"Das Interieur-Design der neuen C-Klasse wird den Kunden förmlich in eine neue Welt ziehen" (AUDIO)
(ots) -
Mercedes-Benz lüftet den Schleier des neuen Mittelklassemodells
und zeigt ein komplett neu entwickeltes Innendesign mit vielen
Weltneuheiten
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Im März kommenden Jahres wird Mercedes-Benz eine völlig neu
entwickelte C-Klasse auf den Markt bringen. Noch wird natürlich nicht
verraten, wie das wichtigste Mittelklassemodell mit dem Stern
aussehen wird. Aber in dieser Woche wird für Journalisten aus der
ganzen Welt der Vorhang ein wenig angehoben: In Sindelfingen
(DEBEOS-Studios) zeigt das Unternehmen das neue Innenraum-Design.
Klar, sinnlich und mit vielen neuen, ungewöhnlichen
Gestaltungsdetails wird die neue C-Klasse ihre Fahrer in Zukunft
überraschen und Details beinhalten, die bis jetzt selbst in höheren
Automobilklassen nur selten anzutreffen sind. Hartmut Sinkwitz,
Leiter Kompetenz-Center Interieur-Design:
O-Ton Hartmut Sinkwitz
Wir verleihen dem Interieur immer mehr Aufmerksamkeit. Und bei der
neuen C-Klasse freue ich mich sagen zu können, dass wir ein Ziel
verfolgt haben: das tollste, schönste, hochwertigste und zugleich
sportlichste Interieur im Segment zu erschaffen. Und zugleich die
größte Neuigkeitswirkung, also einen Überraschungseffekt zu erzielen,
bei dem der Kunde förmlich in eine neue Welt hineingezogen wird.
(0:26)
Puristisch kommt das neue Interieur daher: Hochklassige Werkstoffe
und fein ausgeführte Details erzeugen ein völlig neues Raumgefühl.
Die auffälligste Neuheit ist die neue, markante Mittelkonsole mit
edlem Holz und Chromrand. Kombiniert mit unterschiedlichen Materialen
und Farbkombinationen entsteht ein echtes Wohlfühlambiente im
Fahrzeuginnern der neuen C-Klasse. Doch für die Designer galt auch
hier: form follows function!
O-Ton Hartmut Sinkwitz
Wir wissen ja, dass wir bei Mercedes auf Autos bauen, die wirklich
auf höchstem Niveau sicher sind. Der Mensch ist aber ein emotionales
Wesen. Und neben dem reinen, rationalen Wissen, dass das Auto viele
Airbags hat und viele sichere Funktionen, wie eine Fahrgastzelle
beinhaltet, muss er aber auch eine Umgebung vorfinden, bei der er
sich sicher fühlen kann. Und dabei ist wichtig, dass wir einerseits
spannungsvolle, dynamische Formen haben. Andererseits aber auch eine
gewisse Weichheit vermitteln, die einem bei der Vorstellung, man
würde mit den Flächen kollidieren, schon ein gewisses Schutzgefühl
vermitteln. (0:37)
Am faszinierendsten wird aber - da sind sich alle Journalisten
einig - das neue Touchpad mit einem hochmodernen Bedienmodul sein.
Wie bei einem Smartphone werden in Zukunft viele Funktionen per
Finger bedient werden.
O-Ton Hartmut Sinkwitz
Wir haben ein Touchpad entwickelt, dass wir in eine Handauflage
integriert haben, die wir auch gerne Handschmeichler nennen. Und mit
der kann der Kunde seine Hand abstützen und dann ganz bequem mit den
Fingern ein zentrales Bedienrad bedienen. Neu ist jetzt, dass wir in
diese Handauflage ein Touchpad integriert haben, das so intelligent
ist, dass es von selbst erkennt, ob ich nur meinen Handballen
auflege, die Hand also nur ablege, oder ob ich mit meinem Finger
etwas bedienen will. Sobald ich mit dem Finger da drauf gehe, kann
ich die gesamte Steuereinheit, die menügeführt auf dem Bildschirm
Funktionsinhalte zeigt, wunderschön mit den Fingern und Wischgesten
bedienen. (0:42)
Mit einer Bedienfläche von 65 mal 45 Millimeter ist das neue
Touchpad sehr groß und außerdem aus absolut kratzfestem Material. Da
hinterlässt weder der Ehering, noch der lange Fingernagel Spuren. Mit
dem Touchpad können in der neuen C-Klasse erstmals Buchstaben, Zahlen
und Sonderzeichen eingegeben werden und zwar in allen Sprachen. Die
dazugehörenden Informationen erscheinen auf einem bis zu 21 mal 7
Zentimeter großen Display, das mit einer Auflösung von mehr als 60
Pixel ausgestattet ist. Dieses Display ist weit nach oben gerückt
worden und so für den Fahrer optimal lesbar:
O-Ton Hartmut Sinkwitz
Hier fanden wir es einfach nur zeitgemäß, den Bildschirm als ein
frei schwebendes Element in den Innenraum zu stellen und ihn nicht in
eine alte Kiste hinein zu integrieren, wie das früher bei dem
Röhrenfernseher der Fall war, den man gerne in irgendeinen alten
Wohnzimmerschrank integriert hat. (0:18)
Ein bisschen mehr als nur Informationen über den Innenraum haben
die Journalisten den Experten in Sindelfingen dann doch noch
entlockt. Weniger Gewicht wird die neue C-Klasse auf die Waage
bringen, rund 100 Kilogramm im Vergleich zum Vorgänger. Das führt zu
einem Minderverbrauch von bis zu 20 Prozent. Und das, obwohl das
Fahrzeug deutlich sportlicher werden wird als die jetzige Generation,
verrät Hartmut Sinkwitz:
O-Ton Hartmut Sinkwitz
Wir sind ja schon mit der A-Klasse und Fahrzeugen wie dem CLA sehr
erfolgreich auf dem Weg, die Marke zu verjüngen und schlichtweg ganz
andere und jüngere Kunden anzusprechen und nicht zuletzt für die
Marke zu gewinnen und zu erobern. Das darf natürlich auch nicht Halt
machen vor unseren mehr traditionellen Produkten wie der kompaktesten
Heck-angetriebenen Limousine der C-Klasse. (0:25)
Abmoderation:
Mercedes-Benz hat heute in Sindelfingen das Interieur-Design der
neuen C-Klasse vorgestellt. Die neuen Modelle stehen ab Mitte März
2014 beim Händler. Weltpremiere wird auf der Detroit Motor Show im
Januar sein.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Daimler AG, Wolfgang Zanker, Claudia Merzbach, 0711 17 95379
all4radio, Hermann Orgeldinger, 0711 3277759 0
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.10.2013 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 966780
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Sindelfingen
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Das Interieur-Design der neuen C-Klasse wird den Kunden förmlich in eine neue Welt ziehen" (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mercedes-Benz mercedes-c-klasse-interieur-feature.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).