Ökologisches Fuhrparkmanagement gewinnt an Fahrt
Die Autohausgruppe Kath veranstaltete am 29. August 2013 im Schloss Bredeneek ein Business Forum zum Thema. Mehr als 70 Teilnehmer informierten sichüber Möglichkeiten für einökologisches Management des firmeneigenen Fuhrparks.

(IINews) - Viele Unternehmen sind auf ihre Firmenflotte angewiesen, um auch weiterhin wirtschaftlich agieren zu können. Jedoch nimmt die Vereinbarkeit zwischen Ökologie und Ökonomie einen immer höheren Stellenwert ein. Somit sind die Verantwortlichen gefordert, neue Lösungen für eine nachhaltige Mobilität zu finden und entsprechend umzusetzen.
"Gerade Volkswagen bietet im Bereich der alternativen Antriebstechnologie effektive Fahrzeuge für den Dauereinsatz. Der neue e-up! beispielsweise setzt neue Maßstäbe in Bezug auf eine alltagstaugliche Elektromobilität in Ballungszentren oder Großstädten", so Malte J. Drengenberg, Geschäftsführer der Kath Gruppe.
Die Teilnehmer des Business Forums erwartete ein informatives Vortragsprogramm. Dazu gehörte auch ein Fachvortrag von Leasing Experte Ralf Werthmann mit dem Titel "Ökologie im Fuhrparkmanagement - Trends und Handlungsoptionen für Fuhrparkmanager". Hierbei ging es auch darum, dass neben Umweltschutz unter Ökologie auch nachhaltiges und ressourcenschonendes handeln zu verstehen ist.
Die Kath Gruppe verfügt über neun Autohäuser in Schleswig-Holstein und Hamburg. Das Unternehmen betreut zahlreiche Kunden im Bereich des professionellen Fuhrparkmanagements mit bis zu 1.000 Fahrzeugen.
Bildrechte: Kath Gruppe
Bildrechte: Kath Gruppe
Themen in diesem Fachartikel:
kath
gruppe
kath-gruppe
volkswagen
skoda
auto
malte-j-drengenberg
unfallspezialist
rendsburg
husum
kiel
hamburg
kaltenkirchen
bordesholm
preetz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Unternehmen wurde im Jahr 1848 durch Wilhelm Siegfried Kath in Sorgbrück als Huf- und Waffenschmied ins Leben gerufen. Im Jahr 1934 folgte nicht nur der Wechsel zu den Automobilen sondern auch der Abschluss eines DKW-Händlervertrages.
In den weiteren Jahren kamen neue Standorte und neue Marken hinzu. Die Kath Gruppe verfügt im Norden Deutschlands aktuell über neun Autohäuser in Rendsburg, Kiel, Hamburg Flensburg, Husum, Preetz, Bordesholm, Kaltenkirchen sowie in Henstedt-Rhen. Rund 700 Mitarbeiter und Auszubildende beschäftigt die Kath Gruppe derzeit. Das Kerngeschäft der Unternehmensgruppe ist der Verkauf der Marken Volkswagen, Skoda und Volkswagen Nutzfahrzeuge.
Agentur Karl & Karl
Wolf-Thomas Karl
Erich-Kästner-Strasse 19a
60388 Frankfurt am Main
tk(at)karl-karl.com
+49 (0)6109 50 65 35
http://www.karl-karl.com
Datum: 09.10.2013 - 22:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 959417
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Hofmann
Stadt:
Rendsburg
Telefon: +49 (0)4331 / 701 – 0
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ökologisches Fuhrparkmanagement gewinnt an Fahrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kath Autohaus GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).