Der "Arbeitsplatz auf vier Rädern" wird noch flexibler!
Mercedes-Benz Vans präsentiert neue Varianten und Ausstattungen des Stadtlieferwagens Citan
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN (AUDIO)
(ots) -
Anmoderation:
Sie heißen City-Vans und sind so eine Art "Allzweckwaffe" für
Handwerksbetriebe, Pizzalieferdienste, Taxi-Unternehmer und Co.:
Flexible und effiziente Stadtlieferwagen werden in unseren dichter
werdenden Innenstädten immer wichtiger. Keine Frage: Die Branche
schwört auf Fahrzeuge die Wirtschaftlichkeit, Bedienerfreundlichkeit
und hohe Flexibilität im Alltagsbetrieb vereinen. In Raunheim in der
Nähe von Frankfurt werden in diesen Tagen neue Varianten des
City-Vans mit dem Stern im Kühlergrill internationalen Journalisten
vorgestellt. Der Mercedes-Benz Citan ist ein echter Alleskönner unter
den kleinen Lieferwagen und bekommt jetzt zwei neue Modellvarianten
mit hoch effizienter Motorisierung zur Seite gestellt. Einen 110 PS
starken Diesel und einen 114 PS starken Benziner. Warum aber nur
knapp ein Jahr nach der Markteinführung schon zwei neue Motoren?
Steffen Lukas, Direktor Vertriebs- und Marktsteuerung Mercedes-Benz
Vans mit der Erklärung:
O-Ton Steffen Lukas
Der kräftige Benziner ist für jemanden, der viel fährt, der auch
mal Autobahn-Etappen hat, wie Kurierdienste, die nicht nur regional
unterwegs sind, sondern auch mal schnell eine Sonderlieferung von
Frankfurt nach Barcelona bringen müssen. Und dann will man auch ein
bisschen Power haben und sich nicht in der LKW-Schlange einreihen,
sondern mit 150, 160 über die Autobahn fahren. Und der Benziner ist
vor allem auch für die Kundschaft, die nicht die hohen Laufleistungen
hat und die eher städtisch und regional unterwegs ist, aber viel Wert
darauf legt, dass das Fahrzeug laufruhig ist. (0:35)
Effiziente Motoren sind aber nur ein Aspekt für den Erfolg des
Citan. Seit seiner Markteinführung im Oktober letzten Jahres hat er
sich gut entwickelt. Unternehmer aus 30 europäischen Ländern, der
Schweiz, Norwegen und der Türkei sind von den Vorzügen des wendigen
Stadtlieferwagens mit dem Stern überzeugt. Die Gründe liegen auf der
Hand sagt Andreas Hasselwander, Leiter Baureihen Mercedes-Benz Small
Vans:
O-Ton Andreas Hasselwander
Das Fahrzeug ist maximal flexibel. Wir haben drei Radstände. Wir
haben verschiedene Sitzkonfigurationen. Wir haben inzwischen vier
Motorisierungen und verschiedene Schaltgetriebe. Wir können Sitze
ein- und ausbauen. Wir können große Laderäume realisieren und
gleichzeitig können wir vom Kastenwagen einfach bis zum
hochausgestatteten Kombi alles bieten, was der Kunde so braucht.
(0:22)
Der Citan ist im Grunde genommen also ein rollender Arbeitsplatz.
Davon konnten sich die Journalisten in Raunheim persönlich
überzeugen. Bei Testfahrten im Großraum Frankfurt wurden Fahrkomfort
und Fahrverhalten des City-Vans auf Herz und Nieren geprüft und in
einer anschließenden Ausstellung wurde die fast unerschöpfliche
Flexibilität des Autos, was Auf- und Umbauten betrifft, unter Beweis
gestellt. Ein Citan als Polizeiauto, als Behinderten-Transporter oder
als "Follow me" auf dem Flughafen - nichts ist unmöglich, sagt
Steffen Lukas:
O-Ton Steffen Lukas
Die Fahrzeuge werden durch unsere Partner auf- oder umgebaut und
werden dadurch erst zu einem Nutzfahrzeug. Ansonsten ist es ein
normaler Kastenwagen oder normal bestuhlter Kombi. Deshalb ist es
gerade für unsere Kunden, die diese speziellen Aufbauten benötigen,
egal, ob das ein Handwerker ist oder auch speziellere Geschichten wie
Feuerwehr oder Polizei, enorm wichtig, dass das Auto variabel ist und
man damit etwas anfangen kann und dass man verschiedenste Aufbauten
in dieses Fahrzeug bekommt. Und dafür ist es eine perfekte Basis.
(0:33)
Auf diese Weise kann sich der vielseitige Van im Prinzip allen
Situationen anpassen. Sei es für Handel, Handwerk,
Dienstleistungsbetriebe oder für die gemischte Nutzung mit einem
Anteil privater Einsätze in der Freizeit. So war der Citan von Anfang
an konzipiert und hat sich seinen Platz im Small-Van-Segment bereits
gesichert. Noch einmal Andreas Hasselwander:
O-Ton Andreas Hasselwander
Wir sind im Small-Van-Segment angekommen, aber wir haben noch
einiges mit dem Fahrzeug vor und wollen noch weiter in die Welt
hinaus. Wir wollen auch noch mehr verkaufen. Mit den weiteren
Varianten haben wir jetzt die Basis geschaffen. Der Plan und der
Ausblick für die nächsten Jahre sind, den Markt nicht nur in Europa
weiter zu stärken, sondern auch raus in die Welt zu gehen. Da sind
wir auf einem guten Weg. In Südamerika sind wir schon unterwegs und
in Richtung Osten wollen wir uns noch orientieren. (0:33)
Abmoderation:
Ein Tausendsassa auf vier Rädern - Mercedes-Benz Vans hat bei
Frankfurt neue Varianten und Ausstattungen des Stadtlieferwagens
Citan präsentiert. Übrigens: Die Wortschöpfung Citan kombiniert die
Begriffe "City" und "Titan" und soll verdeutlichen, dass es sich um
einen Spezialisten in der Citylogistik handelt, der für den harten
Einsatz im Arbeitsalltag entwickelt wurde.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Daimler AG, Albrecht Eckl, 0711 17 52131
all4radio, Hannes Brühl, 0711 3277759 0
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.10.2013 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 962631
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der "Arbeitsplatz auf vier Rädern" wird noch flexibler!
Mercedes-Benz Vans präsentiert neue Varianten und Ausstattungen des Stadtlieferwagens Citan
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mercedes-Benz mercedes-tecforum-citan-feature.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).