InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Innovation: Ortung von wiedergefundenem Eigentum / Sehen, wo verlorene oder gestohlene Wertsachen wieder auftauchen

ID: 959569

(ots) - CODE-No.com erweitert das Service-Angebot um die
Ortung verlorener oder gestohlener Gegenstände: Ab sofort kann der
Nutzer auf dem Smart-Phone, Tablet oder Computer mittels digitaler
Karte sehen, wo der Fund seines registrierten Wertgegenstandes
gemeldet wurde.

Seit Gründung des Unternehmens in 2007 hat CODE-No.com mehr als
sechs Mio. eindeutige CODE-Nummern ausgegeben, die bei Verlust oder
Diebstahl eine anonyme Zuordnung zum Besitzer ermöglichen. Sobald ein
Finder die CODE-Nummer per App, QR-Code, Smartphone oder Webseite von
CODE-No.com eingibt, erhält der rechtmäßige Eigentümer eine
Fundmeldung, die ihn zu einer Geomap leitet, auf der der Fundort
markiert ist.

Der Nutzer bestimmt über die Verwendung der Geo-Daten

Die Anzeige des Fundortes funktioniert unabhängig davon, ob der
Nutzer ein mobiles Endgerät wie Smart-Phone und Tablet benutzt oder
von einem Desktop aus den Link aktiviert. Der Eigentümer kann sich
den Fundort in seinen persönlichen Bereich über CODE-No.com mobil
oder online anzeigen lassen. Voraussetzung dafür ist, dass der Finder
einer Übertragung der Koordinaten im Vorfeld zugestimmt hat. Die
Rückführung des aufgefundenen Gegenstandes organisiert CODE-No.com
wie gehabt: Entweder sendet das Unternehmen den Gegenstand dem
Eigentümer anonym zu oder vermittelt wahlweise den Kontakt zwischen
Eigentümer und Finder, so dass sie die Rückgabe selbst vereinbaren
können.

Künftig permanente GPS Ortung von Wertgegenständen

CODE-No.com wird in Kürze den umfassenden Service weiter ausbauen.
Dafür wird eine aktive GPS-Lösung angeboten, die Wertgegenstände
permanent lokalisiert. Die Ausweitung der satellitengestützten Ortung
unterstützt die Wiederbeschaffung verlorener oder gestohlener
Gegenstände. "Mit der neuen Lösung geht CODE-No.com konsequent den




Weg, Verbrauchern Schutz vor Diebstahl oder dem endgültigen Verlust
persönlicher Wertsachen zu bieten", urteilt Ossi Urchs,
Internet-Pionier und Mitglied des Beirats von CODE-No.com. "Es ist
ein kundenfreundliches und passendes Beispiel dafür, wie das
`Internet der Dinge´ zugunsten von Verbrauchern genutzt werden kann.
Keine Registrierungskosten und ein geringer Aufwand stehen einem
hohen Nutzen gegenüber. Auf diese Weise lassen sich mobile Geräte und
Wertgegenstände wie Fahrräder, Koffer oder Taschen recht zuverlässig
vor Verlust und Diebstahl schützen."

Namhafte Marken integrieren CODE-Nummern heute serienmäßig in
Bikes, Gepäck, Brillen und Kinderwagen. Im Bike-Bereich allein zählen
dazu zwölf renommierte Marken wie PORSCHE, KETTLER und WHEELER.



Pressekontakt:
Natascha Kollosche
Tel. 069 9414388-0
E-Mail: presse(at)CODE-No.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Unterwegs mit GEO: Mobile Webseite von GEO Digital gelauncht Deutsche Rentenversicherung Bund nun auch per De-Mail erreichbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2013 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 959569
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Innovation: Ortung von wiedergefundenem Eigentum / Sehen, wo verlorene oder gestohlene Wertsachen wieder auftauchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CODE-No.com GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CODE-No.com GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.