InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Leichtbauwerkstoff der Zukunft

ID: 963979

Fachtagung zeigt Trends und Entwicklungen bei Faserverbundwerkstoffen

(PresseBox) - Ob in der Luft- und Raumfahrt oder der Automobilindustrie: Leichtbau spielt eine entscheidende Rolle bei der Einsparung von Emissionen und Energieverbrauch. Hierbei haben sich carbonfaserverstärkte Kunststoffe (CFK) als besonders leicht und robust erwiesen. Mit dem steigenden Bedarf an diesen Werkstoffen wachsen jedoch auch die Anforderungen an eine automatisierte und wirtschaftliche Produktion.
Mit den Herausforderungen und neuen Entwicklungen in der Be- und Verarbeitung von CFK-Bauteilen beschäftigt sich die "Fachtagung Carbon Composites" am 20./21. November in Augsburg. Veranstalter sind das Fachmedium "MM Maschinenmarkt" und das Kompetenznetzwerk Carbon Composites e.V. Neben Beiträgen aus Forschung und Industrie werden aktuelle Projekte und technische Innovationen vorgestellt und diskutiert.
Ein Praxisforum mit CFK-Exponaten zum Anfassen und Diskutieren komplettiert die Fachtagung ebenso wie Betriebsbesichtigungen am ersten Tag. So erhalten die Teilnehmer Einblicke in das Entwicklungszentrum von Premium-Aerotec: 300 Ingenieure arbeiten dort an der Leichtbau-Zukunft der Luftfahrttechnologie. Zudem stehen die Institute des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt sowie des Fraunhofer ICT zur Auswahl: Das im Mai eröffnete Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie arbeitet an einem roboterbasierten automatisierten Produktionsprozess für CFK-Bauteile.
Die Fachtagung richtet sich an Fertigungsplaner, Abteilungsleiter, Konstruktions- und Produktionsleiter, Geschäftsführer und Hochschulangehörige. Das Themenspektrum ist für die Automobil- und Luftfahrtbranche ebenso relevant wie für Ausrüster und Rohstofflieferanten bzw. Hersteller und Zulieferer von CFK-Bauteilen.
Die "Fachtagung Carbon Composites 2013" findet statt am
20./21.11.2013 im Kongresszentrum, Augsburg
Akkreditierung für Journalisten bei gunther.schunk(at)vogel.de
Weitere Infos und Anmeldung unter www.fachtagung-carboncomposites.de




MM Maschinenmarkt bietet Wirtschaftsnachrichten, Branchennews, Managementthemen und praxisnahe Technikinformationen für Entscheidungsträger in Management, Produktion, Automation und Konstruktion im gesamten produzierenden Gewerbe. International erscheint MM in der Schweiz, Österreich, Polen, Tschechien, Ungarn, Ukraine, Thailand, Korea und China. Das Fachportal www.maschinenmarkt.de wendet sich in sieben Themenkanälen vor allem an Führungs- und Fachkräfte in den Kernbranchen der Fertigungsindustrie. Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  natureOffice GmbH neuer Partner des EVVC e.V. RVR stellt Ergebnisse des
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.10.2013 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963979
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Würzburg


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Leichtbauwerkstoff der Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wer geht mit auf "Innovation Safari"? ...

ungen für den Fahrzeughandel und jede Menge Branchenkontakte. Das ist das Erfolgsrezept der neuen ?Innovation Safari?, die das Fachmedium ?Gebrauchtwagen Praxis? gemeinsam mit der ?Santander Consumer Bank? veranstaltet. Von einer intelligent ...

"Gemeinsam Gutes tun": Vogel-Azubis spenden 20.000 Euro ...

Social Media produziert. Den gesamten Anzeigenerlös spendete das ?Würzburger?-Team am 28. August an fünf gemeinnützige Organisationen ? so viel wie noch nie. Der Rekorderlös in Höhe von 20.000 Euro wurde auf folgende Projekte aufgeteilt: ...

Neue Social-Media-Agentur: "INTEGR8 social" ...

nd IT. ?Wir sehen hier große Wachstumschancen, denn der Bedarf der Kommunikation in sozialen Netzwerken wächst in den Unternehmen unserer rund 20 Branchen stark?, erklärt Matthias Bauer, Geschäftsführer Vogel Business Media: ?Wir digital ...

Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.