"RTL - Wir helfen Kindern"-Patin Rosi Mittermaier: "Geben Sie den blinden Kindern von Simbabwe ihr Augenlicht wieder!"
(ots) - Pro Jahr erblinden weltweit etwa 500.000 Kinder. Sehr
oft ist der "Graue Star" die Ursache. "Die meisten der betroffenen
Kinder müssen nicht ihr Leben lang blind bleiben. Eine lichtbringende
Operation am Grauen Star kostet bei Kindern nur 30 Euro. Ich habe mit
eigenen Augen miterleben dürfen, wie zwei der kleinen Patientinnen
nach der kleinen Operation wieder sehen konnten. Diesen Glücksmoment
miterleben zu dürfen, werde ich nie vergessen", erklärt "RTL - Wir
helfen Kindern"-Patin Rosi Mittermaier bei ihrem Besuch in Bulawayo,
einer Stadt im Südwesten von Simbabwe/Afrika. Allein dort wird die
Zahl der erkrankten Kinder auf 65.000 geschätzt. Doch die
medizinische Versorgung in dem afrikanischen Land ist mehr als
lückenhaft. Im Krankenhaus Bulawayo gibt es aktuell nur eine
Augenabteiling für Erwachsene. Kleine Patienten können dort aufgrund
mangelnder Ausstattung und fehlender Fachkräfte gar nicht oder nur
sehr eingeschränkt behandelt werden. Aus diesem Grund kämpft Rosi
Mittermaier als Projektpatin von "RTL - Wir helfen Kindern" dafür,
dass gemeinsam mit der Cristoffel Blindenmission und dem Hilfswerk
der Deutschen Lions e.V. genug Spenden für den Bau einer
kinderaugenmedizinischen Ambulanz mit Operationssaal in Bulawayo
zusammenkommen.
Ein neues Leben für Lewora und Vuyisile
Gemeinsam mit einem RTL-Kamerateam ist Rosi Mittermaier im Sommer
2013 nach Simbabwe gereist um sich selbst ein Bild von der Situation
erblindeter oder sehbehinderter Kinder in der Provinzhauptstadt
Bulawayo zu machen. Dort hat die 63-Jährige die beiden afrikanischen
Mädchen Lewora (11) und Vuyisile (4) kennengelernt. Beide kommen aus
ärmsten Verhältnissen, die Eltern sind arbeitslos und beide sind am
grauen Star erkrankt. Niemals könnten sich ihre Eltern die rettende
Operation leisten. "Wir können uns gar nicht vorstellen, in welch
armen Verhältnissen die Familien von Lewora und Vuyisile leben. Und
trotz der Sehbehinderung strahlen sie eine ungeheuere Lebensfreude
aus. Ich hatte nur noch einen Wunsch - dass sie endlich wieder
richtig sehen können", so die engagierte Skilegende. Dank der vor Ort
arbeitenden Christoffel Blindenmission, die den Ärmsten der Armen
kostenlose Behandlungen und Operationen anbieten, bekommen Lewora und
Vuyisile einen Operationstermin. Rosi Mittermaier begleitet die
beiden Patientinnen auf diesem schweren Weg. "Ich habe gespürt wir
aufgeregt die beiden waren, aber auch diese unfassbare Freude wieder
richtig sehen zu können", so Rosi Mittermaier. "Ich wünsche mir so
sehr, dass noch mehr Kinder hier in Simbabwe ihr Augenlicht
wiederbekommen. Deshalb helfen Sie und spenden Sie!"
Auch beim RTL-Spendenmarathon am 20. und 21. November 2013 wird
Rosi Mittermaier die Zuschauer aufrufen zu spenden. Mit den dann
gesammelten Spenden soll neben der kinderaugenmedizinischen
Ambulanz, auch medizinischen Geräte (inkl. Narkosegeräte)
angeschafft werden. Zudem soll ein Augenarzt und augenmedizinischer
Fachpfleger in Kinderaugenheilkunde weitergebildet, eine
Kinderstation und ein Gästehauses mit einer Kapazität von 20 Betten,
eine Screeningkampagne in den fünf Provinzen durchgeführt und ein
Überweisungs- und Transportsystems mit eigenem Kleinbus geschaffen
werden. Bei Vollbetrieb soll die neue Kinderaugenklinik in der Lage
sein, pro Jahr über 500 Augenoperationen durchzuführen und über 5.000
Sehhilfen anzupassen.
Das Projekt wird umgesetzt vom Hilfswerk der deutschen Lions e.V.,
das für die Lions in Deutschland in enger Partnerschaft mit der
Christoffel Blindenmission weltweit Projekte zur Blindheitsbekämpung
organisiert und koordiniert.
Der Lions Clubs und das Hilfswerk der Deutschen Lion e.V:
"We serve" ("Wir dienen") ist das Motto von Lions Clubs
International (LCI). Mit fast 1,4 Millionen Mitgliedern weltweit ist
LCI eine der größten Nichtregierungsorganisationen. Übergeordnetes
Ziel ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Neben sozialen Zielen fördern
Lions auch kulturelle Projekte und setzen sich für
Völkerverständigung, Toleranz, Humanität und Bildung ein. Derzeit
engagieren sich in Deutschland rund 50.900 Mitglieder in 1.513 Clubs
ehrenamtlich für die Gemeinschaft und für Menschen in Not.
Schwerpunkte des Engagements sind die Förderung von Kindern und
Jugendlichen, sowie der weltweite Kampf gegen vermeidbare Blindheit
und Armut. Für die deutschen Lions koordiniert und organisiert das
Hilfswerk der Deutschen Lions e.V. internationale Hilfsprojekte und
Katastrophenhilfe, die Lebenskompetenzprogramme Lions-Quest
"Erwachsen werden" und "Erwachsen handeln" sowie den internationalen
Lions-Jugendaustausch. Das HDL unterliegt der unabhängigen Kontrolle
des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) und führt das
DZI-Spendensiegel.
"RTL- Wir helfen Kindern": Mehr als 110 Millionen Euro in 17
Jahren
Mehr als 110 Millionen Euro hat "RTL - Wir helfen Kindern" in den
vergangenen 17 Jahren für Not leidende Kinder in Deutschland und der
ganzen Welt gesammelt. Alle Spenden werden von der "Stiftung RTL -
Wir helfen Kindern e.V." zweckgebunden verteilt. Die Stiftung
kontrolliert genauestens, dass die Gelder eins zu eins in den
ausgewählten Kinderhilfsprojekten eingesetzt werden. Für jedes
Projekt engagiert sich eine prominente Persönlichkeit als Pate. Der
Pate begleitet das Projekt von Anfang bis Ende, besucht die
betroffenen Kinder, ruft beim RTL-Spendenmarathon auf zu spenden und
ist beim Abschluss des Projektes erneut vor Ort, um sich davon zu
überzeugen, dass alle Spendengelder angekommen sind. RTL zahlt alle
Verwaltungs-, Personal- und Produktionskosten von "RTL - Wir helfen
Kindern" und dem RTL-Spendenmarathon. So wird jede Spende ohne einen
Cent Abzug an die ausgewählten Kinderhilfsprojekte weitergeleitet.
Jedes Jahr wird die Stiftung durch das Deutsche Zentralinstitut für
Soziale Fragen (DZI) geprüft und erhält Jahr für Jahr das anerkannte
DZI-Spendensiegel. www.rtlwirhelfenkindern.de
Pressekontakt:
Rückfragen:
die pressetanten
PR Büro
Maren Mossig
tel 0221-78870305
mossig(at)diepressetanten.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.10.2013 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967197
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""RTL - Wir helfen Kindern"-Patin Rosi Mittermaier: "Geben Sie den blinden Kindern von Simbabwe ihr Augenlicht wieder!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RTL Television GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).