InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Medientage München 2013: Eutelsat KabelKiosk informiert über HD-Ausbau & hybride DVB & IP Multiscreen-Lösung

ID: 963393

- HD-Offensive: Angebot im Paket BasisHD wird mehr als verdoppelt
- Weiterer Ausbau des Pakets FamilyHD
- Multiscreen-Lösung mit neuen Funktionen


(IINews) - Köln, München, 16.10.2013 ? KabelKiosk setzt voll auf HD. Eutelsat stellt auf den Medientagen in München sein signifikant erweitertes Paket BasisHD vor und informiert über neue Programme im Paket FamilyHD. Die HD-Offensive des KabelKiosk führt ein überzeugendes Programmangebot mit attraktiven Konditionen in den Markt ein und liefert neue Vermarktungsimpulse für einen beschleunigten Digitalumstieg. Am Stand H1 wird zudem die wegweisende hybride DVB & IP Plattform für reges Besucherinteresse sorgen. Die neuartige Lösung verzahnt auf effiziente Weise Broadcast mit IP und gilt mit ihren weit entwickelten Multiscreen-Funktionen für Kabel- und IP-Netzbetreiber als neuer Maßstab zukunftsweisender TV-Plattformen.

HD ist das Maß aller Dinge, wenn es darum geht, analogen Kabelhaushalten den Umstieg auf die digitale Empfangstechnik schmackhaft zu machen. Deshalb hat EutelsatKabelKiosk für seine Netzpartner eine umfassende HD-Offensive gestartet. Die Anzahl der HD-Sender im Paket BasisHD wird zum 5. November 2013 von acht auf 17 Programme erhöht und somit mehr als verdoppelt. Erstmalig stehen unter anderen alle Programme der RTL-Mediengruppe Deutschland, inklusive RTL NITRO HD und n-tv HD in einem Paket zur Verfügung. Das ganze Feld der neu aufgeschalteten HD-Sender umfasst mit COMEDY CENTRAL HD, DELUXE MUSIC HD, DMAX HD, Nickelodeon HD, SPORT1 HD, TELE 5 HD und VIVA HD Highlights aus den privaten Themen-Kanälen. Insgesamt stellt das neue Paket BasisHD von KabelKiosk damit die größte Auswahl an HD-Privatfernsehprogrammen im deutschen Kabel bereit.

Zusätzlich plant KabelKiosk auch einen Ausbau des Pakets FamilyHD mit vier zusätzlichen Programmen in HD-Qualität. Mit dem neuen HD-Angebot bedient Eutelsat KabelKiosk die unverändert hohe Nachfrage nach Fernsehen in brillanter Auflösung und verstärkt die Vermarktungschancen seiner Netzpartner deutlich. Die HD-Offensive unterstreicht den Anspruch von Eutelsat, aktiv für eine beschleunigte Digitalisierung des TV-Kabels einzutreten.





Vorbereitungen zum Start der hybriden DVB- & IP-Plattform

Am Eutelsat-Stand H1 machen Vorführungen der hybriden DVB & IP Plattform das Next Generation TV für die Messebesucher erlebbar. KabelKiosk zeigt den neuesten Entwicklungsstand seines Flaggschiffs für das neue Fernsehen.

Die Verbindung aus DVB-basierter Programmzuführung sowie linear wie non-linear nutzbarem IP-Delivery, stellt ein technologisches Novum dar und bildet sowohl die heutigen als auch künftigen TV-Nutzungserwartungen perfekt ab. Der Marktstart ist für das erste Quartal 2014 vorgesehen.

Eutelsat auf den Medientagen München (16. ? 18. Oktober 2013)
Internationales Congresscenter München (ICM), Stand H1
Eutelsat-Panel "Fernsehvisionen"
DO, 17. Oktober 2013 ab 10.30 Uhr im ICM (Panel 6.3)


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eutelsat visAvision GmbH

Die Eutelsat visAvision GmbH, Köln, ein Unternehmen der Eutelsat Gruppe Paris, betreibt mit dem KabelKiosk eine unabhängige und voll integrierte digitale Programm- und Dienste-Plattform für Netzbetreiber in Europa. Der KabelKiosk stellt schlüsselfertige TV-Vorleistungsprodukte bereit und ermöglicht so die einfache und kosteneffiziente Verbreitung deutscher und multinationaler TV-Programme. Hierzu gehört auch die Regelung aller rechtlichen und technischen Fragen. Aus dem umfassenden Portfolio können sich Netzbetreiber - bei voller Kontrolle ihrer Endkundenbeziehungen - eigene digitale TV-Pakete zusammenstellen und ihren Kunden anbieten. Der KabelKiosk liefert ein reichhaltiges Angebot an Sendern in brillanter HD-Bildqualität, dessen Umfang für neue Maßstäbe in den Kabel- und IP-Netzen sorgt. Hinzu kommen attraktive Sender verschiedener Genres in SD-Qualität sowie eine internationale Auswahl mit über 30 fremdsprachigen Programmen in neun verschiedenen Sendesprachen. Das interaktive SmartTV Portal choice verknüpft TV und Internetinhalte auf HbbTV-fähigen Fernsehgeräten oder über einen Receiver. Detaillierte Informationen unter www.kabelkiosk.de

Eutelsat-Mitgliedschaften in Konsortien und Branchenvertretungen

ANGA Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber e.V.
BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation
BUGLAS Bundesverband Glasfaseranschluss e.V.
DeSK Deutsches Zentrum für Satelliten-Kommunikation e.V.
Deutsche TV-Plattform e.V.
FKTG Fernseh- und Kinotechnische Gesellschaft e.V.
HbbTV Konsortium
Pro Digital TV e.V.
VATM Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V.
VPRT Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V.
(Auszug)



Leseranfragen:

Hindenburgstraße 20, 51643 Gummersbach



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Das Design von regionale-auskunft-com Das Erste: Wiedersehen mit Dieter Pfaff als
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 16.10.2013 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963393
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Fuchs
Stadt:

Gummersbach


Telefon: 02261-9942395

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Medientage München 2013: Eutelsat KabelKiosk informiert über HD-Ausbau & hybride DVB & IP Multiscreen-Lösung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eutelsat KabelKiosk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Eutelsat KabelKiosk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.