InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Traum vom perfekten Kind
Film von Patrick Hünerfeld, am 21. Oktober um 22.45 Uhr im Ersten

ID: 958706

(ots) - Ein perfektes Kind, mit nur wenigen, einfachen
Tests während der Schwangerschaft - das ist die Verheißung der
neuesten gentechnischen Verfahren. Sie werden das Kinderkriegen, so
wie wir es kennen, von Grund auf verändern. Die ersten neuen
Bluttests, die gezielt nach bestimmten Behinderungen beim Ungeborenen
suchen, sind bereits auf dem Markt. Aber das ist erst der Anfang. Die
Wissenschaft ist schon einen Schritt weiter. Kürzlich gelang bereits
der komplette Gen-Check des ungeborenen Kindes - am Anfang der
Schwangerschaft, aus einer einfachen Blutprobe der werdenden Mutter,
ohne das Kind durch einen Eingriff zu gefährden. "Der Traum vom
perfekten Kind" zeigt eindrucksvoll, wie diese neue Technologie
unsere Gesellschaft verändern wird und vor welchen schwierigen
Entscheidungen werdende Eltern nun stehen. Der Film von SWR-Autor
Patrick Hünerfeld ist zu sehen am 21. Oktober 2013 um 22.45 Uhr im
Ersten.

Über Monate wurden mehrere Paare, die ein Kind erwarten, hautnah
begleitet. Deutlich wird, in welche Konflikte sie durch die
Untersuchungen geraten - und welche enormen Herausforderungen die
neue Technik in die Schwangerschaft hineinträgt. Dabei zeigt sich:
Von vielen unbemerkt, hat die Zukunft, die "schöne neue Welt", längst
begonnen.

Immer öfter müssen werdende Eltern künftig Entscheidungen treffen,
z. B. ob sie das deutlich erhöhte Risiko für
Herzkreislauferkrankungen oder Darmkrebs bei ihrem Kind in Kauf
nehmen, weil die Gene gleichzeitig eine außergewöhnliche musikalische
Begabung und Intelligenz erwarten lassen. Heute wird es zur
Schlagzeile, wenn Angelina Jolie sich die Brüste amputieren lässt,
weil sie um ihr Brustkrebsgen weiß. Künftig würde Frau Jolie
vielleicht nie geboren werden, weil man ihre Veranlagung schon vor
der Geburt entdeckt und den Embryo "aussortiert" hätte.





Folgende Experten kommen in dem Film zu Wort: Humangenetiker
Wolfram Henn, Homburg/Saar (Mitglied der Zentralen Ethikkommission
bei der Bundesärztekammer), Humangenetiker Klaus Zerres (Uniklinik
Aachen und Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik),
Humangenetiker Gabriele Gillessen-Kaesbach (Uniklinik Lübeck),
Humangenetikerin Saskia Biskup (Institut für Klinische Genetik am
Klinikum Stuttgart), Medizinethikerin Christiane Woopen (Vorsitzende
des Deutschen Ethikrates), Giesela Höhne Theaterregisseurin aus
Berlin, die mit geistig behinderten Schauspielern arbeitet, und
Sabine Klarck, Hebamme aus Rastatt

Interviews mit den Experten sind auf Anfrage möglich.
Akkreditierte Journalisten können den Film vorab online sehen: im
Vorführraum "Das Erste" (presse.daserste.de) und im Vorführraum im
SWR-Presseportal (presseportal.SWR.de). Bei Bedarf können
Rezensions-DVDs angefordert werden.

Fotos unter ARD-foto.de

Pressekontakt: Bruno Geiler, Tel.: 07221 929-23273,
bruno.geiler(at)swr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ulrich Teusch erhält den Roman-Herzog-Medienpreis 2013 Hugh Jackman:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2013 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 958706
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Traum vom perfekten Kind
Film von Patrick Hünerfeld, am 21. Oktober um 22.45 Uhr im Ersten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Verstehen Sie Spaß? - Best-of 2025" ...

Am 2. August präsentiert Barbara Schöneberger Höhepunkte der SWR Show und begrüßt Hazel Brugger sowie Max und Friedrich von Thun als prominente GästeDie zehn besten Filme aus dem vergangenen Jahr, zahlreiche Lieblingsklassiker und viele weitere ...

"Report Mainz"am Di., 29.7.2025, voraussichtliche Themen ...

Moderation: Nadia Kailouli"Report Mainz"bringt am Dienstag, 29. Juli 2025, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:- Deutsche Bahn und Klimawandel - Mangelndes Vegetationsmanagement?- Abschiebung nach Griechenland - Mensch ...

Alle Meldungen von SWR - Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.