InternetIntelligenz 2.0 - Mini-KWK - Energie effizient nutzen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mini-KWK - Energie effizient nutzen

ID: 964931

Das BMU veranstaltet am 21. November 2013 in Berlin eine Fachkonferenzüber Mini-KWK im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung des Mini-KWK-Impulsprogramms.


(PresseBox) - Seit April 2012 besteht die Möglichkeit, die Anschaffung einer Mini-KWK-Anlage durch das Investitionsförderprogramm zur Förderung von Mini-KWK-Anlagen (Mini-KWK-Impulsprogramm) finanziell unterstützen zu lassen. Inzwischen wurden bereits mehr als 5.000 Mini-KWK-Anlagen durch das Mini-KWK-Impulsprogramm gefördert.
Am 21. November 2013 wird in Berlin im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Energie und Reaktorsicherheit eine Fachkonferenz zum Thema ?Mini-KWK ? Energie effizient nutzen? veranstaltet.
Die Fachkonferenz Mini-KWK 2013 soll einerseits informieren und andererseits einen Dialog zwischen der Mini-KWK-Branche (Hersteller, Planer und Betreiber) und dem BMU initiieren. Thematisch konzipiert wurde die Mini-KWK-Konferenz für Personen, die sich beruflich mit Mini-KWK-Anlagen beschäftigen.
In mehreren Vorträgen werden die unterschiedlichen Mini-KWK-Technologien und der Mini-KWK-Markt vorgestellt, die gesetzlichen Rahmenbedingungen wie das KWK-Gesetz sowie die neuen Bestimmungen des Energiesteuergesetzes erläutert. Außerdem werden Chancen und Hemmnisse eines Mini-KWK-Einsatzes in unterschiedlichen Anwendungsfeldern herausgestellt.
In zwei Podiumsdiskussionen werden die Bestimmungen des Mini-KWK-Impulsprogramms sowie die Hemmnisse für einen stärkeren Mini-KWK-Einsatz im Mittelpunkt stehen.
Vor Ort werden einige Mini-KWK-Hersteller ihre Mini-BHKW-Module im Rahmen einer Begleitausstellung präsentieren.
Weitere Informationen zu der Fachkonferenz können der Rubrik "Veranstaltung" auf der Seite http://www.mini-kwk-impulsprogramm.de entnommen werden.
Eine Anmeldung ist ab Montag, den 21. Oktober 2013, möglich.

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.




Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 11.000 Abonnenten kostenlos informiert (www.bhkw-infozentrum.de/service/newsletter.html).
Als neuestes Projekt wird eine Informationsplattform über das Mini-KWK-Impulsprogramm (http://www.mini-kwk-impulsprogramm.de) erstellt .
Aufgebaut wird außerdem eine BHKW-Datenbank mit komfortabler Suchfunktion, die ab Dezember 2013 auf der Seite BHKW-Beispiele.de (http://www.bhkw-beispiele.de) sowie auf dem dann neu gestalteten BHKW-Infozentrum (http://www.bhkw-infozentrum.de) eingesehen werden kann.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 11.000 Abonnenten kostenlos informiert (www.bhkw-infozentrum.de/service/newsletter.html).
Als neuestes Projekt wird eine Informationsplattform über das Mini-KWK-Impulsprogramm (http://www.mini-kwk-impulsprogramm.de) erstellt .
Aufgebaut wird außerdem eine BHKW-Datenbank mit komfortabler Suchfunktion, die ab Dezember 2013 auf der Seite BHKW-Beispiele.de (http://www.bhkw-beispiele.de) sowie auf dem dann neu gestalteten BHKW-Infozentrum (http://www.bhkw-infozentrum.de) eingesehen werden kann.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  EnergieAgentur.NRW zu Gast bei der Entrade AG: Workshop Wagner&Co nimmt PV - Module von BenQ Solar ins Programm
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.10.2013 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 964931
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Rastatt


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mini-KWK - Energie effizient nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BHKW-Infozentrum GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wärmepumpen rechtssicher planen und betreiben ...

In der heutigen Zeit gewinnen Wärmepumpen als umweltfreundliche Wärmeerzeuger immer mehr an Bedeutung. Doch mit der Planung, Genehmigung und dem Betrieb von Wärmepumpenanlagen sind zahlreiche rechtliche Fragestellungen verbunden. Unser Seminar †...

Zukunft gestalten mit Gebäudeautomation ...

Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ein zentraler Aspekt der Energiewende dar.Zahlreiche europäische und nationale Vorgaben aus Richtlinien, Ge ...

Alle Meldungen von BHKW-Infozentrum GbR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 105


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.