InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gefährlicher Herbst: Wenn die Straße zur Rutschbahn wird

ID: 964762

TÜV Rheinland: Steigende Unfallzahlen in der dunklen Jahreshälfte / Tückische Fahrbahnen durch nasses Laub / Geschwindigkeit drosseln


(PresseBox) - Kurze Tage, lange Nächte. Im Herbst steigt das Unfallrisiko im Straßenverkehr rapide. Die Polizei registrierte 2012 von Oktober bis Dezember jeweils mehr als 210.000 Crashs. Die Ursachen: Nebel, Nieselregen, schlechte Sicht in der frühen Dunkelheit, rutschige Straßen durch nasses Laub und erster Bodenfrost. ?Da hilft nur eines: Geschwindigkeit drosseln und den Witterungsverhältnissen anpassen, denn auf verschmutzten Straßen verlängert sich der Bremsweg drastisch?, sagt Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrtexperte von TÜV Rheinland. Während auf trockener Fahrbahn das Auto bei 100 km/h nach rund 35 bis 40 Metern zum Stehen kommt, kann sich der Wert auf nasser, durch Laub verschmutzter Fahrbahn verdreifachen. Außerdem verschwinden unter der Blätterdecke Hindernisse wie tiefe Schlaglöcher.
Vorsicht auf Brücken und in Waldschneisen
Im Bereich der Ein- und Ausfahrten von Feldern müssen Verkehrsteilnehmer darüber hinaus mit stark verschmutzten Fahrbahnen durch landwirtschaftliche Fahrzeuge rechnen. ?Bei Regen verwandeln Erdklumpen die Straßen in Rutschbahnen, die besonders Roller- und Motorradfahrern zum Verhängnis werden können?, betont TÜV Rheinland-Fachmann Hans-Ulrich Sander. Äußerste Vorsicht ist ferner nachts bei Feuchtigkeit und Temperaturen um den Gefrierpunkt geboten. Besonders auf Brücken oder in Waldschneisen lauern Gefahren durch Bodenfrost. Denn: Brücken werden von oben und unten gleichzeitig gekühlt. Im Wald können dann schon Minusgrade herrschen, sodass sich auf der Piste eine tückische Reifschicht bilden kann. Im Herbst muss der Autofahrer sein Auto auf Winterreifen umstellen. Hier gilt die sogenannte O-bis-O-Regelung: Von Oktober bis Ostern sollte der Wagen mit Winterreifen ausgestattet sein. Sie sind in der kalten Jahreszeit unerlässlich, da Sommerreifen auf verschneiten Flächen schnell die Bodenhaftung verlieren.
Scheinwerfer und Windschutzscheibe reinigen
Für Durchblick bei Schmuddelwetter empfiehlt es sich, die Scheinwerfer regelmäßig zu reinigen sowie die Wischblätter der Scheibenwischer zu kontrollieren und gegebenenfalls auszutauschen. ?Wichtig ist zudem, die Windschutzscheibe vom inneren Schmierfilm, der gerade bei Dunkelheit Lichtreflexe hervorruft, zu befreien?, erklärt Hans-Ulrich Sander.





TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 17.200 Menschen in 65 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 1,5 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und gestaltet Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 17.200 Menschen in 65 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 1,5 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und gestaltet Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SPORT AUTO urteilt: Pirelli Winter Sottozero 3 'Sehr Empfehlenswert' Brisa Bridgestone Sabanc? erwirbt Grundstück für den Bau eines neuen PKW-Reifenwerks in der Türkei
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.10.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 964762
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gefährlicher Herbst: Wenn die Straße zur Rutschbahn wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.