InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einladung zur 3. WEMAG-Baumpflanz-Aktion

ID: 961867

Klimaschutz: Tausende Traubeneichen für die Artenvielfalt


(PresseBox) - Am Samstag, dem 19.Oktober werden Mitarbeiter der WEMAG wieder gemeinsam mit Kunden, Partnern und Förstern Bäume pflanzen. Die dritte Baumpflanzaktion des Energieversorgers findet erstmalig im Herbst statt.
Da im April dieses Jahres aufgrund der Kälte keine Bäume gepflanzt werden konnten, lädt die WEMAG ihre Kunden herzlich ein, dies am 19. Oktober 2013 ab ca. 10:30 Uhr nachzuholen und beim Pflanzen mit "anzupacken"! Die Pflanzfläche befindet sich zwischen Bad Kleinen und Hohen Viecheln am Abzweig nach Losten.
Auf einer Fläche von ca. 1,25 ha sollen Traubeneichen-Setzlinge gepflanzt werden. Die Auswahl der Baumarten und -pflanzflächen übernimmt das Forstamt Grevesmühlen. Die Aktion findet im Rahmen des Waldaktien-Programms statt. Bei dem vom Umweltministerium M-V entwickelten Programm werden für 10 Euro je Waldaktie 10 Quadratmeter Waldflächen zusätzlich aufgeforstet.
Die WEMAG hat bereits in den Vorjahren Waldaktien für die Aufforstung von 248.100 m² Waldflächen erworben. Im Jahr 2013 wurden knapp 7.000 weitere Waldaktien beschafft. Der Energieversorger bündelt diese Waldaktien mit seinem "wemio Waldgas", und gibt dem Gasprodukt einen ökologischen Zusatznutzen. In den vergangenen Jahren halfen hunderte Kunden und Freiwillige bei der Durchführung der WEMAG-Baumpflanzaktionen. Im Biosphärenreservat Schaalsee und im Seefelder Holz bei Mühlen-Eichsen wurden so zwei Klimawälder geschaffen. Die dort gepflanzten Eichen entwickeln sich gut.
Für Verpflegung in Form von Bratwurst, Eintopf und Getränken ist gesorgt. Kinder können sich auf unserer Hüpfburg austoben und beim Waldmobil der Landesforst die heimischen Baumarten kennenlernen. Die WEMAG freut sich auf viele Pflanzhelfer!



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ITK Engineering eröffnet neue Unternehmenszentrale in Rülzheim Jubiläumsfeier an der Hochschule Fresenius Idstein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.10.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961867
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Schwerin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einladung zur 3. WEMAG-Baumpflanz-Aktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachwuchskräfte entscheiden sich für Energieberufe ...

Berufe in der Energiebranche haben nichts von ihrer Attraktivität verloren. 15 junge Männer und 2 junge Frauen haben sich für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG Netz GmbH entschieden. Darunter befinden sich 10 Elektroniker ...

Gemeinsamer Einsatz für bedrohte Tierart ...

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAV) und der Energieversorger WEMAG engagieren sich auch in diesem Jahr erneut gemeinsam für den Schutz und den Bestand des europäischen Aals. Dazu traf sich Bernd Dickau, Präsident des LAV mit ...

Sicher in der Höhe: Rettungstraining auf 135 Metern ...

Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, erneut ein umfassendes Höhentraining absolviert. Die Sic ...

Alle Meldungen von WEMAG AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.