland/Österreich/Schweiz für das Mittelstandsgeschäft sowie den Vertrieb von Cloud-Lösungen verantwortlich. Seine Karriere begann der promovierte Kernphysiker als Unternehmensberater bei McKinsey in Deutschland und den USA.
Dr. Neumeyer folgt damit auf Vorstand und Unternehmensgründer Leo Ernst, der sich Ende des Jahres altersbedingt zurückzieht. "Dr. Neumeyer verfügt über umfassendes Wissen im internationalen ERP-Umfeld und bringt fundierte Erfahrungen im Mittelstandssegment mit. Er wird maßgeblich dazu beitragen, die Wachstumsstrategie von proALPHA fortzusetzen und neue Märkte zu erschließen", ist Leo Ernst von seinem Nachfolger überzeugt. Der Ehemann und zweifache Familienvater sieht proALPHA auf dem ERP-Markt sehr gut aufgestellt: "Hochinnovative Produkte, die passgenau für den Mittelstand sind, und ein starkes Team waren über die letzten Jahre die Basis des Erfolgs von proALPHA. Auf diesem großartigen Fundament werden wir den eingeschlagenen Wachstumskurs konsequent ausbauen und dafür sorgen, dass unsere Kunden mit proALPHA ihr eigenes Geschäft innovativ und effizient in die Zukunft führen können".

Die proALPHA Software AG ist ein international agierender Business-Service-Provider. Mit einem ganzheitlichen Leistungsspektrum bietet proALPHA neben der technologisch führenden Business-Software gleichzeitig auch umfassende Business-Services wie Consulting-, Schulungs- und Service-Dienstleistungen. Durch die Verbindung der hochqualifizierten Beratungsdienstleistungen mit der ERP-Software wird der größtmögliche Kundennutzen erzielt, wodurch die Wettbewerbsfähigkeit der proALPHA Kunden sichergestellt wird.




proALPHA ist eine mehrschichtige, modular aufgebaute, integrierte ERP-Komplettlösung, die speziell auf die Anforderungen mittelständischer Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen zugeschnitten ist. Die beiden großen, modular aufgebauten Funktionsbereiche Logistik und Finanz- und Rechnungswesen der ERP-Komplettlösung wurden bei der Standardentwicklung mit der gleichen Gewichtung bedacht. So ist ein integriertes System aus einem Guss entstanden. proALPHA hat dabei konsequent auf Eigenentwicklung gesetzt - auch bei den angrenzenden Funktionsbereichen wie APS, SCM, CRM, DMS, PPS-CAD-Onlinekopplung und E-Business-Komponenten. Hardware- und Betriebssystemunabhängigkeit sowie die konsequente Orientierung an globalen Standards gewährleisten den Kunden Flexibilität und Investitionsschutz. Aktuell setzen mehr als 1.700 Kunden proALPHA ein. Weitere Informationen unter: www.proalpha.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die proALPHA Software AG ist ein international agierender Business-Service-Provider. Mit einem ganzheitlichen Leistungsspektrum bietet proALPHA neben der technologisch führenden Business-Software gleichzeitig auch umfassende Business-Services wie Consulting-, Schulungs- und Service-Dienstleistungen. Durch die Verbindung der hochqualifizierten Beratungsdienstleistungen mit der ERP-Software wird der größtmögliche Kundennutzen erzielt, wodurch die Wettbewerbsfähigkeit der proALPHA Kunden sichergestellt wird.
proALPHA ist eine mehrschichtige, modular aufgebaute, integrierte ERP-Komplettlösung, die speziell auf die Anforderungen mittelständischer Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen zugeschnitten ist. Die beiden großen, modular aufgebauten Funktionsbereiche Logistik und Finanz- und Rechnungswesen der ERP-Komplettlösung wurden bei der Standardentwicklung mit der gleichen Gewichtung bedacht. So ist ein integriertes System aus einem Guss entstanden. proALPHA hat dabei konsequent auf Eigenentwicklung gesetzt - auch bei den angrenzenden Funktionsbereichen wie APS, SCM, CRM, DMS, PPS-CAD-Onlinekopplung und E-Business-Komponenten. Hardware- und Betriebssystemunabhängigkeit sowie die konsequente Orientierung an globalen Standards gewährleisten den Kunden Flexibilität und Investitionsschutz. Aktuell setzen mehr als 1.700 Kunden proALPHA ein. Weitere Informationen unter: www.proalpha.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreich outsourcen nach Indien: Wissen für IT-Verantwortliche DeltaOne Solutions und Tbricks bilden strategische Allianz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.10.2013 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 968354
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weilerbach


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"proALPHA besetzt Position des CEO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

proALPHA Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von proALPHA Software AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 237


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.