InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

das ARD radiofeature "Kaufen statt töten": Mafia-Netzwerke breiten sich in Deutschland aus

ID: 963954

(ots) - Die Netzwerke italienischer
Verbrechersorganisationen breiten sich in Deutschland aus: In der
neuesten Folge der Sendereihe weist das ARD radiofeature die engen
Verbindungen zwischen international agierenden mafiösen
Organisationen und deutschen Unternehmen nach. Experten gehen davon
aus, dass jährlich mehrere Milliarden Euro an Mafia-Geldern in legale
Geschäfte in Deutschland fließen. So soll die Mafia-Organisation
'Ndrangheta' 80 Prozent ihrer Gewinne mit Hilfe deutscher Unternehmen
waschen. Roberto Scarpinato, leitender Oberstaatsanwalt aus Palermo,
bestätigt: "Deutschland gilt als bevorzugter Ort für Investitionen."
Dabei würden immer mehr Mafia-Unternehmen an deutsche Strohmänner
überschrieben, die über gute Beziehungen zu Steuerberatern,
Rechtsanwälten und manchmal auch Politikern verfügten. Im Interview
macht der frühere Kölner Oberstaatsanwalt Egbert Bülles die
Untätigkeit der Politik und eine reformbedürftige Strafgesetzgebung
mitverantwortlich für die ungehinderten Geschäfte der Mafia
hierzulande.

Die ARD-Autoren Christian Blees und Alessandro Alviani stoßen auf
Verbindungen zwischen einem sizilianischen Verbrecher-Clan und
mehreren Firmen in Nordrhein-Westfalen. Die Fäden laufen bei einem
mutmaßlichen Drogenhändler aus Sizilien zusammen, der sich schon
lange im Raum Solingen aufhalten soll. Das bestätigen auch geheime
Papiere einer deutschen Ermittlungsbehörde: In ihnen steht er sogar
im Zentrum eines Netzwerks, zu dem weit über hundert Personen und
Firmen aus verschiedenen Branchen gehören. Bei ihren Recherchen
machen ihn die ARD-Autoren ausfindig - und es kommt zu einer
persönlichen Begegnung ...

Zu hören ist "Kaufen statt töten" ab 23. Oktober in sieben Wort-
und Kulturprogrammen der ARD. Den Auftakt macht SWR2 (Mittwoch,
23.10., 22.05 Uhr), es folgen SR 2 KulturRadio (Samstag, 26.10., 9.05




Uhr), Bayern 2 (Samstag, 13.05 Uhr), Nordwestradio (Sonntag, 26.5.,
9.05 Uhr), NDR Info und WDR 5 (Sonntag, 11.05 Uhr) sowie hr2-Kultur
(Sonntag, 18.05 Uhr). Im Internet steht das Feature unter
www.radiofeature.ard.de ab 23.10. zur Verfügung.

Christian Blees ist freier Journalist für Rundfunk, Tageszeitungen
und Zeitschriften. In der Vergangenheit produzierte er schon
zahlreiche Radiofeatures für die ARD, u. a. "Wir sind eine feste
Bastion" (SWR, 2009).

Alessandro Alviani konzentriert sich als freier Autor auf
italienische und deutsche Print-, TV- und Onlinemedien. Er arbeitet
von Berlin aus, u. a. für die italienische Tageszeitung "La Stampa."
Produktion: Südwestrundfunk, 2013 Redaktion: Wolfram Wessels

Sendetermine "Kaufen statt töten"
SWR 2 Mittwoch, 23. Oktober, 22.05 Uhr
SR 2 KulturRadio Samstag, 26. Oktober, 9.05 Uhr
Bayern 2 Samstag, 26. Oktober, 13.05 Uhr
Nordwestradio (RB) Sonntag, 27. Oktober, 9.05 Uhr
NDR Info Sonntag, 27. Oktober, 11.05 Uhr
WDR 5 Sonntag, 27. Oktober, 11.05 Uhr
hr2-Kultur Sonntag, 27. Oktober, 18.05 Uhr

Registrierte Nutzer der WDR- und der SWR-Presselounge können das ARD
radiofeature noch vor der Ausstrahlung im jeweiligen "Vorführraum"
hören: www.presse.wdr.de / www.presseportal.swr.de. Bildmaterial ist
unter www.ard-foto.de erhältlich.



Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Tel. 0221 220 7123
uwe-jens.lindner(at)wdr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WEKA MEDIA PUBLISHING: Webseite des neuen INTERNET MAGAZIN schon vor Heftstart ab sofort unter www.intmag.de online ZDF dreht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2013 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963954
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"das ARD radiofeature "Kaufen statt töten": Mafia-Netzwerke breiten sich in Deutschland aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Radio & TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Radio & TV



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.