Öffentlichkeitsarbeit zur Sozialwahl für renommiertesten deutschen PR-Preis nominiert
(ots) - Die Kampagne zur Sozialwahl 2011 ist für den
Internationalen Deutschen PR-Preis nominiert, der am 25. Oktober in
Wiesbaden verliehen wird. Der Deutsche PR-Preis würdigt jedes Jahr
Spitzenleistungen der Öffentlichkeitsarbeit. "Sozialwahl 2011" ist
eine Informationskampagne der Deutschen Rentenversicherung Bund und
des Verbands der Ersatzkassen e. V. (vdek) mit BARMER GEK, Techniker
Krankenkasse, DAK-Gesundheit, Kaufmännische Krankenkasse - KKH, HEK -
Hanseatische Krankenkasse und hkk.
"In Zeiten bürgerschaftlichen Engagements ist die Sozialwahl hoch
aktuell: In der gewählten Selbstverwaltung nehmen Versicherte ihre
Belange selbst in die Hand - ohne sie geht in der Sozialversicherung
nichts." Das sind die Kernaussagen der Kampagne, die nach Meinung der
Jury erfolgreich die Menschen hinter der Sozialwahl - also die
Selbstverwalter - und ihr ehrenamtliches Engagement in den Fokus
stellt. Gerade deshalb fand sie in der Öffentlichkeit so viel
Beachtung und wurde von den Juroren aus Kommunikationswirtschaft,
Wissenschaft und Verbänden für die Kategorie Meinungsmärkte
nominiert.
Der Deutsche Internationale PR-Preis wird seit 1970 für
strategisch angelegte PR-Konzepte und Kommunikationsprozesse im
deutschsprachigen Raum verliehen. Er ist die höchste Auszeichnung der
Branche und wird gemeinsam vom F.A.Z.-Institut und der DPRG (Deutsche
Public Relations Gesellschaft) ausgeschrieben.
Pressekontakt:
Dr. Dirk von der Heide
Tel.: 030 865-89178
Fax: 030 865-27379
Mail: pressestelle(at)drv-bund.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.10.2013 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967417
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Öffentlichkeitsarbeit zur Sozialwahl für renommiertesten deutschen PR-Preis nominiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Rentenversicherung Bund (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).