InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste: "Bericht aus Berlin"
am Sonntag, 6. Oktober 2013, um 18.30 Uhr im Ersten

ID: 956488

(ots) - Geplante Themen:

Zwischen den Spitzentreffen: Schwarz-Rot reloaded?
Zwischen Union und SPD ist derzeit ganz großer Bahnhof. Nicht weniger
als 21 Top-Politiker aus beiden Lagern listen rote Linien und
Kompromissmöglichkeiten auf. Vieles spricht für eine Große Koalition:
Sie ist eine erprobte politische Konstellation, inhaltlich gibt es
durchaus Überschneidungen, der SPD-dominierte Bundesrat wäre
eingebunden. Aber sind die Bedenken in der SPD nach dem Wahldebakel
von 2009 wirklich zu überwinden?
Autorin: Sabine Rau

Was geht? Wo klemmt´s? - Die schwarz-rote Verhandlungsmasse
Mieten, Rente, Mindestlohn. Spötter sagen, Angela Merkel sei die
sozialdemokratischste Kanzlerin aller Zeiten. Und tatsächlich: Auch
die Regierungschefin selbst findet, die eine oder andere gute Idee
könne man ja durchaus auch mal von der SPD übernehmen. Und wo gibt es
noch Schwierigkeiten? Ein kurzer Abriss der Verhandlungspunkte.
Autor: Markus Spieker
Dazu ein Schaltgespräch mit dem SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel

Nach der Sondierung ist vor der Sondierung: Die schwarz-grüne Option
Als Drohkulisse in den schwarz-roten Verhandlungen wollten sie nicht
herhalten - aber dafür sind die Grünen mittlerweile dann doch ganz
schön oft im Gespräch. In der Union mehren sich die Befürworter, die
die Schnittmenge für größer halten als die mit der SPD. Und im grünen
Lager setzt sich die Erkenntnis durch, dass man diese Machtoption
wenigstens einmal seriös durchdekliniert haben sollte, wenn man ein
ernstzunehmender politischer Player bleiben will.
Autorin: Gabi Kostorz

Kleine Fraktion, ganz groß: Gregor Gysi auf dem Weg zum
Oppositionsführer
Die Linke als drittstärkste Fraktion im Bundestag: "Wer hätte sich
das 1990 träumen lassen?", rief Gregor Gysi noch am Wahlabend. Der
Mann ist ja als notorischer Positiv-Denker bekannt - aber Obacht: Es




ist nicht alles gut an diesen 8,6 Prozent! Wenn die Linke die
Opposition effektiv gegen eine Große Koalition an-führen will, hat
sie noch einige parlamentarische Stolpersteine zu überwinden.
Autor: Christian Thiels

Moderation: Rainald Becker

Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de



Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse(at)ard-hauptstadtstudio.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  yourfone.de schnürt neues Angebot für Fans: ?Facebook Edition? ab sofort mit 1GB Upgrade for free kressreport: Mit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2013 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 956488
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste: "Bericht aus Berlin"
am Sonntag, 6. Oktober 2013, um 18.30 Uhr im Ersten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.