InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Augenarzt Mainz informiert: Add-On Linse - Zweitlinse zum besser sehen

ID: 961143

Add-On Linse ist fortschrittliche Kunstlinsenoptik im Auge


(IINews) - Die Add-On Linse ist die fortschrittliche Kunstlinsenoptik im Auge. Sie behandelt Alterssichtigkeit, korrigiert extreme Fehlsichtigkeiten, hat Gleitsichteigenschaften und bietet dauerhaft eine hohe Unabhängigkeit von Brillen oder Kontaktlinse.

Augenarzt Mainz: "Besser sehen mit der Zweitlinse nach Staroperation

Die Add-On Linse (http://www.augenaerzte-mainz.de/infos/augenarzt-mainz-informiert-add-on-linse-zweitlinse-zum-besser-sehen.html) bietet neue Möglichkeiten nach bereits erfolgter Staroperation oder Refraktiven Linsenaustausch (RLA). Die bei der Staroperation zum Einsatz kommenden Standard Monofokal-Intraokularlinsen werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und ermöglichen in der Regel ein gutes Sehen. Eine Brillenunabhängigkeit besteht wenn überhaupt nur in einer Entfernung. Fürs Autoffahren oder zum Lesen ist nach der Staroperation allerdings oft noch eine Brille erforderlich. Wer von der Brille unabhängig sein möchte, sollte die Add-on Linse in Erwägung ziehen. Sie kann die Gleitsichtbrille ersetzen", so der Mainzer Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann (http://www.augenaerzte-mainz.de) .

Zusätzlich zur implantierten Monofokallinse eingesetzte hauchdünne Add-on-Linse

Die zusätzlich zur implantierten Monofokallinse eingesetzte hauchdünne Add-on-Linse ersetzt die Gleitsichtbrille. Add-on Linsen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Sie kann als multifokale und bei Vorliegen einer Hornhautverkrümmung jetzt auch als multifokal torische Linse eingesetzt werden.

Add-on Linse und Basislinse: So verläuft die Operation

Basislinse und multifokale Add-on Linse können in einer Operation eingesetzt werden. Fehlsichtigkeit im Nahbereich und in die Ferne wird damit in einem Schritt korrigiert. Da die Operation des Grauen Stars mit Implantation einer Standardlinse von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen wird, fallen für den Patienten unmittelbar nur die Kosten der Add-on Speziallinse und den intra- und postoperativen Mehraufwand an. Wer schon am Grauen Star (http://www.augenaerzte-mainz.de/infos/grauer-star-katarakt.html) operiert wurde, kann die Add-on Linse auch nachträglich einsetzen lassen. Grundsätzlich ist ein Eingriff jederzeit möglich.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Augenärzte in Mainz



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Augenärzte Mainz
Dr. med. Thomas Kauffmann
Göttelmannstr. 13a
55130 Mainz
presse(at)primseo.de
06131 5 78 400
http://www.augenaerzte-mainz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Augenarzt Mainz: Frühe Diagnose hilft bei Grauer Star und Makuladegeneration Hundenamen / Katzennamen: Früher Minka oder Hasso, heute Ole oder Paula
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.10.2013 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961143
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Thomas Kauffmann
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 5 78 400

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Augenarzt Mainz informiert: Add-On Linse - Zweitlinse zum besser sehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augenärzte Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Augenärzte Mainz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.