InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wenn der Kran sich im Wind dreht: Einsatz von (Groß)Kranen und Hebeeinrichtungen bei Windenergieanlagen

ID: 961637


(PresseBox) - Die Windkraft als erneuerbare Energieform hat mittlerweile einen hohen Stellenwert eingenommen. Die immer größer (höher) werdenden Windkraftanlagen erfordern neue Techniken beim Errichten und Betrieb dieser Windkraftanlagen.
In der Fachtagung des Haus der Technik am 03.-04.12. 2013 in Bremerhaven werden notwendige Grundlagen aufgezeigt, die für einen sicheren Betrieb notwendig sind.
Verantwortliche von Windkraftanlagenherstellern, Kranhersteller, Hebezeughersteller sowie andere Dienstleister werden mit Berichten aus der Praxis zum Erfolg dieser Tagung beitragen.
Schwerpunkte sind:
Gefährdungsbeurteilung in der Umsetzung/Praxis für Windenergieanlagen,
Rückbau und Altanlagenverwertung in der Praxis
Vorteile der variablen Abstützbasis am Fahrzeugkran - LR 11350, heben einer Windkraftanlage mit dem P-Ausleger - Windeinfluß beim Heben von großflächigen Lasten - Verfahren eines LR 1600 mit 150m hohem Ausleger über das Feld bei Blaubeuren
Einsatz von Turmdrehkranen bei der Errichtung von Windkraftanlagen
Selbstkletternde SMART-Plattform zur Wartung von Windenergieanlagen
Hebeeinrichtungen für die Wartung in der Windindustrie
Weitere Informationen finden Interessierte unter:
http://www.hdt-essen.de/W-H020-12-466-3



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  VKU-Fachkonferenz: Energiedienstleistungen / Energieeffizienz als innovatives Geschäftsfeld für Stadtwerke Unternehmerischer Klimaschutz überzeugt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.10.2013 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961637
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wenn der Kran sich im Wind dreht: Einsatz von (Groß)Kranen und Hebeeinrichtungen bei Windenergieanlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 93


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.