InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BMW i3: Revolutionäres Elektrofahrzeug im Piepenbrock Forst vorgestellt

ID: 965993

Alphabet präsentiert die Zukunft der Elektromobilität in Rheinshagen/Brandenburg


(PresseBox) - Fahrfreude und Nachhaltigkeit müssen sich nicht gegenseitig ausschließen. Das wurde am Donnerstag bei der Präsentation des BMW i3 an die Piepenbrock Unternehmensgruppe deutlich. Das brandneue Elektrofahrzeug wurde im Rahmen einer Preview vorgestellt. Piepenbrock wird die bayerische Neuentwicklung noch in diesem Jahr als einer der ersten Partner in seinen Fuhrpark aufnehmen. Der geschäftsführende Gesellschafter Arnulf Piepenbrock kündigte an, in Zukunft noch stärker auf Elektromobilität zu setzen.
Im ?Piepenbrock Forst?, dem Ankerpunkt des ökologischen Engagements der Unternehmensgruppe, hatten die Teilnehmer Gelegenheit das Fahrzeug aus nächster Nähe unter die Lupe zu nehmen und bei einer kurzen Probefahrt zu testen. Anschließend lud Arnulf Piepenbrock seine Gäste zu einer Kremserfahrt in den firmeneigenen Forst ein, wo gemeinsam Bäume gepflanzt wurden, um ein ?nachhaltiges? Zeichen für die Partnerschaft zu setzen. Bereits seit 2010 pflanzt Piepenbrock in Rheinshagen/Brandenburg Bäume für Neuaufträge. Insgesamt wurden auf diese Weise bereits mehr als 20 000 Exemplare gepflanzt. Seit Donnerstag symbolisieren nun auch zwölf unterschiedliche Obstbäume die fruchtbare Kooperation zwischen Alphabet und Piepenbrock.
Die nächste Generation der Elektromobilität
Piepenbrock und Alphabet kooperieren seit acht Jahren darin, die Fahrzeugflotte des Osnabrücker Dienstleisters umweltfreundlicher zu gestalten. ?Elektromobilität ist eine Komponente, der wir in Zukunft eine zunehmend größere Bedeutung beimessen werden?, erklärt Arnulf Piepenbrock, Geschäftsführender Gesellschafter der gleichnamigen Unternehmensgruppe. Der neu entwickelte BMW passe genau in dieses Konzept. ?Die Integration eines Elektrofahrzeugs wie den BMW i3 in den Fuhrpark ist konsequent und nachhaltig?, bestätigt Uwe Hildinger, Leiter Alphabet Vertrieb und Marketing. Der i3 wurde für die elektrische Fahrt auf belebten Straßen in und um Metropolen entwickelt. Dafür haben seine bayerischen Konstrukteure eine neuartige Fahrgastzelle aus Carbon entwickelt und den Wagen mit einem 170 PS starken Elektromotor ausgestattet. Erstmals präsentiert wurde das Serienfahrzeug auf der IAA in Frankfurt am Main. Für November ist der Verkaufsstart in Deutschland geplant.




Taktgeber beim Thema Nachhaltigkeit
Piepenbrock versteht sich in seinen Branchen als Taktgeber beim Thema Nachhaltigkeit. ?Langfristig ist unser Ziel die CO2-neutrale Dienstleistung?, formuliert Arnulf Piepenbrock den ehrgeizigen Plan. Dazu soll ein möglichst emissionsarmer Fuhrpark beitragen. Die BMW-Tochter Alphabet unterstützt das Unternehmen dabei mit maßgeschneiderten Konzepten und den passenden Produkten. Uwe Hildinger betont: ?Die Zusammenarbeit ist vertrauensvoll, partnerschaftlich und auf die nachhaltige Optimierung des Fuhrparks ausgelegt.? Inzwischen least Piepenbrock mehr als 500 Autos beim Business Mobility Anbieter. Erst im Juni hatte das Osnabrücker Familienunternehmen mit dem BMW ActiveE ein erstes elektrisch betriebenes Fahrzeug von Alphabet entgegengenommen.

Die Piepenbrock Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in der vierten Generation. Piepenbrock entlastet seine Kunden durch ein breites Dienstleistungsspektrum, beispielsweise in den Bereichen Facility Management, Gebäudereinigung, Sicherheit und Instandhaltung. Im Maschinenbau ist Piepenbrock mit seinen Verpackungsmaschinen erfolgreich. Darüber hinaus ist das Unternehmen für seine Chemieprodukte bekannt. Mit rund 800 Standorten und 70 Niederlassungen sowie 27 000 Mitarbeitern ist Piepenbrock ein zuverlässiger Partner.
Piepenbrock übernimmt Verantwortung ? auch für die Umwelt. Unter dem Dach von ?Piepenbrock Goes Green? schont Piepenbrock mit seinen Kunden Ressourcen und reduziert den Kohlendioxid-Ausstoß nachhaltig. Seit diesem Jahr setzt Piepenbrock das erste Brennstoffzellenfahrzeug in seiner Flotte ein und erzeugt dabei 0,00 Gramm Kohlenstoffdioxid. Mit 63 Patenschaften leisten die Niederlassungen und Tochterunternehmen der Piepenbrock Unternehmensgruppe in Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk Plan International e.V. langfristig Hilfe zur Selbsthilfe für Kinder in Laos. Mit diesem Engagement sollen die Lebensbedingungen in einem der ärmsten Landstriche der Welt nachhaltig verbessert werden.
Mehr über Piepenbrock und seine Tochterunternehmen erfahren Sie im Internet unter
www.piepenbrock.de
Oder besuchen Sie uns in den Sozialen Medien
www.facebook.com/piepenbrock.unternehmensgruppe
www.twitter.com/piepenbrock_ug
www.youtube.com/user/piepenbrockservice
www.xing.com/companies/piepenbrock

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Piepenbrock Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in der vierten Generation. Piepenbrock entlastet seine Kunden durch ein breites Dienstleistungsspektrum, beispielsweise in den Bereichen Facility Management, Gebäudereinigung, Sicherheit und Instandhaltung. Im Maschinenbau ist Piepenbrock mit seinen Verpackungsmaschinen erfolgreich. Darüber hinaus ist das Unternehmen für seine Chemieprodukte bekannt. Mit rund 800 Standorten und 70 Niederlassungen sowie 27 000 Mitarbeitern ist Piepenbrock ein zuverlässiger Partner.
Piepenbrock übernimmt Verantwortung ? auch für die Umwelt. Unter dem Dach von ?Piepenbrock Goes Green? schont Piepenbrock mit seinen Kunden Ressourcen und reduziert den Kohlendioxid-Ausstoß nachhaltig. Seit diesem Jahr setzt Piepenbrock das erste Brennstoffzellenfahrzeug in seiner Flotte ein und erzeugt dabei 0,00 Gramm Kohlenstoffdioxid. Mit 63 Patenschaften leisten die Niederlassungen und Tochterunternehmen der Piepenbrock Unternehmensgruppe in Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk Plan International e.V. langfristig Hilfe zur Selbsthilfe für Kinder in Laos. Mit diesem Engagement sollen die Lebensbedingungen in einem der ärmsten Landstriche der Welt nachhaltig verbessert werden.
Mehr über Piepenbrock und seine Tochterunternehmen erfahren Sie im Internet unter
www.piepenbrock.de
Oder besuchen Sie uns in den Sozialen Medien
www.facebook.com/piepenbrock.unternehmensgruppe
www.twitter.com/piepenbrock_ug
www.youtube.com/user/piepenbrockservice
www.xing.com/companies/piepenbrock



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erster Unimog Euro VI an Kundenübergeben Schritt für Schritt zur grünen Flotte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.10.2013 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 965993
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BMW i3: Revolutionäres Elektrofahrzeug im Piepenbrock Forst vorgestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co.KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.