InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TeamViewer-Umfrage: Jeder dritte Deutsche nutzt drei oder mehr internetfähige Geräte / 39 % der Deutschen verwenden 2013 mehr Endgeräte; 86 % möchten von unterwegs auf ihre Computer zugreifen

ID: 958930

(ots) - TeamViewer® (www.teamviewer.com), führender
Anbieter für Software für Fernzugriff und Online Meetings, hat heute
Ergebnisse seiner aktuellen Online-Umfrage vorgestellt. Befragt
wurden 2.000 Bundesbürger zwischen 15 und 65
(bevölkerungsrepräsentativ quotiert). Zwei Drittel (66 %) der
Deutschen nutzen zwei oder mehr internetfähige Geräte (z.B.
Desktop-Computer, Tablets, Spielekonsolen mit Internetzugang oder
Smartphones) regelmäßig mindestens auf wöchentlicher Basis. Jeder
dritte Deutsche (32 %) verwendet mindestens drei, fast jeder Siebte
(14 %) gar vier oder mehr Geräte. Zudem gaben 39 Prozent an, dass sie
2013 so viele Endgeräte verwenden wie nie zuvor.

Die TeamViewer-Umfrage bestätigt den Trend der kürzlich
veröffentlichten ARD/ZDF-Onlinestudie 2013
(http://www.ard-zdf-onlinestudie.de/), welche einen sprunghaften
Anstieg mobiler Internetnutzung aufgrund wachsender Verbreitung
mobiler Geräte belegt hat.

Mit der Zahl der Endgeräte wächst jedoch das Risiko, dass sich
benötigte Informationen/Dateien auf einem anderen Gerät befinden, als
auf dem, welches man gerade nutzt. So gab eine große Mehrheit (86 %)
der von TeamViewer Befragten an, dass sie Zugriff auf private oder
berufliche Computer haben möchte, egal wo sie sich befinden.

Gewünscht ist ein solcher "Fernzugriff" beispielsweise:

- Im Urlaub - von 59 % der Befragten
- Im Bett - von 40 % der Befragten
- Beim Shopping - von 29 % der Befragten
- Bei Sportveranstaltungen - von 17 % der Befragten
- Bei einem Date - von 2 % der Befragten

Weitere Trends:

- Eher Männer als Frauen nutzen drei bis fünf Endgeräte (34 % vs.
26 %).

- Mehr als jeder zweite (56 %) junge Nutzer zwischen 15 und 30
verwendet dieses Jahr mehr Endgeräte als je zuvor. Bei den 31




bis 45-jährigen sind dies 40 %, bei den 46 bis 65-jährigen nur
27 %.

- Interessanterweise möchten mehr Männer als Frauen beim Shoppen
auf ihren privaten oder geschäftlichen Computer zugreifen (33 %
vs. 24 %).

"Die Umfrage zeigt, dass die Zahl der genutzten Geräte stark
wächst. Gleichzeitig wünscht sich eine Mehrheit der Deutschen
jederzeitigen Zugriff auf ihre Geräte, und damit Zugang zu wichtigen
Informationen und Anwendungen", sagt Holger Felgner, Geschäftsführer
der TeamViewer GmbH. "Mit TeamViewer können Anwender immer und
überall auf ihre Computer, Tablets und Smartphones zugreifen. Sei es,
um auf Geschäftsreise eine vergessene PowerPoint-Präsentation
abzurufen, oder im privaten Umfeld, um spontan Freunden Fotos von der
letzten Urlaubsreise zu zeigen."



Pressekontakt:
TeamViewer GmbH, Magdalena Brzakala, 07161-60692-410,
press(at)teamviewer.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wer bist Du, 2014? Skigebiete-Test.de Ranking: Die familienfreundlichsten Skigebiete in Bayern (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2013 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 958930
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Göppingen


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TeamViewer-Umfrage: Jeder dritte Deutsche nutzt drei oder mehr internetfähige Geräte / 39 % der Deutschen verwenden 2013 mehr Endgeräte; 86 % möchten von unterwegs auf ihre Computer zugreifen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TeamViewer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TeamViewer GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.