Women only: Neue ZDF-Reihe "100%Frauen" von Frauenüber Frauen
(ots) - Einmal im Jahr präsentiert Das kleine Fernsehspiel
im ZDF mit der Reihe "100%Leben" besondere zeitgenössische
Dokumentarfilme. In diesem Jahr hat die Nachwuchsredaktion acht Filme
über weibliche Lebensentwürfe in unserer modernen Gesellschaft
ausgewählt - ausschließlich aus dem Blickwinkel von Frauen - also
"100%Frauen".
Die Filmemacherinnen Anne Zohra Berrached, Saara Aila Waasner,
Katarina Peters, Daphne Charizani, Carolin Schmitz, Susann Gluth,
Diana Näcke und Bettina Timm zeigen Frauen auf der Suche nach einem
geeigneten Samenspender, Frauen, die Kinder und Beruf unter einen Hut
bringen müssen, Frauen im Strafvollzug, Frauen, die sich für ihre
Schönheit freiwillig unter das Messer legen, Frauen, die Männerrollen
einüben.
Der erste Film "Zwei Mütter" am Montag, 21. Oktober 2013, 23.55
Uhr, ist eine Hybridform aus Spiel- und Dokumentarfilm. Autorin und
Regisseurin Anne Zohra Berrached erzählt von einem lesbischen Paar,
das durch seinen Kinderwunsch in einen Dschungel deutscher Bürokratie
und eine eigenartige Welt von Reproduktionsdienstleistern gerät. Die
beiden Frauen Isabella und Katja werden von den Schauspielerinnen
Karina Plachetka und Sabine Wolf dargestellt, alle anderen
Protagonisten sind real. Eindrücklich schildert der Film die Odyssee
der beiden Hauptfiguren auf dem Weg zum Wunschkind und wie sie an die
Grenzen der Belastbarkeit ihrer Beziehung kommen.
Die Regisseurin sagt über ihren Film: "Der Druck, dem
gleichgeschlechtliche Frauen ausgesetzt sind, ist durch die
Gesetzeslage, den hohen finanziellen Aufwand und die mehrmaligen
Versuche schwanger zu werden enorm. Zu den äußeren Belastungen kommt
innerer psychologischer Druck. Der Kinderwunsch kann sich über die
Verzweiflung zur Depression oder gar zur Neurose hin entwickeln, wenn
er unerfüllt bleibt. Welche Belastungen daraus für die Beziehung der
beiden Mütter entstehen und wie das Paar damit umgeht, behandelt mein
Film."
"Zwei Mütter" ist eine Produktion der Filmakademie
Baden-Württemberg mit Unterstützung von ZDF/Das kleine Fernsehspiel.
Die Redaktion hat Burkhard Althoff.
Die weiteren Filme der Reihe "100%Frauen" sind: "Frauenzimmer",
"Man for a Day", "Make up", "Schönheit", "Wasser und Seife", "Meine
Freiheit, Deine Freiheit" und "Unter Müttern". Sie sind jeweils
montags auf dem Sendeplatz des Kleinen Fernsehspiels zu sehen.
http://daskleinefernsehspiel.zdf.de
http://twitter.com/ZDF_DKF
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/hundertprozentfrauen
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.10.2013 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963041
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Women only: Neue ZDF-Reihe "100%Frauen" von Frauenüber Frauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).