InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Heimtrainer - Was man vor dem Kauf unbedingt wissen muss (AUDIO)

ID: 962868

(ots) -
Ein Fitnessgerät ist der klassische Trainingspartner für zuhause,
denn man ist flexibel und kann trainieren, wann immer man Zeit und
Lust hat, unabhängig von Wind und Wetter. Bevor man sich einen
Heimtrainer anschafft, sollte man sich aber intensiv mit der Frage
auseinandersetzen, ob man wirklich regelmäßig ein Fitnessgerät
benutzt, denn das kann verhindern, dass die Neuanschaffung als
"Investitionsruine" endet. Hat man sich für den Kauf entschieden,
sollte man einige Punkte aber unbedingt abklären, rät TÜV SÜD Experte
Florian Staudigl:

0-Ton: 18 Sekunden

Da Indoor-Sportgeräte oft beachtliche Ausmaße erreichen, sollte
man sich vor dem Kauf überlegen, ob ich zuhause genügend Platz dafür
habe. Fitnessgeräte sollten solide konstruiert, gut verarbeitet und
leicht zu handhaben sein. Sicherheit, Qualität und die Funktionalität
sollten ohne Fachkenntnis erkennbar sein.

Bevor man zielstrebig in den Fachhandel marschiert oder Online
kauft, sollte man bei der großen Auswahl von Heimtrainern überlegen,
welcher Sporttyp man ist:

0-Ton: 18 Sekunden

Man sollte sich vor dem Kauf eines Gerätes fragen: "Was möchte ich
für ein Gerät haben? Möchte ich ein Ausdauergerät, wie zum Beispiel
ein Heimfahrrad, ein sogenanntes Ergometer oder diese aktuellen
Cross- und Ellipsentrainer oder vielleicht sogar ein Laufband oder
alternativ die Klassiker, ein Rudergerät und ein Stepper."

Neben einem TÜV SÜD-Siegel ist auch ein guter Service eine
Entscheidungshilfe für den Kauf:

0-Ton: 18 Sekunden

Da solche Trainingsgeräte verschleißen, sollte man sich vor dem
Kauf des Gerätes erkundigen, wie Reparaturen abgewickelt werden, ob
es einen Vor-Ort-Service gibt oder sogar Leihgeräte zur Verfügung
stehen. Eine gute Bedienungsanleitung, die verständlich formuliert




ist, dass man die Geräte zuhause selber aufbauen kann, sollte
beiliegen.

Und steht das Gerät kann es mit dem Fitness-Programm zuhause
losgehen. Damit man nicht gleich wieder aufgibt, hat es sich als
motivierend herausgestellt, wenn man den Heimtrainer vor einen
Fernseher platziert.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
FÜR DIE REDAKTEURE:
Ein extra Service für Sie: Den dazugehörigen Podcast bzw. fertig
gebauten Beitrag finden Sie auf der Homepage von TÜV SÜD.
www.tuev-sued.de/audio-pr.
Kontakt: TÜV SÜD AG, Dr. Thomas Oberst, Telefon: +49 89/57 91- 2372
E-Mail: thomas.oberst(at)tuev-sued.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Pralinés und Blumen - eine gelungene Kombination Firmen- und Weihnachtsfeiern an den
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2013 - 04:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 962868
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Heimtrainer - Was man vor dem Kauf unbedingt wissen muss (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG tuevsuedfitnessgeraete.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV SÜD AG tuevsuedfitnessgeraete.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.