InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV-Zertifizierung für baramundi Energy Management erneuert

ID: 966824

Augsburg, 22. Oktober 2013. Der TÜV Rheinland hat die Zertifizierung von baramundi Energy Management erneuert. Die Green-IT-Lösung bewirkt demnach gegenüber den Windows-Standardeinstellungen eine deutlich höhere Energieeffizienz. Zudem werden die Anforderungen an ein „Geprüftes Energiedatenmanagementsystem“ nach ISO-Norm 50001:2011 erfüllt. Die Funktionalität wurde im Zuge der Wieder-Zertifizierung auch unter Windows 8 und 8.1 überprüft.


(IINews) - Die TÜV-Prüfer maßen Betriebszeiten und Energiebedarf der Geräte in einer simulierten Client-Umgebung – einmal mit dem Standard-Energieprofil von Windows und einmal mit der Energierichtlinie „bsAg Effizient“, die in baramundi Energy Management bereits vorkonfiguriert ist. Die Funktion wurde nun zusätzlich zu Windows 7 auch unter Windows 8 und 8.1 überprüft. Das Ergebnis: Die Energiemanagement-Lösung erzielte eine deutlich höhere Effizienz.

Intelligente Energieprofile passen sich an das Benutzerverhalten an

baramundi Energy Management setzt dazu intelligente Energierichtlinien ein, die zentral über die baramundi Management Suite verteilt und verwaltet werden und nach Bedarf frei konfigurierbar sind. Diese passen die Energieeinstellungen der Rechner in Abhängigkeit vom Benutzerverhalten an: So wird ein Rechner nach einer Abmeldung des Nutzers oder bei gesperrtem Desktop z.B. wesentlich schneller in den Standby-Modus versetzt als bei angemeldetem Anwender. Dadurch werden Leerlaufzeiten minimiert. Wird am Rechner gearbeitet, steht jedoch die volle Leistung zur Verfügung.

„baramundi Energy Management bietet Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen eine überzeugende Antwort auf die Herausforderung Energieeffizienz. Der Energiekonsum der PC-Clients sinkt nachweisbar, ohne die PC-Leistung zu beeinträchtigen“, so Armin Leinfelder, Produktmanager der baramundi software AG. „Selbst wer – wie der TÜV bei seinen Messungen – bereits effiziente Hardware einsetzt, verliert durch unnötigen Leerlauf hunderter Rechner und Monitore täglich bares Geld.“ Eine Messung an einem baramundi-Arbeitsplatz ergab 35 Euro jährliche Einsparung – bei 300 Clients also bereits mehr als 10.000 Euro pro Jahr.

Übersichtliche Auswertungen und doppelter Umweltnutzen

baramundi Energy Management zeichnet den Energieverbrauch und die Betriebszeiten einzelner Plätze und ganzer Abteilungen transparent auf und genügt den Anforderungen der ISO-Norm 50001 – die einschlägigen Datenschutzvorschriften werden dabei eingehalten. Und die Umwelt profitiert doppelt: Die baramundi software AG spendet einen Teil der Lizenzeinnahmen aus baramundi Energy Management an die internationale Klimaschutzinitiative Plant-for-the-Planet. Anwender sparen dadurch nicht nur Energie, sondern fördern auch Projekte der Klimaschützer.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

baramundi software AG
Die baramundi software AG entwickelt und vertreibt Client- und Server-Management-Softwarelösungen zur zentralen und zur automatisierten Verwaltung von Microsoft basierenden IT-Umgebungen. Im Mittelpunkt des Portfolios steht die baramundi Management Suite. Mehr als 1.000 Kunden aller Branchen und Unternehmensgrößen in Deutschland, Österreich und der Schweiz profitieren seit über 13 Jahren von der profunden Erfahrung und den innovativen Produktentwicklungen. Das Augsburger Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und beschäftigt derzeit 90 Mitarbeiter. Als innovativer und verantwortungsbewusster Arbeitgeber arbeitet die baramundi software AG eng mit Hochschulen aus der Region zusammen und trägt zur Ausbildung von Nachwuchsfachkräften bei. Seit 2006 bietet das Unternehmen als anerkannter Ausbildungsbetrieb Fachausbildungen an.

baramundi Management Suite
Die baramundi Management Suite deckt das Management von PC-Arbeitsplätzen und Servern über den vollständigen Lebenszyklus ab, unternehmensweit und über mehrere Standorte. Sie managt automatisiert Installationen und Patches, inventarisiert die Netzwerkumgebung, kümmert sich um Datensicherung und Datensicherheit und informiert exakt über den Zustand des gesamten Netzwerks und einzelner Clients. Des Weiteren beinhaltet die Suite eine Lösung zur Administration von mobilen Endgeräten. Damit werden mobile Endgeräte in das IT-Netzwerk automatisiert integriert und gemanagt.

Die auf hohe Flexibilität ausgerichtete Lösung besteht aus den Modulen
- baramundi OS-Install für native Betriebssysteminstallation
- baramundi OS-Cloning für die Installation per Cloning
- baramundi Deploy für Softwareverteilung
- baramundi Automate als Befehlssprache für administrative Aufgaben
- baramundi Managed Software mit verteilfertigen und getesteten Softwarepaketen
- baramundi Mobile Devices zur Verwaltung von mobilen Endgeräten
- baramundi Inventory zur Hard- und Software-Inventarisierung
- baramundi AUT zur Erkennung von ungenutzter Software
- baramundi Patch Management zur automatischen Patch-Verteilung
- baramundi Device Control für effektiven Schutz aller Geräte, Daten und Dateien
- baramundi Application Control zur sicheren Ausführung von erlaubten Anwendungen
- baramundi Disaster Recovery zur Sicherung und Wiederherstellung
- baramundi Personal Backup für persönliche Datensicherung
- baramundi Citrix zum Verwalten von Citrix Presentation Server-Farmen
- baramundi Remote Control zum remoten steuern und managen von Clients
- baramundi Energy Management für energieeffizientes IT-Management
- baramundi Connect zur flexiblen Anbindung von weiteren Lösungen



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zwei Drittel der Systemkosten reduziert: UBL Managed Services entlasten Wessels + Müller Mit Vollgas zum Job bei infoteam
Bereitgestellt von Benutzer: schoene
Datum: 22.10.2013 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 966824
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Meiser
Stadt:

86153 Augsburg


Telefon: +49 (821) 5 67 08 - 0

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV-Zertifizierung für baramundi Energy Management erneuert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

baramundi software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von baramundi software AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 123


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.