InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hornig Umbau der BMW R1200GS LC

ID: 960536

Die Firma Hornig hat es sich zur Aufgabe gemacht, die BMW R 1200GS LC, neu und individuell zu gestalten.


(IINews) - Besonderes Augenmerk lag dabei auf den Bereichen Sicherheit und Komfort. Bestaunen konnte man dieses Unikat zum ersten Mal auf den BMW Motorrad Days 2013 in Garmisch-Patenkirchen.

Konzentriert man sich auf den Sicherheitsaspekt, so fällt der Blick als erstes auf die angebrachte Nautilus Hupe, mit dazugehörigem Edelstahl-Halter, Kabelsatz sowie BMW Stecker, um einen simplen Anbau zu ermöglichen. Für weitere Sicherheitsvorkehrungen sorgen ein Sturzbügel, welcher nach Belieben mit einem Verkleidungssturzbügel erweitert werden kann, ein weiteres Kardan-Sturzpad, sowie ein Öldeckel, der nur mit Werkzeug geöffnet werden kann. Zusätzlich wurde noch eine erhöhbare Seitenständervergrößerung verbaut.

Auch Details tragen zur Verbesserung des Sicherheitsstandards bei: Wie beispielsweise die angebrachte Spiegelverbreiterung, die eine perfekte Sicht nach hinten ermöglicht oder die GPS- Halterung, welche sich über dem Tacho befindet. Diese Stelle für die Halterung wurde von Hornig bewusst ausgewählt, da der Fahrer mit dieser Lösung Navigationsgerät und Straße stets im Blick hat. Ebenso sind die, leicht anzubringenden, Kühler-und Lufteinlassgitter zu erwähnen, die für einen verringerten Wartungs- und Putzaufwand sorgen.

Gerade äußerlich hat die „neu erfundene“ BMW R 1200 GS LC erwähnenswerte Effekte, wie die Seitenverkleidungsteile, welche aus Carbon bestehen und somit höchste Qualität, Stabilität und Leichtigkeit bieten, oder die aus Aluminium gefertigten Dreh- und Frästeile, mit denen Löcher und offene Bohrungen, optisch äußerst ansprechend, verschlossen werden. Der angebaute Remus HexaCone Auspuff aus Titan zeigt zudem soundtechnisch die Besonderheit dieser modellierten Version der R1200GSLC auf.

Um dem nötigen Komfort gerecht zu werden, bieten die Motorradspezialisten von Hornig die Möglichkeit an, die eigene Sitzbank nach individuellen Vorstellungen anzupassen und sich auf diese Weise einen perfekten Sitzplatz zu schaffen, was gerade im Bezug auf die Ergonomie nicht unterschätzt werden darf. Für mehr Stauraum an der BMW R 1200GS LC sorgt eine Lenkertasche, die sich perfekt ins Gesamtbild einfügt.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2001 entwickelt, produziert und vertreibt die Firma Spezialzubehör für BMW Motorräder. Durch Ihre Leidenschaft zum Motorradfahren sind sie auf diese Idee gekommen und erweitern seit diesem Zeitpunkt Ihr Sortiment sowohl an spezifischen Produkten, wie auch durch die neuen BMW Motorradtypen.

2010 sind sie von Ritzenried nach Cham in Ihren Neubau umgezogen, um Ihre Kunden in der ganzen Welt noch schneller mit BMW Motorradzubehör beliefern zu können. In Cham stehen knapp 2.000 qm an Fläche zur Verfügung. Neben einer "state of the art" Logistik bieten Sie dort Ihren Kunden auch noch ein Cafe, um sie, nach einer kurvenreichen Tour, vorzüglich bewirten zu können.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berylls-Studie zur Zukunft des automobilen Leichtbaus: Karosserieleichtbau - Raus aus der Nische (BILD) Modell- Dampfautomobile früherer Zeiten
Bereitgestellt von Benutzer: Hornig
Datum: 11.10.2013 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960536
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Hornig
Stadt:

93413 Cham


Telefon: 09971 996 610

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hornig Umbau der BMW R1200GS LC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Motorradzubehör Hornig GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Umbau von Motorradzubehör Hornig – BMW R1100GS ...

Wie auch beim Vorgänger-Umbau schaute sich das Familienunternehmen am Gebrauchtmarkt nach einem passenden Objekt um. Für wenig Geld wurde eine BMW R1100GS aus dem Jahr 1997 mit 78.000km erworben, mit welcher der Umbau realisiert werden konnte. ...

Alle Meldungen von Motorradzubehör Hornig GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 79


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.