InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Webasto erhält eCarTec Award 2013 für Hochvoltheizer

ID: 963171

Elektrischer Hochvoltheizer für Plug-in-Hybride und Elektrofahrzeuge wird mit dem bayerischen Staatspreis ausgezeichnet

(PresseBox) - Die Entscheidung ist gefallen: Webasto gewinnt mit seinem elektrischen Hochvoltheizer den eCarTec Award in der Kategorie "Antriebstechnologie, Systemelektrik, Testsysteme". Am 15. Oktober 2013 fand im Rahmen der eCarTec München die offizielle Preisverleihung statt. Dr. Christian Hainzlmaier, Projektleiter für Hochvoltheizungen bei Webasto, nahm den Preis entgegen. Der bayerische Staatspreis für Elektromobilität wird für herausragende Innovationsleistungen verliehen.
Ausgezeichnet: Der Hochvoltheizer von Webasto
Die Herausforderung, dass bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen die Abwärme des Motors nicht ausreicht, um den Innenraum zu beheizen, hat Webasto mit der Neuentwicklung eines elektrischen Hochvoltheizers gelöst. Das Wasserheizgerät hat einen Wirkungsgrad von bis zu 99 % und setzt damit nahezu verlustfrei den Strom in Wärme um. Ermöglicht wird das durch die sogenannte Schicht-Technologie, die Webasto erstmals in einem Heizgerät einsetzt. Ein weiteres Highlight: Das Heizgerät enthält weder Blei noch Seltene Erden. Da es bis heute keine einheitliche Batteriespannung für Elektrofahrzeuge gibt, ist das Gerät so konzipiert, dass es in Bereichen zwischen 250-450 V ohne Leistungsverlust eingesetzt werden kann. Die stufenlos regelbare Heizleistung reicht von 0,2 bis maximal 5 kW. Der Hochvoltheizer wiegt nur 1,9 kg und zeichnet sich durch sein äußerst kompaktes Design aus. Alle Anschlüsse sind an der Vorderseite angebracht, sodass eine schnelle und einfache Plug-and-Play Montage am Band möglich ist. Das elektrische Wasserheizgerät ist für die Serienausstattung entwickelt und kann in alle Hybrid- und Elektrofahrzeuge eingebaut werden.
Über den eCarTec Award
Als Bayerischer Staatspreis für Elektromobilität hat sich der eCarTec Award in den vergangenen Jahren zu einer begehrten und international anerkannten Auszeichnung für Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette im Bereich Elektromobilität entwickelt. Für diesen Award, der in insgesamt acht Kategorien verliehen wurde, haben sich in diesem Jahr zahlreiche Unternehmen beworben. In die Endausscheidung kamen 21 Unternehmen und Institute. Die Entscheidung wurde von einer neunköpfigen Jury gefällt. Zu den Bewertungskriterien zählten wissenschaftlich-technische Leistung, Nachhaltigkeit, Sicherheit, Innovation und Realisierungsgrad.





Die Webasto Gruppe mit Sitz in Stockdorf bei München befindet sich seit Gründung des Unternehmens 1901 in Familienbesitz. Die Gruppe ist international an mehr als 50 Standorten (davon mehr als 30 Produktionsstandorte) in den Unternehmensbereichen Dach- und Thermosysteme tätig. Webasto ist einer der 100 größten Automobilzulieferer weltweit. Die Gruppe hat 2012 einen Umsatz von über 2,4 Mrd. Euro erwirtschaftet und beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiter. Die Kernkompetenzen des Unternehmens umfassen die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb kompletter Dach- und Cabriodach-Systeme sowie Heiz-, Kühl- und Lüftungs-Systeme für Pkw, Nutz- und Spezialfahrzeuge, Reisemobile sowie Boote. Weitere Informationen finden Sie unter: www.webasto-group.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Webasto Gruppe mit Sitz in Stockdorf bei München befindet sich seit Gründung des Unternehmens 1901 in Familienbesitz. Die Gruppe ist international an mehr als 50 Standorten (davon mehr als 30 Produktionsstandorte) in den Unternehmensbereichen Dach- und Thermosysteme tätig. Webasto ist einer der 100 größten Automobilzulieferer weltweit. Die Gruppe hat 2012 einen Umsatz von über 2,4 Mrd. Euro erwirtschaftet und beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiter. Die Kernkompetenzen des Unternehmens umfassen die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb kompletter Dach- und Cabriodach-Systeme sowie Heiz-, Kühl- und Lüftungs-Systeme für Pkw, Nutz- und Spezialfahrzeuge, Reisemobile sowie Boote. Weitere Informationen finden Sie unter: www.webasto-group.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weniger Wildunfälle durch Duftzäune und Reflektoren / ADAC und DJV ziehen erste Bilanz eines Langzeitprojekts / Elektronische Wildwarnanlagen bewähren sich an Landstraßen Neues Gehäuse: SmartTOP Verdecksteuerungen für Mercedes-Benz SLK und SL von Mods4cars
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.10.2013 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963171
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stockdorf/München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Webasto erhält eCarTec Award 2013 für Hochvoltheizer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Webasto Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Webasto Gruppe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 88


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.