phoenix verbessert Gebärdensprach-Dolmetschung: Größer und im Vordergrund
(ots) - Bonn, 11. Oktober 2013 - phoenix verbessert das
Angebot für hörbehinderte Zuschauerinnen und Zuschauer. Ab Montag,
14. Oktober 2013, werden die Gebärden-sprachdolmetscher, die im
phoenix-Programm die "Tagesschau" und das "heute journal" in
Gebärdensprache übersetzen, deutlich größer auf dem Bildschirm zu
sehen sein. Vor einem neuen, der jeweiligen Nachrichtensendung
angepassten Onscreen-Design werden die Dolmetscher künftig im
Vordergrund stehen, um die optische Wahrnehmung der Gebärden zu
verbessern. Das Hauptbild verläuft dabei in leicht angeschrägter
Form, um dem Raum optisch mehr Tiefe zu verleihen. Der neue
Hintergrund orientiert sich an dem aktuellen Corporate Design von
phoenix und nimmt außerdem die jeweilige farbliche Anmutung von
"Tagesschau" und "heute journal" auf.
Die Programmgeschäftsführer von phoenix, Michaela Kolster und
Michael Hirz, sehen in dem neuen Design viele Vorteile: "Die Stärke
der neuen Bildschirm-Darstellung liegt in der nahtlosen und zugleich
optisch verbesserten Einbindung der Dolmetscher. Die klarere und
prominentere Platzierung der Gebärden-Dolmetschung wird es Menschen
mit Hörbehinderungen künftig erheblich leichter machen, die
Gebärdensprache wahrzunehmen, während sie das Programm verfolgen -
und somit am nachrichtlichen Tagesgeschehen teilzunehmen."
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.10.2013 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960804
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"phoenix verbessert Gebärdensprach-Dolmetschung: Größer und im Vordergrund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).