InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kompaktwissen Verbrennungstechnik

ID: 967489

Seminarüber Grundlagen, praktische Anwendungen, Schadstoffe, Messtechnik, Biomasse, Motoren und Sicherheit der Verbrennungstechnik (Combustion)


(PresseBox) - Fast alle Industrien setzen Verbrennungsprozesse ein. Verbrennung liefert uns 85% der Energie, z.B. für Heizen, Transport und Güterherstellung. Zusätzliche Relevanz enthält das Thema durch die Schadstoffe, Energieeffizienz, Erschöpfung fossiler Energieträger, Biomasse und der globalen Erwärmung.
Der Referent des Seminars ? Kompaktwissen Verbrennungstechnik? ist Autor eines 5-bändigen Referenzwerks sowie eines kompakten Lehrbuchs über Verbrennung. Er führt die Teilnehmer dieses Seminars didaktisch und fachlich kompetent in die Breite des Themas Verbrennung ein. Dipl.-Ing. Dr. techn. habil. Maximilian Lackner MBA ist ein international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Verbrennung.
Das Seminar bietet Verständnis über die Grundzüge der Verbrennung, die Betrachtung wichtiger Aspekte wie Schadstoffe, Messtechnik, Biomasse, Motoren, Sicherheit, Energieeffizienz und praktische Anwendungen sowie neue Technologien. Der Nutzen für Teilnehmer: Breite Einführung in das Gebiet, Verständnis der Grundlagen und einen guten Gesamtüberblick. Die Seminar-Teilnehmer erhalten, zusätzlich zu den Seminarunterlagen, eine Ausgabe des Lehrbuchs des Autors und Seminarleiters ?Verbrennung? (Combusiton - From Basics to Applications; Wiley VCH, 2013).
Dieses Seminar richtet sich an Techniker und Ingenieure die sich mit Verbrennung in den Branchen Energie, Öl & Gas, Messtechnik, Holz, Stahl, Glas, Keramik, Zement, Maschinenbau, Umwelttechnik, Automobilindustrie, Luftfahrt beschäftigen. Ebenso auch an Praktiker, die sich mit Verbrennung, Feuer, Schadstoffen, Luftreinhaltung, Wärme oder Energie auseinandersetzen.
Das Seminar ?Kompaktwissen Verbrennungstechnik?
findet am 21.-22.11.2013 im Haus der Technik in München statt.
Informationen und Anmeldung: http://www.hdt-essen.de/W-H130-11-138-3

Haus der Technik (HDT), wurde 1927 in Essen gegründet und ist heute eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Mit einem umfassenden Themenspektrum konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen und umfasst rund 1500 spezialisierte Seminare, Fach-Veranstaltungen und Tagungen. Über 2 Mio Teilnehmer haben bisher unser Weiterbildungsangebot genutzt und geschätzt.




Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Mit engen Kontakten zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen, ist HDT ein Forum für Austausch von Wissen und Erfahrungen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Haus der Technik (HDT), wurde 1927 in Essen gegründet und ist heute eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Mit einem umfassenden Themenspektrum konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen und umfasst rund 1500 spezialisierte Seminare, Fach-Veranstaltungen und Tagungen. Über 2 Mio Teilnehmer haben bisher unser Weiterbildungsangebot genutzt und geschätzt.
Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Mit engen Kontakten zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen, ist HDT ein Forum für Austausch von Wissen und Erfahrungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Peugeot 5008 mit frischem Design - Kompakt-Van startet ab 22.000 Euro ins Modelljahr 2014 5 Sterne für den neuen Suzuki SX4 S-Cross im Euro NCAP-Crashtest
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.10.2013 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967489
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kompaktwissen Verbrennungstechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 364


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.