InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kaum Beinfreiheit und Bewegung auf langen Flugreisen kann gefährlich werden / ADAC: So schützen Sie sich vor Reisethrombose

ID: 963933

(ots) - Kaum Beinfreiheit und Bewegung auf langen
Flugreisen kann gefährlich werden

ADAC: So schützen Sie sich vor Reisethrombose

Wer jetzt noch einmal Sonne im Urlaub tanken möchte, muss längere
Flugzeiten zu fernen Urlaubszielen in Kauf nehmen. Kaum Beinfreiheit
und Bewegung im Flugzeug kann aber gefährlich werden. Denn laut
Reisemedizinische Informationsdienst des ADAC haben Flugreisende, die
länger als fünf Stunden sitzend unterwegs sind, ein deutlich
erhöhtes Thromboserisiko.

Stundenlanges Sitzen ohne Bewegungspausen kann den Blutfluss in
den Venen so beeinträchtigen, dass sich Blutpfropfen bilden, die auch
größere Adern ganz verschließen können. Flüssigkeitsverlust durch
Schwitzen, Alkohol und Kaffee machen das Blut zusätzlich "dicker".
Damit das nicht passiert, sollten Urlauber auf langen Flügen
Folgendes beachten:

- Die Beine nicht übereinander schlagen und die Knie nicht zu
stark beugen.
- Den Fußraum nicht unnötig durch Gepäck einschränken.
- Pro Stunde einen Becher (0,2 Liter) Flüssigkeit trinken
- möglichst keinen Kaffee. Auf Alkohol sollte man bereits am
Vorabend verzichten.
- Öfters aufstehen und ein wenig auf und ab gehen, von den
Zehenspitzen auf die Fersen wippen. Im Sitzen jede Stunde Füße
kreisen lassen, anziehen und strecken.
- Möglichst keine Einnahme von Beruhigungsmitteln, die die
Muskelspannung herabsetzen und Bewegungen einschränken.
- Bequeme Baumwollkleidung und eventuell Kompressionsstrümpfe
tragen.
- Flache, leichte Schuhe tragen.
- Bei hohem Risiko nach Absprache mit dem Arzt gerinnungshemmendes
Heparin spritzen oder spritzen lassen. Rückreise nicht
vergessen.

In jedem Fall sollten Urlauber vor der Abreise mit ihrem Arzt über
mögliche Risikofaktoren für eine Thromboseerkrankung sprechen. Wer




sich informieren möchte, erhält Tipps zu reisemedizinischen Themen
unter www.adac.de/tourmed. Zudem können sich ADAC Mitglieder unter
089/76 76 77 individuell telefonisch beraten lassen.

Zu diesem Text bietet der ADAC auf seiner Internetseite für
Journalisten unter www.presse.adac.de einen Hörfunk-Beitrag an.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andrea Piechotta
Tel.: ++49 (0)89 / 7676 3475
E-Mail: andrea.piechotta(at)adac.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sechs Sommer-Kataloge 2014: Nicht zu sorglos in den Traumurlaub starten / Bei Fernreisen gilt: Impfen nicht vergessen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2013 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963933
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kaum Beinfreiheit und Bewegung auf langen Flugreisen kann gefährlich werden / ADAC: So schützen Sie sich vor Reisethrombose"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.