Medientage München 2013: Eutelsat-Panel Fernsehvisionen wirft Blick auf TV-Konsum von morgen
- Erstmalige Vorstellung der Ergebnisse einer aktuellen GFK-Enigma Studie zu Zuschauerverhaltenstrends bis 2018
- Diskussion mit hochkarätigen Experten
(IINews) - Köln, 10. Oktober 2013 ? Die TV-Landschaft sowie die Art und Weise der Fernsehnutzung ändern sich stetig. Wie diese Veränderungen bis 2018 aussehen, steht im Fokus des Eutelsat-Panels "Fernsehvisionen" im Rahmen der Münchner Medientage am Donnerstag, den 17. Oktober 2013. Dort stellt Eutelsat erstmals die Ergebnisse einer aktuellen GfK-Enigma-Studie vor, die sich mit den Einflüssen der veränderten Endgerätelandschaft und sich wandelnder Programmangebote auf den TV-Konsum beschäftigt.
In einem Impulsreferat fasst zunächst Christian Heinkele, Director TV & Regulatory Affairs bei Eutelsat KabelKiosk, die aufschlussreichen Ergebnisse der Studie zusammen. So verändern neue Anbieter non-linearer Inhalte und neue Zugangstechniken die Topografie heutiger TV-Märkte. Die möglichen Folgen dieser Entwicklungen diskutieren auf dem hochkarätig besetzten Podium anschließend Arnd Benninghoff (Chief Digital Officer, ProSiebenSat.1 Media), Dr. Jürgen Brautmeier (Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten und Direktor der Landesanstalt für Medien NRW), Andre Prahl (Leiter Programmverbreitung Cologne Broadcasting Center) und Martina Rutenbeck (Geschäftsführerin Eutelsat Deutschland).
Die Studie der GfK-Enigma geht der konkreten Frage nach, wie sich das Verhalten der TV-Konsumenten in den kommenden fünf Jahren unter dem Eindruck neuer Bewegtbildangebote verändern wird. Dazu führten Analysten der GfK-Enigma Hintergrundgespräche mit Top-Entscheidern aus acht - dem TV-Geschäft verbundenen - Branchenbereichen. Die Studie destilliert dabei jene Entwicklungen heraus, die das Potential haben, das Verhalten der Fernsehzuschauer nachhaltig zu beeinflussen.
Die Veranstaltung "Fernsehvisionen ? Ergebnisse & Diskussion einer aktuellen GfK Enigma-Studie: Wie entwickeln sich die TV-Nutzung, die Endgeräte und das Angebot?", findet im Rahmen der Münchner Medientage am Donnerstag den 17. Oktober 2013 in der Zeit von 10:30 Uhr bis 11:45 Uhr im ICM (Panel 6.3.) statt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Eutelsat visAvision GmbH
Die Eutelsat visAvision GmbH, Köln, ein Unternehmen der Eutelsat Gruppe Paris, betreibt mit dem KabelKiosk eine unabhängige und voll integrierte digitale Programm- und Dienste-Plattform für Netzbetreiber in Europa. Der KabelKiosk stellt schlüsselfertige TV-Vorleistungsprodukte bereit und ermöglicht so die einfache und kosteneffiziente Verbreitung deutscher und multinationaler TV-Programme. Hierzu gehört auch die Regelung aller rechtlichen und technischen Fragen. Aus dem umfassenden Portfolio können sich Netzbetreiber - bei voller Kontrolle ihrer Endkundenbeziehungen - eigene digitale TV-Pakete zusammenstellen und ihren Kunden anbieten. Der KabelKiosk liefert ein reichhaltiges Angebot an Sendern in brillanter HD-Bildqualität, dessen Umfang für neue Maßstäbe in den Kabel- und IP-Netzen sorgt. Hinzu kommen attraktive Sender verschiedener Genres in SD-Qualität sowie eine internationale Auswahl mit über 30 fremdsprachigen Programmen in neun verschiedenen Sendesprachen. Das interaktive SmartTV Portal choice verknüpft TV und Internetinhalte auf HbbTV-fähigen Fernsehgeräten oder über einen Receiver. Detaillierte Informationen unter www.kabelkiosk.de
Eutelsat-Mitgliedschaften in Konsortien und Branchenvertretungen
ANGA Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber e.V.
BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation
BUGLAS Bundesverband Glasfaseranschluss e.V.
DeSK Deutsches Zentrum für Satelliten-Kommunikation e.V.
Deutsche TV-Plattform e.V.
FKTG Fernseh- und Kinotechnische Gesellschaft e.V.
HbbTV Konsortium
Pro Digital TV e.V.
VATM Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V.
VPRT Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V.
(Auszug)
Hindenburgstraße 20, 51643 Gummersbach
Datum: 10.10.2013 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960188
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Fuchs
Stadt:
Gummersbach
Telefon: 02261-9942395
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Medientage München 2013: Eutelsat-Panel Fernsehvisionen wirft Blick auf TV-Konsum von morgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Eutelsat KabelKiosk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).