InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WDR 5 Thementag am 15. Oktober 2013: Abijahrgang XXL - Sturm auf die Unis

ID: 958010

(ots) - Der Vortrag des Professors wird kurzerhand per Video
in einen Nebenraum übertragen, Studenten kämpfen in Hörsälen um den
letzten freien Platz auf der Fensterbank, um nicht auf dem Boden zu
sitzen: Alltag an deutschen Unis. Wird jetzt alles noch viel
schlimmer? Vieles spricht dafür, denn im neuen Wintersemester kommt
der doppelte Abiturjahrgang an die Hochschulen. Mehr als 120.000
NRW-Abiturienten wollen Mitte Oktober ihr Studium aufnehmen, 40.000
mehr als im Vorjahr. Wie bewältigen die Unis diesen Ansturm? Was
bedeutet der Run auf die Unis für typische Studenten-Städte wie
Münster? Und ist bei der Masse an Studenten überhaupt noch ein
geordnetes Studium möglich? Diesen und anderen Fragen widmet sich WDR
5 mit dem Thementag "Abijahrgang XXL - Sturm auf die Unis" am 15.
Oktober.

Das Morgenecho wird die NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze
befragen, wie die Verteilung der Studienplätze klappt und wie gut die
NRW-Unis ihre Studenten beraten. Die WDR 5-Reporter Heike Zafar und
Oliver Steuck berichten live vom Campus der Uni Münster und fragen
Erstsemester, wie sie die ersten Tage als Studenten erleben. Das
Kulturmagazin Scala geht der Frage nach, ob und wie angesichts des
Massenbetriebs kreatives Lernen und Studieren überhaupt noch gelingen
kann. Leonardo veröffentlicht die Ergebnisse eines eigenen
Feldversuchs, mit dem die Beratungsqualität einiger Unis getestet
wurde. Viele NRW-Unis haben zum neuen Semester hohe Numerus
Clausus-Hürden für beliebte Studienfächer errichtet. Wie passt das
eigentlich zum freien Zugang zum Studium, fragt das Landesmagazin
Westblick.

Zum Abschluss des Thementags schenkt WDR 5 den Münsteranern
Erstsemestern in der Aula am Aasee (19.00 bis 21.30 Uhr) und allen
WDR 5-Hörern einen komischen und erkenntnisreichen Vorlesungsabend.
Vier Nachwuchswissenschaftler und ein gestandener Professor stellen




Forschungsergebnisse vor, die auf die Kleinkunstbühne gehören. Und
das Publikum bestimmt den Tagessieger. Was dabei herauskommt, ist so
etwas wie die "Sendung mit der Maus" für Erwachsene. Neue
Erkenntnisse garantiert und lachen erlaubt.

Weitere Details zum Thementag "Abijahrgang XXL - Sturm auf die
Unis" finden Sie bei www.wdr5.de



Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7123
uwe-jens.lindner(at)wdr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Redaktionssystem Content-X mit integriertem Themenplaner dpa agenda Forsa-Umfrage ermittelt im Auftrag des
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2013 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 958010
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WDR 5 Thementag am 15. Oktober 2013: Abijahrgang XXL - Sturm auf die Unis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Klack–klack“Maus hat sich in Kur verabschiedet ...

„Klack – klack“ Maus hat sich in Kur verabschiedetUmringt von Fans und Medienvertretern ist die Maus-Figur in der Kölner Innenstadt am Freitagvormittag gegen 10:45 Uhr von sehr behutsam arbeitenden Handwerkern abgebaut worden. Schließlich ver ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.