"Dienstags ein Held sein" geht in die dritte Staffel / Start der DAILY DOKU ab 28. Oktober bei KiKA
(ots) - Mit der Helikopterstaffel abheben, bei einer
richtigen Operation im OP-Saal dabei sein oder mit einer Band live
vor Publikum performen stellt Jugendliche vor riesige
Herausforderungen. Acht Mannheimer Schüler nehmen die Herausforderung
an, um herauszufinden, ob ihr Traumberuf mehr als nur eine
Wunschvorstellung ist. In "Dienstags ein Held sein" (SWR) heißt es ab
28. Oktober montags bis freitags um 15:00 Uhr bei KiKA: Raus aus der
Schule, rein in die Berufswelt!
Stuntman, Zoologin, Rennfahrer, Tänzerin, Polizist,
Schauspielerin, Chirurgin und Sänger sind die acht Traumberufe, in
denen sich Sharon (18), Mazlum (15), Sina (14), Jessica (15), Kevin
(15), Louis (14), Nils (14) und Julie (16) behaupten wollen. Einmal
pro Woche tauchen sie für drei Monate in die Berufswelt der
Erwachsenen ein, engagieren sich, packen an und probieren aus.
"Dienstags ein Held sein" gibt ihnen die Chance, ihren Berufswunsch
zu testen, Lebenserfahrung zu sammeln und über sich selbst hinaus zu
wachsen. Jedem Einzelnen steht dabei ein Coach zur Seite, der als
Experte seines Fachs den Jugendlichen Türen öffnet, die sonst
verschlossen bleiben.
Während ihres Coaching erleben die acht Helden spannende Abenteuer
und müssen immer wieder beweisen, ob sie den Anforderungen ihres
Traumberufs auch tatsächlich gewachsen sind. Sharon zum Beispiel soll
allein vor 1000 Menschen auf der Bühne tanzen, Mazlum bei der Polizei
seinen ersten eigenen Fall lösen, Sina als angehende Zoologin ihre
Angst vor Spinnen überwinden, Kevin in einem echten DTM-Auto mit 240
Stundenkilometer über den Lausitzring rasen, Louis seine Schule
rocken, Jessica eine Schweinehaxe operieren, Nils sich vom Hochhaus
abseilen und Julie mit einem Fernsehstar vor der Kamera stehen.
Am 28. Oktober startet die Premiere der 20-teiligen DAILY DOKU
"Dienstags ein Held sein" (SWR) bei KiKA von Montag bis Freitag um
15:00 Uhr. Verantwortliche Redakteurin beim SWR ist Sandra Dujmovic.
Die Leitung liegt bei Stefanie v. Ehrenstein.
Nach Ausstrahlung der jeweiligen Folge ist diese auch in der
Online-Mediathek KiKA+ abrufbar. Zusätzliche Informationen zur DAILY
DOKU-Sendestrecke finden Zuschauer auf der Internetseite
www.dailydoku.de.
Ausführliche Hintergründe zu "Dienstags ein Held sein" stehen auch
in der KiKA Presselounge (www.kika-presse.de) unter "Presse Plus" zur
Verfügung.
Pressekontakt:
Kontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse(at)kika.de
www.kika-presse.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.10.2013 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967884
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Erfurt
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 164 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Dienstags ein Held sein" geht in die dritte Staffel / Start der DAILY DOKU ab 28. Oktober bei KiKA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).