InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DJV fordert Erhalt der Arbeitsplätze bei Madsack

ID: 956278


(PresseBox) - Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Medienkonzern Madsack aufgefordert, alle vorhandenen journalistischen Arbeitsplätze zu erhalten. Anlass ist die Bekanntmachung des Unternehmens, die überregionale Berichterstattung ihrer 18 Zeitungen noch in diesem Jahr in einer Zentralredaktion in Hannover zu bündeln. Die Zentralisierung der Berichterstattung ist Teil des Programms "Madsack 2018", das die Geschäftsführung am Mittwoch präsentierte. Aussagen über möglicherweise wegfallende Stellen in den bisherigen Mantelredaktionen wurden nicht getroffen.
"Die Bündelung der Berichterstattung ist ein Schlag gegen die Medienvielfalt", erklärte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. "Wenn in den Mantelteilen von Hannoverscher Allgemeinen, Ostsee-Zeitung und Kieler Nachrichten die gleichen Inhalte geliefert würden, wäre das ein publizistischer GAU." Zu befürchten wäre, dass die Attraktivität des Mediums Zeitung weiter sinken würde. "Wir erwarten von der Madsack- Geschäftsführung, dass sie ihre Pläne überdenkt und sorgfältig die Risiken abwägt. Keinesfalls dürfen journalistische Arbeitsplätze untauglichen Zukunftsvisionen geopfert werden."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF dreht Das Erste: Zwei Hochzeiten und eine Erpressung 
Das intriganteste Serien-Paar tritt in der
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.10.2013 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 956278
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DJV fordert Erhalt der Arbeitsplätze bei Madsack"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband e.V. Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband e.V. Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.