InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

KORREKTUR: NEUE SENDEZEIT!
Die erste Sitcom zu einem Kinofilm: "Bully macht Buddy" ab 18. November auf ProSieben (BILD)

ID: 957277


(ots) -
7. Oktober 2013. Michael Bully Herbigs "Bully macht Buddy" startet
am Montag, 18. November 2013, auf ProSieben. Die sechsteilige Sitcom
erzählt die Entstehungsgeschichte von Bullys neuem Kinofilm "Buddy",
der am 25. Dezember 2013 in die Kinos kommt. "Bully macht Buddy" ist
die erste Sitcom zu einem Kinofilm und wird nach US-Vorbild vor
Live-Publikum produziert.

In "Bully macht Buddy" spielt Michael Bully Herbig sich selbst.
Alles dreht sich um die Entstehung seines Kinofilms "Buddy": Das
Drehbuch ist fertig, doch kurz vor Beginn der Dreharbeiten steht
Bully gewaltig unter Druck: Das Budget wird knapp und er hat noch
keine Darsteller! Bully gibt alles, um seinen Film zu realisieren.
Wie sehr er dabei sein Privatleben vernachlässigt, merkt er erst, als
Freundin Nina (Sandra Koltai) ihn und die gemeinsame Wohnung
verlässt. Doch Bully bleibt nicht lange allein: Rick (Rick Kavanian)
quartiert seine Schwester Aida (Gisa Flake) ungefragt bei ihm ein.
Bullys Leben gerät plötzlich komplett aus den Fugen ...

Michael Bully Herbig: "Für eine Sitcom vor Publikum zu spielen,
ist ein unglaublicher Spaß. Und dass ich das nach 7 Jahren endlich
mal wieder gemeinsam mit Rick Kavanian machen kann, treibt den
Spaßfaktor für mich noch weiter in die Höhe."

ProSieben-Geschäftsführer Wolfgang Link: "Bully hat die Comedy auf
ProSieben entscheidend geprägt und gestaltet. Mit 'Bully macht Buddy'
geht er wieder einen neuen Weg. Bully macht zum ersten Mal seit
langer Zeit in Deutschland eine Sitcom vor Publikum. Das kennt man
sonst nur aus den USA. Ich habe allerhöchsten Respekt vor so viel
Kreativität, Mut und Lust auf gute Unterhaltung. Die Besuche bei den
Dreharbeiten sind für mich ein großes Fest."

Hintergrund:

Bully und ProSieben, ein starkes Team: Mit der "bullyparade"




(1997-2002) begann die TV-Karriere des filmischen Allroundgenies auf
ProSieben. Mit der Sketch-Show "Bully & Rick" und Partner Rick
Kavanian feierte Herbig von 2004 bis 2006 Erfolge auf ProSieben.
Zuletzt suchte und fand der Tausendsassa auf ProSieben in "Bully
sucht die starken Männer (2008), der weltweit ersten Casting-Show für
einen Kinofilm, einen Teil der Besetzung seines Kinoerfolgs "Wickie
und die starken Männer".

"Bully macht Buddy" ab Montag, 18. November 2013, sechs Folgen um
21:45 Uhr auf ProSieben

Bei Fragen:

ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH

Kommunikation/PR Entertainment Merve Zinke / Michael Ostermeier
Tel. +49 [89] 9507-2207 / -1142 Merve_Aina.Zinke(at)ProSiebenSat1.com
Michael.Ostermeier(at)ProSiebenSat1.com

Bildredaktion

Bettina Nissum Tel. +49 [89] 9507-1172
Bettina.Nissum(at)ProSiebenSat1.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Seriosität eines Unternehmens ClickandBuy launcht Online-Kiosk in Zusammenarbeit mit Burda
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2013 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 957277
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Unterföhring


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"KORREKTUR: NEUE SENDEZEIT!
Die erste Sitcom zu einem Kinofilm: "Bully macht Buddy" ab 18. November auf ProSieben (BILD)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProSieben Television GmbH bully-gruppe-fin-obs.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ProSieben Television GmbH bully-gruppe-fin-obs.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.