Das Erste / Drehstart für "Die Kanzlei" / Sechs Folgen entstehen in Hamburg
(ots) - "Die Kanzlei" - unter diesem Titel werden die
Dreharbeiten zu der Hamburger Anwaltsserie mit Sabine Postel und
Herbert Knaup in den Hauptrollen ab dem 29. Oktober 2013 fortgesetzt.
In den weiteren Rollen: Sophie Dal als Kanzleiassistentin Yasmin und
Katrin Pollitt als Gudrun, Reinigungsfachkraft mit detektivischen
Ambitionen.
Aus der Serie "Der Dicke" ist die Serie "Die Kanzlei" geworden.
Executive Producer Gebhard Henke (WDR): "Nach dem plötzlichen Tod von
Dieter Pfaff im März 2013 hatten wir eine sehr schwere Entscheidung
zu fällen. Dieter Pfaff war als Anwalt Gregor Ehrenberg Dreh- und
Angelpunkt der TV-Serie 'Der Dicke'. Zugleich wissen wir, dass diese
Serie, in der Anwälte mit Witz, Charme und jenseits eingefahrener
Wege den kleinen Leuten zu ihrem Recht verhelfen, Dieter Pfaff eine
Herzensangelegenheit war. Darum haben wir uns entschieden, die
TV-Serie unter dem neuen Titel 'Die Kanzlei' in seinem Sinne
fortzusetzen."
In den bereits abgedrehten sechs Folgen der Serie "Die Kanzlei"
müssen Isa von Brede (Sabine Postel), Yasmin und Gudrun verkraften,
dass ihr Chef Gregor Ehrenberg ohne ein Wort verschwindet. Wo ist
Ehrenberg? Warum lässt Ehrenberg die Kanzlei und auch Hund Teddy in
Stich? Aus der Angst um Ehrenberg wird Gewissheit: Er wird nicht in
die Kanzlei zurückkehren.
In dieser Situation zeigt Isa von Brede Größe. "Die Kanzlei wird
nicht geschlossen!" entscheidet die Anwältin, obwohl sie keine Ahnung
hat, wie es ohne Ehrenberg weitergehen kann. Notdürftig halten Isa,
Yasmin und Gudrun den Kanzleibetrieb aufrecht. Kann der Anwalt Markus
Gellert (Herbert Knaup) helfen, die Kanzlei zu retten? Gellert, der
in einem Prozess als Vertreter der Gegenpartei Isa von Brede kennen
und achten gelernt hat, bietet sich immer wieder an, einzelne Fälle
zu übernehmen. Was will der Anwalt, der auf lukrative Fälle im
Wirtschaftsrecht spezialisiert ist in der Kanzlei? Was will der Mann
mit Luxuskarosse, chronischem Minus auf dem Girokonto und
Unterhaltsverpflichtungen für zwei Ex-Frauen von Isa von Brede?
Für Yasmin und Gudrun ist Markus Gellert ein Eindringling, der
lieber heute als morgen Ehrenbergs Platz einnehmen würde. Isa ist
erstmal froh, dass Gellert kompetent und mit viel Einsatz Mandaten
vertritt, für die sie keine Zeit hat. Als sie unter dem Verdacht,
ihren Bruder Egin ermordet zu haben, verhaftet wird, retten Markus
Gellert, Gerd Mattuschek (Uwe Bohm) und Staatsanwalt Wärmelskirchen
(Werner Wölbern) sie aus der Untersuchungshaft. Gellert gelingt es,
Isas Unschuld nachzuweisen. Sie ist dankbar für diese Hilfe, genießt
die Wortgefechte mit dem versierten Anwalt, fühlt sich geschmeichelt
durch die Komplimente des attraktiven Mannes, aber als Partner in
einer gemeinsamen Kanzlei kann Isa ihn nicht akzeptieren. Stattdessen
bietet sie ihm einen Job in der neugegründeten Kanzlei von Brede an.
Fast geht bei den Geschehnissen um Ehrenberg unter, dass Yasmin
und Lars heiraten wollen. Yasmin träumt von einem unvergesslichen
Hochzeitstag, ihre Eltern aber wollen ein türkisches Hochzeitsfest
für ihre Tochter. Sofort fangen sie an zu planen, die Familie und die
weitläufige Verwandtschaft einzuladen. Yasmin weiß, dass sie mehr als
einen Streit mit ihren Eltern riskiert, als sie eine einsame
Entscheidung trifft. Währenddessen zeigt sich "Reinigungsfachkraft"
Gudrun nicht nur als Meisterin der verdeckten Ermittlung. Sie will
das, was sie in der Kanzlei gelernt hat, gewinnbringend anwenden. Sie
eröffnet eine kleine Detektei neben ihrer Arbeit in der Kanzlei, ohne
ihrem Ehemann Gerd etwas davon zu sagen.
Auch in dieser Staffel hat "Die Kanzlei" wieder verzwickte Fälle
zu lösen: Kann man einen Wahrsager verklagen, dessen Vorhersage nicht
eingetroffen ist? Ist es Diskriminierung, wenn dem blinden Onkel Beki
die Teilnahme an einer Survival-Tour im Gebirge vom Reiseveranstalter
verwehrt wird, obwohl Beki an der Kletterwand kaum zu schlagen ist?
Wie kann man einen Lokführer schützen, der unter Schock steht, weil
er mit seinem Zug einen Mann überrollt hat und jetzt durch die Klage
der Witwe des Selbstmörders gegen die Bahn wieder mit den
traumatischen Ereignissen konfrontiert wird.
Bis Ende Februar werden die restlichen sieben Folgen der Serie
"Die Kanzlei" in Hamburg und Umgebung gedreht. "Die Kanzlei" ist eine
Produktion der Studio Hamburg FilmProduktion GmbH, Redaktion: Gebhard
Henke (WDR) und Gudula Ambrosi (NDR), Ausführende Produzentin: Nina
Lenze, Drehbuch: Thorsten Näter, Regie: Stephan Rick, Torsten Wacker,
Oliver Dommenget.
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel.: 089 59003876, E-Mail: agnes.toellner(at)daserste.de
Enno Wiese, bueroberlin medienagentur,
Tel: 030 85073450, E-Mail: wiese(at)bueroberlin.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.10.2013 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963123
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / Drehstart für "Die Kanzlei" / Sechs Folgen entstehen in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).