InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Brandschutzbeauftragter: Die Feuerwehr und Behörden fordern für Krankenhäuser zunehmend die Bestellung eines Brandschutzbeauftragten für jedes einzelne Gebäude

ID: 956189

(PresseBox) - Mit bundesweiter Gültigkeit verlangen VdS (VdS Schadenverhütung GmbH) und vfdb (Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes) die Benennung eines Brandschutzbeauftragten.
Im § 54 der Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen - Landesbauordnung - (BauO NRW) ist im Abs. 2 Satz 18 die Bestellung einer oder eines Brandschutzbeauftragten für den Betrieb eines Gebäudes dokumentiert. Die Brandversicherer fordern dies immer häufiger von den Krankenhäusern und Altenheimen, da diese zu den beschriebenen Sonderbauten zählen.
Da der Bedarf bei Bestellung eines Brandschutzbeauftragten für jedes Gebäude damit immens ist, sollten die Planungen in den Krankenhäusern sowie in allen anderen Sonderbauten zügig beginnen. Die entsprechenden Lehrgänge werden im Haus der Technik angeboten.
Zur Qualitätssicherung der Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten ist das HDT Miglied im Verein der Brandschutzbeauftragten in Deutschland e.V. (vbbd) und in der Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes (vfdb).
Die HDT-Lehrgänge werden von allen Behörden und Versicherungen sowie von der Industrie und Feuerwehr anerkannt! Alle Infos dazu auch unter: www.brandschutzbeauftragter.de
Das Haus der Technik (HDT) bietet den Lehrgang "Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten" an und richtet sich bei dieser Schulung streng nach den Vorgaben der BG und der vfdb-Richtlinie 12-09/01. Dort werden 64 Unterrichtseinheiten vorgeschlagen, die das HDT als einwöchigen Kurs anbietet.
Die nächsten Termine:
Brandschutzbeauftragter am 11.-16. November 2013 in Berlin
Brandschutzbeauftragter am 02.-07. Dezember 2013 in Essen
Brandschutzbeauftragter am 20.-25. Januar 2014 in Essen
Brandschutzbeauftragter am 17. - 22. Februar 2014 in Hamburg
Brandschutzbeauftragter am 17. - 22. März 2014 in München
Brandschutzbeauftragter am 07. - 12. April 2014 in Essen




Brandschutzbeauftragter am 12. - 17. Mai 2014 in Berlin
Brandschutzbeauftragter am 23. - 28. Juni 2014 in Essen
Brandschutzbeauftragter am 01. - 06. September 2014 in Timmendorfer Strand

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Prozesssimulation in der Verfahrenstechnik:  Design - Sensitivitätsanalyse - Prozessoptimierung - fixe Investition Kompakte LED-Stromversorgung für den universellen Einsatz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.10.2013 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 956189
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Brandschutzbeauftragter: Die Feuerwehr und Behörden fordern für Krankenhäuser zunehmend die Bestellung eines Brandschutzbeauftragten für jedes einzelne Gebäude"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.