InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tropische Tiere im Märkischen Viertel Berlin

ID: 964658

Ausstellung"Spirit of Nature" im Shopping-Center Märkisches Zentrum in Berlin ReinickendorfMontag, 21. Oktober 2013 bis Sonntag, 3. November 2013


(IINews) - Welches ist das schwerste Insekt der Welt? Wie viele Beine hat ein Riesentausendfüßer? Was passiert bei einem Schlangenbiss? Im Märkischen Zentrum kann man all das herausfinden und noch vieles mehr. 14 Tage lang umgibt die Besucher beim Einkaufen mit der Ausstellung "Spirit of Nature" ein tropisches Ambiente. Über 200 tropische Tiere aus 50 verschiedenen Arten dürfen hier erkundet, bestaunt und teilweise sogar angefasst werden.

Gefährliche Tiere hautnah erleben

Die Ausstellung (http://www.maerkisches-zentrum.de/freizeitspass/events-aktionen/362-spirit-of-nature.html) zeigt eine Vielzahl von Spinnen, Insekten und Schlangen. Unter den Tieren befinden sich zahlreiche Arten von Vogelspinnen über Skorpione, Stab- und Gespenstschrecken, Riesentausendfüßer, Fauchschaben und Gottesanbeterinnen bis hin zu giftigen Schlangen. Sie alle können aus sicherer Distanz beobachtet werden, und manche Tiere können sich die Centerbesucher sogar auf die Hand setzen lassen.

Streichelstunde und Fotosession

Am Samstag den 26.10.2013 gibt es die Möglichkeit, sich kostenlos mit verschiedenen Tieren ablichten zu lassen. So können die Besucher der Ausstellung ihren Mut für Freunde und Verwandte auf einem Beweisfoto festhalten oder einfach eine schöne Erinnerung mit nach Hause nehmen. Jeden Vormittag sind Kindergärten und Schulklassen darüber hinaus zu einer kostenfreien "Streichelstunde" eingeladen. Hierfür wird um Voranmeldung unter 0177-46 511 78 gebeten.

Schlangenmelker in Aktion

Markus Sahm, der Leiter der Ausstellung, ist gelernter Schlangenmelker und Spezialist für Tiergifte und deren Wirkungsweisen. Jeden Tag um 14 Uhr, 16 Uhr und 18 Uhr zeigt Sahm, was er kann und vermittelt den Centerbesuchern (http://www.maerkisches-zentrum.de/) spannende Fakten zum Thema Tiergifte und deren Folgen.

Wer also beim Einkaufsbummel noch etwas lernen oder seinen Mut unter Beweis stellen möchte, der kommt am besten in dieser Zeit in Berlin Reinickendorf vorbei!



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zum Märkischen Zentrum Berlin
Es gibt mehr als 100 Geschäfte im Märkischen Zentrum und rund 30 Arztpraxen. Dazu werden vielfältige Gastronomie- und Freizeitmöglichkeiten geboten. Das Märkische Zentrum ist das größte Shopping-Center im Norden Berlins. In Berlin Reinickendorf, am Wilhelmsruher Damm 138-140 im Märkischen Viertel.

Das Einkaufs-Zentrum ist zu allen Jahreszeiten ein Anziehungspunkt. Auf dem Marktplatz und rund um den Brunnenplatz laden Restaurant, Cafés und Open Air Events zum Verweilen ein.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Märkisches Zentrum Berlin
Carla Kubenz
Senftenberger Ring 5 a
13439 Berlin - Reinickendorf
maerkisches.zentrum(at)dtz.com
(030) 40 71 01 71
http://www.maerkisches-zentrum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GLAMOUR ON ICE: HOLIDAY ON ICE feiert große Geburtstagsgala mit Promis Flucht vor dem Herbst: günstige Last Minute Schnäppchen in die Sonne
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.10.2013 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 964658
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carla Kubenz
Stadt:

Berlin - Reinickendorf


Telefon: (030) 40 71 01 71

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tropische Tiere im Märkischen Viertel Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Centermanagement DTZ Zadelhoff Tie Leung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Centermanagement DTZ Zadelhoff Tie Leung GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.