InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zyklon Phailin: Katastrophenvorsorge verhindert hohe Anzahl an Todesopfern in Indien / Diakonie Katastrophenhilfe bereitet Soforthilfe vor

ID: 961178

(ots) - Die Diakonie Katastrophenhilfe verfolgt mit Sorge
den weiteren Weg des Zyklons Phailin durch Indien. Am Samstag hatte
der Sturm die Ostküste Indiens erreicht.

"Bisher haben die Vorsorgemaßnahmen der indischen Regierung und
unserer Partner gegriffen. Im Gegensatz zum Zyklon von 1999 konnten
viele Menschenleben gerettet werden, auch weil wir in den Bau von
Notunterkünften investiert haben. Dennoch bleibt die Situation
angespannt, denn der Zyklon zieht weiter ins Landesinnere und wird
starke Regenfälle mit sich bringen. Das Ausmaß der Schäden können wir
derzeit noch gar nicht abschätzen", erklärt Martin Keßler, Leiter der
Diakonie Katastrophenhilfe.

Aktuell sind über 500.000 Menschen evakuiert und werden erst in
einigen Tagen oder Wochen in ihre Heimatorte zurückkehren können.
"Unsere Partner sind darauf vorbereitet, die Menschen in den
Notunterkünften und mit dem Lebensnotwendigsten zu versorgen", so
Keßler.

Bezeichnenderweise unterstreichen die Vereinten Nationen heute zum
internationalen Tag der Katastrophenvorsorge die Rolle von Prävention
im Katastrophenfall. "Viel Leid kann durch einfache Maßnahmen wie
Evakuierungspläne und Frühwarnsysteme verhindert oder gemindert
werden", so Keßler. "Katastrophenvorsorge ist eine wichtige
Komponente unserer Arbeit. Dazu zählen neben dem Bau von
Notunterkünften zum Beispiel auch die Förderung angepasster
Anbaumethoden, die im Falle von Sturzregenfällen vor Erdrutschen
schützen können".

Nach dem verheerenden Wirbelsturm 1999 in Indien hat die Diakonie
Katastrophenhilfe gemeinsam mit lokalen Partnern mehr als 50
Notfallunterkünfte errichtet, Notfallpläne mit gefährdeten Gemeinden
erstellt und die Bevölkerung durch Katastrophenschutzübungen für den
Ernstfall sensibilisiert.

Zur Unterstützung der Arbeit bittet die Diakonie Katastrophenhilfe




um Spenden unter dem Stichwort: "Katastrophenhilfe weltweit"

Diakonie Katastrophenhilfe: Konto 502 502, Evang.
Darlehensgenossenschaft, BLZ 2106 0237 oder online:
www.diakonie-katastrophenhilfe.de Caritas international: Konto 202,
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, BLZ 660 205 00 oder
www.caritas-international.de



Pressekontakt:
Kontakt: Urte Lützen, 030 65211 1835 oder 0152 227 019 04,
presse(at)diakonie-katastrophenhilfe.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bericht: Tebartz-van Elst nun doch in Rom Wetter: Im Nordosten nachts örtlich leichter Frost
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2013 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961178
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zyklon Phailin: Katastrophenvorsorge verhindert hohe Anzahl an Todesopfern in Indien / Diakonie Katastrophenhilfe bereitet Soforthilfe vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diakonie Katastrophenhilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Diakonie Katastrophenhilfe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.