InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Drehstart für den neuen rbb-Polizeiruf 110 "Käfer und Prinzessin" mit Maria Simon und Horst Krause

ID: 958282

(ots) - Am heutigen Dienstag, 8. Oktober 2013, beginnen die
Dreharbeiten für den neuen Polizeiruf 110 "Käfer und Prinzessin" vom
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Regie führt Robert Thalheim, das
Drehbuch stammt von Clemens Murath. Gedreht wird bis zum 7. November
u. a. in Klein Ziethen und Beelitz.

Das Mitglied eines Öko-Bauernhofes wird tot in der Jauchegrube
eines benachbarten Hofs aufgefunden. Kriminalhauptkommissarin Olga
Lenski (Maria Simon) und Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst
Krause) ermitteln in alle Richtungen, denn es ist lange Zeit nicht
klar, ob es sich um Mord oder um fahrlässige Tötung handelt. Ein
schwieriger Fall, vor allem für Olga, denn die Lebensgefährtin des
Toten ist eine alte Schulfreundin von ihr. Ruth (Fritzi Haberlandt)
und Olga kennen sich aus Kindertagen. Sie waren beim Fasching "Käfer
und Prinzessin", haben ihre Jugend miteinander verbracht - bis sie
sich aus den Augen verloren. Während Olga den klassischen Weg mit
Ausbildung und Beruf ging, entschied sich Ruth für ein alternatives
Leben jenseits der üblichen Konventionen.

Für Olga rückt der Mord einen kurzen Moment in den Hintergrund.
Alte Erinnerungen werden wach. Zum ersten Mal blicken die beiden
jungen Frauen auf ihr Leben zurück. Was ist aus ihren Träumen von
damals geworden? Sind sie in Erfüllung gegangen?

Währenddessen entdeckt Horst Krause, dass der Öko-Hof mit großen
Problemen zu kämpfen hat. Es hat sich herausgestellt, dass das
Ackerland der Gemeinschaft verseucht ist. Es handelt sich
wahrscheinlich um Altlasten aus früheren Zeiten.

Aber muss die Kommune umziehen und praktisch wieder neu anfangen?
Wie gelingt es dem "Chef" Harry Wacker (Peter Lohmeyer), die anderen
von der Notwendigkeit eines Umzugs zu überzeugen? Paul (Fabian
Busch), mit dem Ruth gemeinsam einen kleinen Sohn hat, misstraut




Harrys Versprechungen und fordert mehr Aufklärung.

Lenski und Krause versuchen herauszufinden, ob die Konflikte
innerhalb der Gemeinschaft mit dem Tod des Kommunarden Martin zu tun
haben. Schließlich muss sich auch Olga fragen, ob sie ihrer Freundin
noch vertrauen kann und was Ruth tatsächlich über den Tod ihres
Lebensgefährten weiß ...

In weiteren Rollen: Fritz Roth, Andreas Pietschmann, Godehard
Giese, Helene Grass, Sabine Vitua u. a.

Der Polizeiruf 110 "Käfer und Prinzessin" ist eine Produktion der
REAL FILM Berlin GmbH im Auftrag des Rundfunk Berlin-Brandenburg für
Das Erste. Voraussichtlicher Sendetermin: Sonntag, 6. April 2014, um
20.15 Uhr im Ersten.



Pressekontakt:
Rolf Grabner, nic communication & consulting GmbH
Tel 030 / 30 30 - 630
Fax 030 / 30 30 - 63 63
rg(at)niccc.de


rbb Presseteam
Tel 030 / 97 99 3 - 12 100
Fax 030 / 97 99 3 - 12 109
rbb-presseteam(at)rbb-online.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TELE 5-Comedian Peter Rütten macht 'Bullshit' 
aus Micaela Schäfers Brüsten:
Effektive Kundenkommunikation mit Comstylz Marketing
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2013 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 958282
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Drehstart für den neuen rbb-Polizeiruf 110 "Käfer und Prinzessin" mit Maria Simon und Horst Krause"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.