InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ein Meisterwerk sagt mehr als 1000 Bilder

ID: 955299

Die Artographen zeigen neue Wege im Hotel- und Tourismus-Marketing


(IINews) - (NL/3839505104) Die Schönheit und Einzigartigkeit einer Region ist oft der wichtigste Auslöser für eine Buchung. Nur die wenigsten Hotels übertragen diese Aspekte allerdings auch in die Hotel-Zimmer.
Mit individuellen Kunstwerken im Stile der Alten Meister eröffnen die Artographen jetzt Hotels in Tourismusregionen neue Wege im Marketing und zu mehr Erfolg.

Sie versprechen einen unvergesslichen Aufenthalt, besondere Momente, einzigartige Natur, höchsten Genuss. Hotelprospekt, Gästezeitung und Homepage strotzen nur so von Fotos mit glückseligen Menschen, die ganz offensichtlich genau an diesem Ort eine unbeschwerte Zeit verbringen ... Wer möchte da nicht einer dieser Glückspilze sein?!

In der Werbung wird die Wirkung von Fotos schon seit langem eingesetzt. Schließlich transportieren Bilder Inhalte schneller als Texte und können auf Dauer im Unterbewusstsein abgespeichert werden wenn sie uns ansprechen und gefallen.

Ob die typischen Hotel- und Tourismus-Fotos tatsächlich berühren und nicht als simpler Werbetrick entlarvt werden, liegt im Auge des Betrachters. Für die meisten Hotels aber gilt: die Macht der Bilder endet an der Eingangstür. Nur die wenigsten Hotels übertragen die Schönheit einer Region auch in die Hotel-Zimmer. Dabei ist diese wichtigster Auslöser für eine Buchung gerade für Hotels in Tourismusregionen. Mehr noch erwarten Touristen, dass sich regional-typische Besonderheiten nicht nur auf der Speisekarte, sondern auch in den Zimmern widerspiegeln.

Die Lösung liegt in individuellen Kunstwerken mit engem Bezug zur Region. Kunstwerke können Gefühle ansprechen und so unter anderem auch unser (Buchungs-) Verhalten nachhaltig beeinflussen. Sie stehen für Kunst und Kultur sowie für Glaubwürdigkeit und ein hohes Maß an Authentizität jenseits von Werbung.

Als Künstler sowie als Fachleute für Marketing und Kommunikation nutzen die Artographen seit einigen Jahren sehr erfolgreich genau diese Erkenntnisse. Die Brandenburger erstellen aus Fotos individuelle und einzigartige Kunstwerke, die Inhalte transportieren, Emotionen wecken und lange nachwirken getreu ihrem Leitmotiv ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, ein Meisterwerk mehr als 1000 Bilder.





Mit den zumeist impressionistischen Kunstwerken im Stile der Alten Meister bieten die Artographen eine ausgezeichnete Möglichkeit, den Wunsch nach aktiver Erholung und Genuss in einer assoziativen Kette mit einer bestimmten Region zu verankern. Die Kunstwerke eignen sich hervorragend, das Verhalten von Gästen positiv zu beeinflussen. Darüber hinaus gelingt es, die immer wichtiger werdende Gruppe der Genuss- und Kultur-Interessierten gezielt anzusprechen und als Gäste zu gewinnen.

Durch die Verknüpfung von Kunstwerken mit einer Region bieten sich hervorragende Chancen gerade für Hotels und Pensionen in Tourismusregionen. So werden Saison-unabhängige neue Angebote geschaffen, die Wettbewerbsvorteile und Alleinstellungsmerkmale, aber auch neue Wege beim Marketing eröffnen.

Dabei müssen die Kunstwerke noch nicht einmal das Werbe-Budget belasten. Werden die Kunstwerke überdies zum Verkauf angeboten, wird nicht nur ein Stück Urlaubs-Erinnerung mit nach Hause genommen. Quasi als Botschafter an den Wohnzimmer-Wänden werben sie auch neue Gäste und verkürzen die Zeit der Stammgäste bis zum nächsten Aufenthalt.

Weitere Informationen sowie 250 Beispiele von individuellen Kunstwerken zu ausgewählten Tourismusregionen unter www.artographen.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hotel, Kunst, Tourismus



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Artographen
Ralph Kähne
Ulmenstr. 9
16348 Wandlitz
info(at)artographen.de
033397-60519
www.artographen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wo Berliner und Brandenburger entspannen Jennifer Aniston im Doppelpack am 24.10. ab 20:15 Uhr: VOX zeigt die Bestsellerverfilmung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.10.2013 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 955299
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralph Kähne
Stadt:

Wandlitz


Telefon: 033397-60519

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein Meisterwerk sagt mehr als 1000 Bilder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Artographen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Artographen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.