InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Virus Bulletin zeichnet G Data AntiVirus 2014 aus

ID: 967296

Bestnoten für sehr gute Schadcode-Abwehr und optimale Performance


(PresseBox) - Jede Woche erscheinen mehr als 58.000 neue Computerschädlinge (Quelle: G Data SecurityLabs) - ein effektiver Schutz ist daher für jeden PC ein Muss. Doch welche Sicherheitslösung ist in der Lage diesen zu bieten? Das britische IT-Magazin ?Virus Bulletin? nimmt regelmäßig IT-Sicherheitslösungen unter die Lupe. Im aktuellen Vergleichstest von August 2013 nahmen sich die Tester 49 Sicherheitslösungen vor und prüften diese auf ihre Schutzwirkung und Systemauslastung. Das Ergebnis: G Data AntiVirus 2014 schnitt mit Bestwerten in der proaktiven- und reaktiven-Schadcodeerkennung und Abwehr ab. 100 Prozent aller eingesetzten Testschädlinge wurden beim ?On demand? und ?On access? Test korrekt erkannt ? und ohne den PC auszubremsen oder nur einen einzigen Fehlalarm auszulösen. Bei Virus Bulletin konnte der von G Data entwickelte Hybridschutz CloseGap, erstmals seine Leistungsfähigkeit in einem großen Vergleichstest unter Beweis stellen. Aufgrund der hervorragenden Gesamtleistung zeichnete das Virus Bulletin Magazin G Data AntiVirus 2014 mit der begehrten VB100-Auszeichnung aus.
?Wir sind sehr stolz auf das Ergebnis beim Virus Bulletin-Test, denn es zeigt eindrucksvoll, wie effektiv und zuverlässig unsere Security Software mit der von uns neu entwickelten G Data CloseGap-Technologie ist. Anwender sind dank unserer Sicherheitslösungen bestens vor allen Online-Gefahren geschützt?, erklärt Frank Heisler, G Data Vorstand.
Testurteil von Virus Bulletin zu G Data AntiVirus 2014
?Die Erkennung war wie erwartet sehr gut, in den ersten RAP-Tests einwandfrei und immer noch sehr stark in der proaktiven Testwoche. Mit der Gesamtleistung ist die VB100-Auszeichnung hochverdient.?
Das gefiel den Testern besonders:
Speicher/Ressourcen: ?Der Ressourcenverbrauch lag unter dem Durchschnitt, insbesondere die RAM-Belastung.?
Benutzbarkeit: Die graphische Benutzeroberfläche wird von den Testern als sehr benutzerfreundlich eingestuft ? ?Das Interface ist glatt und frisch.?




Geschwindigkeit: G Data AntiVirus 2014 ließ sich schnell installieren und zeigte ein hervorragendes Scan-Tempo ? ?Die Scan-Geschwindigkeit war zu Beginn ordentlich und steigerte sich zum einem hohen Tempo bei den späteren Durchläufen.?
Programm-Stabilität: ?Es gab keine Stabilitätsprobleme in diesem Monat, daher wird das Produkt mit ?Solid? für seine rundum starke Leistung bewertet.?
Testdetails
Getestete Sicherheitslösungen: 49 ? darunter G Data AntiVirus 2014
Plattform: Windows 7 Pro
Durchgeführt von: Virus Bulletin ? www.virusbtn.com
Perfekter Schadcodeschutz ?Made in Germany: G Data AntiVirus 2014
Die Sicherheitslösung schützt Internetnutzer gleich mehrfach vor Gefahren aus dem Internet: maximale Sicherheit durch die G Data CloseGap-Technologie und stündliche Signatur-Updates gegen aktuelle und länderspezifische Bedrohungen. G Data AntiVirus 2014 umfasst die nochmals verbesserte G Data BankGuard-Technologie für einen maximalen Schutz bei allen Online-Bankgeschäften. Dank des proaktiven Echtzeitschutzes sind Anwender vor allen Gefahren aus dem Internet geschützt.
Versionen und Preise:
G Data AntiVirus 2014 für 1 PC: empf. Verkaufspreis 29,95 Euro
G Data AntiVirus 2014 für 3 PCs: empf. Verkaufspreis 39,95 Euro
Systemvoraussetzungen
PC mit Windows 8 / 7 / Vista (32/64Bit) mit mindestens 1 GB Arbeitsspeicher oder Windows XP (ab SP2, 32Bit), ab 512 MB RAM; CD- / DVD-ROM Laufwerk

IT Security wurde in Deutschland erfunden: Die G Data Software AG gilt als Erfinder des AntiVirus. Das 1985 in Bochum gegründete Unternehmen hat vor mehr als 25 Jahren das erste Programm gegen Computerviren entwickelt. Heute gehört G Data in zu den weltweit führenden Anbietern von IT-Security-Lösungen.
Testergebnisse beweisen: IT-Security ?Made in Germany? schützt Internet-nutzer am besten. Seit 2005 testet die Stiftung Warentest InternetSecurity Produkte. In allen sechs Tests, die von 2005 bis 2013 durchgeführt wurden, erreichte G Data die beste Virenerkennung. In Vergleichstests von AV Comparatives demonstriert G Data regelmäßig beste Ergebnisse bei der Erkennung von Computerschädlingen. Auch international wurde G Data InternetSecurity von unabhängigen Verbrauchermagazinen als bestes Internetsicherheitspaket ausgezeichnet ? u.a. in Australien, Belgien, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Österreich, Spanien und den USA.
Das Produktportfolio umfasst Sicherheitslösungen für Endkunden, den Mittelstand und für Großunternehmen. G Data Security-Lösungen sind weltweit in mehr als 90 Ländern erhältlich.
Weitere Informationen zum Unternehmen und zu G Data Security-Lösungen finden Sie unter www.gdata.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IT Security wurde in Deutschland erfunden: Die G Data Software AG gilt als Erfinder des AntiVirus. Das 1985 in Bochum gegründete Unternehmen hat vor mehr als 25 Jahren das erste Programm gegen Computerviren entwickelt. Heute gehört G Data in zu den weltweit führenden Anbietern von IT-Security-Lösungen.
Testergebnisse beweisen: IT-Security ?Made in Germany? schützt Internet-nutzer am besten. Seit 2005 testet die Stiftung Warentest InternetSecurity Produkte. In allen sechs Tests, die von 2005 bis 2013 durchgeführt wurden, erreichte G Data die beste Virenerkennung. In Vergleichstests von AV Comparatives demonstriert G Data regelmäßig beste Ergebnisse bei der Erkennung von Computerschädlingen. Auch international wurde G Data InternetSecurity von unabhängigen Verbrauchermagazinen als bestes Internetsicherheitspaket ausgezeichnet ? u.a. in Australien, Belgien, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Österreich, Spanien und den USA.
Das Produktportfolio umfasst Sicherheitslösungen für Endkunden, den Mittelstand und für Großunternehmen. G Data Security-Lösungen sind weltweit in mehr als 90 Ländern erhältlich.
Weitere Informationen zum Unternehmen und zu G Data Security-Lösungen finden Sie unter www.gdata.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Advantech SUSIAccess sorgt für die effiziente Anbindung an intelligente Systeme Freeware Clipboard Master 3.5: Zwischenablage jetzt auch in Windows 8/8.1 Apps einsehbar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.10.2013 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967296
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bochum


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Virus Bulletin zeichnet G Data AntiVirus 2014 aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

G Data Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von G Data Software AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 119


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.