InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Personaler informieren sich im Internet über Bewerber

ID: 963927

- Bei Recherchen sind Arbeitsrecht und Datenschutz zu beachten- Am häufigsten sind persönliche Nachfragen beim Bewerber- Studie "Datenschutz im Personalmanagement" von BITKOM Consult

(IINews) - Berlin, 17. Oktober 2013. Viele Personalverantwortliche von Unternehmen informieren sich vor der Einstellung neuer Mitarbeiter im Internet über ihre Bewerber: 39 Prozent der Personaler recherchieren im Internet mit Hilfe von Suchmaschinen und 23 Prozent suchen gezielt in Sozialen Netzwerken. Das ist ein Ergebnis der Studie "Datenschutz im Personalmanagement" von BITKOM Consult und der Beratungsgesellschaft Kienbaum. Im Rahmen der Studie wurden 252 Unternehmen befragt. "Personaler müssen bei Recherchen über Bewerber im Internet arbeits- und datenschutzrechtliche Regelungen beachten", sagt Lars Kripko, Datenschutzberater bei BITKOM Consult. "Die Informationen müssen frei verfügbar sein und die Suche nach den Kriterien des arbeitsrechtlichen Fragerechts erfolgen." Danach sind zum Beispiel Fragen nach einer Schwangerschaft, einer Schwerbehinderung oder einer Parteizugehörigkeit unzulässig. "Stößt der Personaler bei seinen Recherchen auf entsprechende Informationen, darf er sie nicht verwenden", betont Kripko.

Personaler nutzen Internetrecherchen in der Regel, um sich ein Bild von einem Kandidaten zu machen oder die Richtigkeit seiner Angaben zu überprüfen. Nach den Ergebnissen der Umfrage ist die wichtigste Methode für Nachfragen allerdings das persönliche Gespräch: 63 Prozent der befragten Personalverantwortlichen nutzen diesen Weg. 40 Prozent erkundigt sich bei Mitarbeitern und Vorgesetzten eines Bewerbers. Immerhin ein Viertel holt Informationen bei Behörden (z.B. polizeiliches Führungszeugnis) oder eine Schufa-Auskunft ein. "Aus datenschutzrechtlicher Sicht sollten persönliche Nachfragen Priorität haben, weil sie dem Grundsatz der Direkterhebung entsprechen", sagt Kripko.

Generell sollten Personalverantwortliche die Ergebnisse ihrer Internetrecherchen aus Sicht des BITKOM nicht überbewerten. "Nicht immer taugt das Bild, das Menschen in Sozialen Netzwerken oder Internetforen abgegeben, als Maßstab für die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch", sagt Kripko. Die meisten Menschen könnten sehr wohl zwischen der privaten und beruflichen Sphäre trennen. Das sollten Personaler berücksichtigen.





Die vollständige Studie "Datenschutz im Personalmanagement" ist unter www.hr-und-datenschutz.de (http://www.hr-und-datenschutz.de/downloads) veröffentlicht (Registrierung erforderlich).

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bitkom Servicegesellschaft mbH ist ein Unternehmen des ITK-Branchenverbandes BITKOM e.V. Ihr Angebot richtet sich sowohl an Mitgliedsunternehmen als auch an alle anderen Unternehmen der IT-Branche sowie der Anwenderbranchen. Die Bitkom Servicegesellschaft bietet verschiedene Serviceleistungen: Sie betreibt die Weiterbildungseinrichtung BITKOM Akademie, führt Kongresse sowie Gemeinschaftsstände auf der CeBIT durch, bietet Sonderkonditionen für Unternehmen und deren Mitarbeiter und betreibt mit dem WEEE-FULL-SERVICE eine insolvenzsichere Ausfallbürgschaft für die Hersteller und Importeure von Elektro- und Elektronikgeräten. Zudem beraten die Experten der Bitkom Servicegesellschaft in Fragen des Arbeits- und Vergaberechts sowie des Datenschutzes.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

BITKOM e.V.
Maurice Shahd
Albrechtstraße 10
10117 Berlin
m.shahd(at)bitkom.org
030-27576-114
http://www.bitkom.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Mobile Internetnutzung 2013: Anhaltender Boom (BILD) Abhörsichere Kommunikation
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.10.2013 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963927
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Kripko
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-27576-524

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Personaler informieren sich im Internet über Bewerber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bitkom Servicegesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bitkom Compliance Solutions feiert 20-jähriges Jubiläum ...

Bitkom Compliance Solutions feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Seit 2005 unterstützt die Bitkom Servicegesellschaft Hersteller, Händler und Importeure dabei, gesetzliche Anforderungen im Bereich Elektrogeräte, Batterien und Verpackun ...

Alle Meldungen von Bitkom Servicegesellschaft mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.